zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Blinde Liebe. Bei einem Verwandtenbesuch bekam der kleine Per Mertesacker eher zufällig ein Arsenal-Trikot – seitdem ist er Fan des Londoner Vereins. Foto: dapd

Vor dem Länderspiel erfüllt sich Per Mertesacker mit dem Wechsel zu Arsenal einen Kindheitstraum

Von Stefan Hermanns
Öffentlicher Nasenstüber. Nationalspieler Philipp Lahm hat die Aufregung um sein Buch nicht gewollt.

Die Schelte von Bundestrainer Joachim Löws für seinen Kapitän Philipp Lahm fällt erwartbar nachsichtig aus, zumal der Buchautor inzwischen Reue zeigt.

Von Stefan Hermanns

Mönchengladbach – Der neue Tag hatte schon begonnen, als Max Müller geheime Details aus der Mannschaftskabine preisgab. Offensichtlich wurden in der Zwangspause des EM-Halbfinales zwischen Deutschland und England einige kosmetische Korrekturen vorgenommen, der Föhn in der deutschen Kabine befand sich im Dauereinsatz: Die Hockey-Nationalspieler hielten ihre Schläger in die warme Luft, um die Griffe wieder einigermaßen griffig zu bekommen.

Von Stefan Hermanns
Gegen die Naturelemente hatten beide Mannschaften keine Chance. Das Spiel musste unterbrochen werden.

Der Regen war bei diesem Spiel der härteste Gegner: Nach einer Spielunterbrechung holte das deutsche Team aber in den letzten 20 Minuten doch noch alles aus sich heraus und siegte 3:0 gegen England.

Von Stefan Hermanns

Die deutschen Spielerinnen glauben an ihre Chance im heutigen Hockey-Finale gegen Holland

Von Stefan Hermanns
Endlich erlöst. Eileen Hoffmann (l.) und Lydia Haase bejubeln den erlösenden Siegtreffer gegen die Spanierinnen. Foto: dapd

Die deutschen Spielerinnen glauben an ihre Chance im heutigen Hockey-Finale gegen Holland

Von Stefan Hermanns
Foto:

Die deutschen Hockey-Frauen überwinden Spaniens starke Torhüterin 2:1 und ziehen ins EM-Finale ein

Von Stefan Hermanns
Wucht und Wille. Natascha Keller (l.) kämpft beim 3:0-Vorrundensieg bei der EM mit Irlands Torhüterin Emma Gray. Foto: dpa

Natascha Keller ist seit 17 Jahren Hockey-Nationalspielerin, hat alles gewonnen – aber immer noch Ziele

Von Stefan Hermanns
Mann mit Mumm. Stürmer Thilo Stralkowski ist in der deutschen Mannschaft bei der Hockey-EM der Spieler für die unorthodoxen Tore. Foto: dapd

Thilo Stralkowski sticht aus der Hockey-Nationalmannschaft heraus – und hilft den Deutschen über den Ausfall von Christopher Zeller hinweg

Von Stefan Hermanns
Möchtegern-Superman René Schnitzler machte nur ein Erstliga-Spiel, führte aber das Leben eines Weltstars. Am Ende hatte er 150 000 Euro Schulden.

Zocken, Sex, Schieberei: Der frühere Profi René Schnitzler zeigt in seinem Buch die dunkle Seite des Fußballs.

Von Stefan Hermanns
Mit dem Herzen dabei. Der Stürmer Raul Bobadilla spielte überragend gegen Wolfsburg und erzielte ein Tor beim 4:1. Foto: dpa

Die Leistungsexplosion von Raul Bobadilla kann selbst sein Trainer Lucien Favre nicht erklären

Von Stefan Hermanns
…drei, zwei, eins, drin. Auch der favorisierte FC Sevilla verfing sich in der Europa League am Donnerstag in Hannovers Spinnennetz. Foto: dpa

Hannover hat den überfallartigen Konterangriff perfektioniert – Hertha will heute ein Gegenmittel finden

Von Stefan Hermanns
Auch im Liegen zeigt der deutsche Nationalspieler Matthias Witthaus beim Spiel gegen Belgien vollen Einsatz.

Die Hockey-Nationalmannschaft startet mit einem 3:1 über Belgien in die EM – dabei sind die gegnerischen Fans in Mönchengladbach in der Überzahl.

Von Stefan Hermanns
Mönchengladbachs Tony Jantschke (r.) kämpft mit Wolfsburgs Thomas Hitzelsperger um den Ball.

Die Gladbacher könnten eine Überraschung der Liga werden: 4:1 hieß es am Ende des Spiels gegen den VfL Wolfsburg. Die heimische Borussia ist nun mindestens über Nacht sogar Tabellenführer. 

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })