zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Immer zuverlässig. Kobiaschwili ist ein Spieler, wie Trainer ihn mögen.

Lewan Kobiaschwili spielt selten spektakulär, trotzdem wird er bei Hertha BSC sehr geschätzt. Und so winkt ihm noch in dieser Saison ein ganz besonderer Rekord.

Von Stefan Hermanns
Breite Brust. Diskuswerfer Robert Harting zelebrierte seinen WM-Titel in Daegu wieder auf spektakuläre Weise.

Eine Rheinländerin, ein Cottbuser, ein Bayer und eine Weltauswahl: Berlin hat seine Sportler des Jahres 2011 gewählt.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Anke Myrrhe
  • Friedhard Teuffel
  • Hartmut Moheit
Kapitän Andre Mijatovic ist als Innenverteidiger immer dann gefordert, wenn seine Mitspieler einen Fehler machen. Doch derzeit werden die Konsequenzen an ihm festgemacht.

Hertha-Kapitän Andre Mijatovic gilt vielen als Schuldiger für Herthas Abwehrschwäche in den letzte Spielen. Der kroatische Innenverteidiger sieht das anders.

Von Stefan Hermanns
Die Trainer der Gruppe B, Joachim Löw (l.) der Däne Morton Olson (2.v.l.), der Portugiese Paulo Bento und der Niederländer Bert van Marwijk (r.) posieren mit dem offiziellen Spielball "Tango 12" und dem EM-Pokal. So richtig glücklich ob der zugelosten Gegner sehen sie nicht aus.

Schweres Los für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft: Das Team von Bundestrainer Joachim Löw trifft bei der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine auf die Niederlande, Dänemark und Portugal.

Von Stefan Hermanns
Ist mir ja auch peinlich. Jürgen Klinsmann hat als Glücksfee einen perfekten Job gemacht: Er ersparte den Deutschen Italien. Foto: p-a/dpa

Nach den Erfahrungen der Vergangenheit muss die deutsche Fußball-Nationalmannschaft keine Angst vor der EM-Auslosung haben.

Von Stefan Hermanns

Johan Cruyff wehrt sich gegen Rassismusvorwurf, seine Widersacher erhalten Morddrohungen

Von Stefan Hermanns
Foto: dapd

Johan Cruyff wehrt sich gegen Rassismusvorwurf, seine Widersacher erhalten Morddrohungen.

Von Stefan Hermanns

Miroslav Klose jagt gerade die Rekorde zweier Legenden des deutschen Fußballs. Den von Gerd Müller (68 Länderspieltore) wird er (63) wohl schon in Bälde übertreffen, für Lothar Matthäus (150 Länderspiele) könnte es bei aktuell 113 Einsätzen nicht ganz reichen.

Von Stefan Hermanns

Früher blieben den Deutschen oft nur Wucht und Willen. Heute müssen sie sich nicht mehr verleugnen, um große Gegner zu schlagen - weil Bundestrainer Löw mit heiligen Traditionen gebrochen hat.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })