zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Im Mai, kurz vor dem Ende einer langen und zehrenden Post-WM-Saison, hat Joachim Löw noch einmal das Pflicht- und Ehrgefühl seiner Spieler reaktiviert. In einer Rede an die Nationalmannschaft hielt der Bundestrainer die deutschen Fußballer dazu an, auch die letzten beiden Spiele vor der Sommerpause mit der nötigen Sorgfalt anzugehen, weil es auf keinen Fall passieren dürfe, „dass wir im Oktober zu einem entscheidenden Spiel in die Türkei reisen“.

Von Stefan Hermanns
Macht der Körper mit? Bundestrainer Joachim Löw scheint gespannt, ob Marco Reus (2. v. l.) diesmal wirklich spielen kann.

Marco Reus könnte im sechsten Versuch endlich zu seinem Debüt in der Nationalmannschaft kommen. Bei Mönchengladbach hat er großen Anteil daran, dass sein Verein überhaupt noch in der Bundesliga vertreten ist.

Von Stefan Hermanns
Vom Herausforderer zum Herausgeforderten. Khedira (M.) hat es im Nationalteam nun mit Marco Reus (l.) und Simon Rolfes zu tun, die 2010 nicht im WM-Kader standen.

Sami Khedira war zweimal nicht bei der Nationalelf, schon gilt er als Wackelkandidat. Das lag vor allem an Toni Kroos, der derart überzeugend gespielt hat, dass selbst Khedira es zugeben musste.

Von Stefan Hermanns
Alles ist klar. Bundestrainer Joachim Löw plagen angesichts der bereits feststehenden EM-Teilnahme vor den letzten beiden Qualifikationsspielen keine Sorgen. Nur die Dunkelheit im Mainzer Teamhotel sorgt kurzzeitig für Undurchsichtigkeit.

Eigentlich geht es in den nächsten Länderspielen, wie am Freitag gegen die Türkei, für die Nationalelf um nichts. Deshalb fördert Bundestrainer Löw die Rivalität um die Plätze im EM-Kader.

Von Stefan Hermanns

Es ist keine besonders lustige Angelegenheit für den Deutschen Meister, wenn er gegen einen Aufsteiger verliert. Und wenn das vor eigenem Publikum passiert, macht das die Sache auch nicht gerade leichter erträglich.

Von Stefan Hermanns
Verbeugung vor Hertha? Die Dortmunder Kagawa (l.) und Lewandowski wurden vom Berliner Mijatovic niedergerungen. Foto: dapd

Der überraschende Sieg in Dortmund hat einige Dinge zurechtgerückt, die Hertha seit längerem begleiten

Von Stefan Hermanns
Berliner Luftsprünge. Herthas Torschützen Peter Niemeyer und Raffael feiern einen Sieg, der nicht eingeplant war. Foto: dpa

Aufsteiger Hertha kontert beim Meister Dortmund entschlossen und siegt nur scheinbar überraschend 2:1

Von Stefan Hermanns
Ein Herz für Hertha. Raffael traf nicht nur das Tor, sondern jeweils einmal auch Latte und Pfosten. Foto: dpa

Aufsteiger Hertha BSC kontert beim Meister Dortmund entschlossen und siegt überraschend verdient 2:1

Von Stefan Hermanns
Nicht so schüchtern, Junge! Herthas Trainer Markus Babbel glaubt, dass Christian Lell noch mehr aus sich herausholen könnte – wenn er sich nur traut. Foto: dapd

Christian Lell ist nach Startschwierigkeiten inzwischen ein stabiler Faktor bei Hertha BSC – trotzdem sieht Trainer Babbel noch Steigerungspotenzial

Von Stefan Hermanns
Umgepolt. Miroslav Klose will beim heutigen Spiel in Polen englisch sprechen. Foto: dpa

Nach der gelungenen EM-Qualifikation versucht Bundestrainer Joachim Löw, durch Konkurrenzkampf die Spannung hochzuhalten – auch heute in Polen

Von Stefan Hermanns
Alles so schön rund hier.

Joachim Löw fügt im deutschen Fußball alles gewinnbringend zusammen. Eine Bilanz nach fünf Jahren

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Der Österreicher verbirgt seine Abgründe hinter einer Fassade aus Höflichkeit. Dietmar Constantini, Trainer der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, kennt diese Abgründe.

Von Stefan Hermanns

Beim 6:2 gegen die hilflosen Österreicher schießt Mesut Özil zwei Tore und sichert der deutschen Mannschaft damit die vorzeitige EM-Qualifikation

Von Stefan Hermanns
Harmlos am Ball. Philipp Lahm (im Hintergrund Bundestrainer Joachim Löw) hat aufgeschrieben, was er als junger Fußballer „selbst gern gelesen hätte“. Foto: dapd

Philipp Lahm hat in seinem Buch doch etwas Neues zu erzählen: über das Innenleben einer Mannschaft, ihre Hierarchien und die Machtverhältnisse

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })