
Thomas Kraft ist Herthas unumstrittene Nummer eins im Tor. Der 23-Jährige ist der beste Transfer der vergangenen Jahre – Uli Hoeneß machte ihn unfreiwillig möglich.
Thomas Kraft ist Herthas unumstrittene Nummer eins im Tor. Der 23-Jährige ist der beste Transfer der vergangenen Jahre – Uli Hoeneß machte ihn unfreiwillig möglich.
Thomas Kraft ist der beste Transfer der vergangenen Jahre – Uli Hoeneß machte ihn unfreiwillig möglich
Belek - Auf dem Gesicht von Michael Preetz war keine Regung zu erkennen, kein Anzeichen von Triumph zum Beispiel. Aber so ist das bei guten Pokerspielern: Selbst wenn man das beste Blatt hat, sollte man seine Gefühlswelt nicht nach außen tragen.
Belek - Auf dem Gesicht von Michael Preetz war keine Regung zu erkennen, kein Anzeichen von Triumph zum Beispiel. Aber so ist das bei guten Pokerspielern: Selbst wenn man das beste Blatt hat, sollte man seine Gefühlswelt nicht nach außen tragen.
Hertha BSC bekommt einen neuen Verteidiger: Der Freiburger Felix Bastians soll einen Vierjahresvertrag erhalten und spätestens ab Sommer für die Berliner auflaufen.
Marco Djuricin erzielte bei seinem Profidebüt im August 2010 zwei Tore - doch danach folgte kein weiteres mehr. Jetzt will er bei Hertha wieder angreifen.
Marco Reus wechselt von Borussia Mönchengladbach zum Meister Dortmund.
Borussia Dortmund rüstet auf: Der Meister verstärkt sich zur kommenden Saison mit Marco Reus von Liga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach. Die Verpflichtung des Nationalspielers lässt sich der BVB einiges kosten.
Michael Skibbe macht bei seinem Amtsantritt als Trainer von Hertha BSC einen unaufgeregten Eindruck
Eine neue Ära, mal wieder: Der Hertha-Trainer gibt für die Fotografen bei seiner ersten Trainingseinheit aber als Motiv nicht viel her.
Seit 16 Jahren hat die Nationalmannschaft keinen Titel mehr geholt, in diesem Sommer könnte sich das ändern.
Nach den heftigen Spekulationen um seine berufliche Zukunft bestätigt Herthas Trainer Markus Babbel noch einmal, dass er in der Winterpause entscheidet, ob er in Berlin bleibt.
Der DFB ermittelt gegen Schalke-Profi Jones, der den Gladbacher Reus im Pokal übel gefoult hat
Mit gezielter Entschlossenheit trat der Schalke-Profi Jones dem Gladbacher Reus auf den verletzten Fuß. Jetzt ermittelt der DFB.
Nach 86 Minuten in Unterzahl und dem Sieg in Düsseldorf platzen die Dortmunder fast vor Stolz.
Borussia Mönchengladbach schlägt Schalke 3:1 und krönt das Jahr mit dem Einzug ins Viertelfinale.
Das perfekte Jahr 2011 hat für die Gladbacher am Mittwochabend die Krönung erfahren. Favres Mannschaft besiegte den Titelverteidiger in einem am Ende fesselnden Pokalfight mit 3:1 (1:0).
Die Borussia siegt 5:4 nach Elfmeterschießen bei Fortuna Düsseldorf und steht im Viertelfinale.
Die Borussia siegt 5:4 nach Elfmeterschießen bei Fortuna Düsseldorf und steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. Die Notelf von Jürgen Klopp spielte fast 90 Minuten lang in Unterzahl.
Gladbachs Hanke will gegen Schalke seine erstaunliche Entwicklung bestätigen.
Lucien Favre ist ein eher feingliedriger Mensch, aber Mitte der zweiten Halbzeit war er bis fast unters Dach zu hören. Der Trainer von Borussia Mönchengladbach stand an der Mittellinie, er brüllte aufs Feld.
Mit Marco Reus kehrte auch der Erfolg zurück: Borussia Mönchengladbach gewann nach zwei sieglosen Spielen in Folge zum Abschluss der Hinrunde gegen den FSV Mainz 05 mit 1:0 (0:0).
Dass Markus Babbel bei Hertha BSC eine Zukunft hat, wird zunehmend unwahrscheinlich – getrieben von der Debatte um den Trainer verliert der Verein allmählich die Geduld.
Die Nachwuchsarbeit von Hertha BSC galt vor nicht allzu langer Zeit noch als die beste des Landes, inzwischen schaffen es aber nur noch wenige Talente nach oben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster