zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Fliegend gegen den Fluch. Der eingewechselte Adrian Ramos brachte Hertha mit seinem Kopfballtor zum 1:0 auf den rechten Weg ins Achtelfinale. Foto: Reuters

Hertha siegt 3:0 in Essen und steht erstmals seit fünf Jahren im Pokal-Achtelfinale

Von Stefan Hermanns
Geschafft: Adrian Ramos und seine Hertha nehmen die Pokalhürde beim Regionalligisten aus Essen.

Mit einer rundum veränderten Elf tut sich Hertha BSC beim Viertligisten Rot-Weiss Essen lange schwer, feiert am Ende aber die erste Achtelfinalteilnahme nach zuletzt vier Zweitrunden-Pleiten in Folge..

Von Stefan Hermanns
Seltenes Vergnügen. Nach vier Einsätzen in der Liga könnte Maik Franz (Mitte) im Pokal mal wieder für Hertha spielen. Foto: AFP

Herthas Trainer Babbel wird beim Pokalspiel gegen Rot-Weiss Essen einige Veränderungen vornehmen

Von Stefan Hermanns
Ironisch-Zuversichtlich: Hertha-Trainer Markus Babbel.

Wenn es um ihn tost und rauscht, läuft Herthas Trainer Markus Babbel zu Höchstform auf – davon profitieren vor allem seine Spieler, auch am Samstag im Heimspiel gegen Mainz.

Von Stefan Hermanns
Mit freundlichen Grüßen nach Istanbul. Mesut Özil traf zum ersten Tor für Deutschland – und auch ein bisschen für die Heimat seiner Vorfahren. Foto: dpa

Der deutschen Nationalmannschaft gelingt mit dem 3:1 gegen Belgien auch der zehnte Sieg im zehnten Spiel

Von Stefan Hermanns
Freude übers 3:1.

Mit einem letztlich ungefährdeten 3:1-Erfolg schloss die deutsche Fußball- Nationalmannschaft die Qualifikation zur Europameisterschaft ab – und sicherte sich quasi nebenher noch einen historischen Rekord.

Von Stefan Hermanns

Mario Gomez hat seine Schwierigkeiten mit der Nationalmannschaft überwunden. Dienstagabend spielt er gegen Belgien – da, wo alles begann.

Von Stefan Hermanns

Im Mai, kurz vor dem Ende einer langen und zehrenden Post-WM-Saison, hat Joachim Löw noch einmal das Pflicht- und Ehrgefühl seiner Spieler reaktiviert. In einer Rede an die Nationalmannschaft hielt der Bundestrainer die deutschen Fußballer dazu an, auch die letzten beiden Spiele vor der Sommerpause mit der nötigen Sorgfalt anzugehen, weil es auf keinen Fall passieren dürfe, „dass wir im Oktober zu einem entscheidenden Spiel in die Türkei reisen“.

Von Stefan Hermanns
Macht der Körper mit? Bundestrainer Joachim Löw scheint gespannt, ob Marco Reus (2. v. l.) diesmal wirklich spielen kann.

Marco Reus könnte im sechsten Versuch endlich zu seinem Debüt in der Nationalmannschaft kommen. Bei Mönchengladbach hat er großen Anteil daran, dass sein Verein überhaupt noch in der Bundesliga vertreten ist.

Von Stefan Hermanns
Vom Herausforderer zum Herausgeforderten. Khedira (M.) hat es im Nationalteam nun mit Marco Reus (l.) und Simon Rolfes zu tun, die 2010 nicht im WM-Kader standen.

Sami Khedira war zweimal nicht bei der Nationalelf, schon gilt er als Wackelkandidat. Das lag vor allem an Toni Kroos, der derart überzeugend gespielt hat, dass selbst Khedira es zugeben musste.

Von Stefan Hermanns
Alles ist klar. Bundestrainer Joachim Löw plagen angesichts der bereits feststehenden EM-Teilnahme vor den letzten beiden Qualifikationsspielen keine Sorgen. Nur die Dunkelheit im Mainzer Teamhotel sorgt kurzzeitig für Undurchsichtigkeit.

Eigentlich geht es in den nächsten Länderspielen, wie am Freitag gegen die Türkei, für die Nationalelf um nichts. Deshalb fördert Bundestrainer Löw die Rivalität um die Plätze im EM-Kader.

Von Stefan Hermanns

Es ist keine besonders lustige Angelegenheit für den Deutschen Meister, wenn er gegen einen Aufsteiger verliert. Und wenn das vor eigenem Publikum passiert, macht das die Sache auch nicht gerade leichter erträglich.

Von Stefan Hermanns
Verbeugung vor Hertha? Die Dortmunder Kagawa (l.) und Lewandowski wurden vom Berliner Mijatovic niedergerungen. Foto: dapd

Der überraschende Sieg in Dortmund hat einige Dinge zurechtgerückt, die Hertha seit längerem begleiten

Von Stefan Hermanns
Berliner Luftsprünge. Herthas Torschützen Peter Niemeyer und Raffael feiern einen Sieg, der nicht eingeplant war. Foto: dpa

Aufsteiger Hertha kontert beim Meister Dortmund entschlossen und siegt nur scheinbar überraschend 2:1

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })