
Markus Babbel sagt bei Herthas Mitgliederversammlung kein Wort, muss sich aber bis zum Rückrundenauftakt entscheiden, ob er als Trainer verlängert.

Markus Babbel sagt bei Herthas Mitgliederversammlung kein Wort, muss sich aber bis zum Rückrundenauftakt entscheiden, ob er als Trainer verlängert.

Hertha BSC verspielt zum wiederholten Male einen Vorsprung – das passt ins Gesamtbild: Der Mannschaft ist die Gier abhanden gekommen, die sie zu Saisonbeginn hatte.
Johan Cruyff wehrt sich gegen Rassismusvorwurf, seine Widersacher erhalten Morddrohungen

Johan Cruyff wehrt sich gegen Rassismusvorwurf, seine Widersacher erhalten Morddrohungen.

Im Machtkampf bei Ajax Amsterdam wird der Klub-Ikone Johan Cruyff nun Rassismus vorgeworfen

Hertha-Torwart Thomas Kraft steht sinnbildlich für Herthas Leistung in Freiburg: Die Berliner machen vieles richtig, am Ende aber zählt das nicht mehr.

Torhüter Kraft steht sinnbildlich für Herthas Leistung in Freiburg: Die Berliner machen vieles richtig, am Ende aber zählt das nicht mehr
Miroslav Klose jagt gerade die Rekorde zweier Legenden des deutschen Fußballs. Den von Gerd Müller (68 Länderspieltore) wird er (63) wohl schon in Bälde übertreffen, für Lothar Matthäus (150 Länderspiele) könnte es bei aktuell 113 Einsätzen nicht ganz reichen.
Früher blieben den Deutschen oft nur Wucht und Willen. Heute müssen sie sich nicht mehr verleugnen, um große Gegner zu schlagen - weil Bundestrainer Löw mit heiligen Traditionen gebrochen hat.
Hauptsache, die Spielweise stimmt: Unter Löw hat die Nationalmannschaft die Lust an der Offensive entdeckt, der ästhetische Aspekt hat an Bedeutung gewonnen, und Wagemut wird von den Spielern regelrecht eingefordert.

Bundestrainer Joachim Löw versucht der Nationalmannschaft dominanten Fußball beizubringen – die Umstände zwingen ihn dazu.

Toni Kroos spricht über sein Verhältnis zu den Trainern Löw und Heynckes, den Konkurrenzdruck im Nationalteam und das Risiko, von dem eine Offensive lebt.
Bundestrainer Löw will im Testspiel in Kiew experimentieren.

Wächst sich Herthas Heimschwäche zur Phobie aus? Die Profis sind ratlos, der Trainer sieht Fortschritte
So eine Meisterschaft ist schon eine feine Sache. Macht sich richtig gut im Lebenslauf, vor allem wenn sie so überraschend zustande gekommen ist wie 2009 mit dem VfL Wolfsburg.

Hertha BSC fehlt beim 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach die Präzision

Die Spieler von Hertha verlieren gegen ihren einstigen Trainer Lucien Favre und Mönchengladbach mit 1:2
Hertha BSC unterliegt Borussia Mönchengladbach trotz einer 1:0-Führung. Marco Reus erzielt zwei Tore und bereitet Lucien Favre eine erfolgreiche Rückkehr ins Berliner Olympiastadion.

Lucien Favre kehrt mit Mönchengladbach nach Berlin zurück. Vor zweieinhalb Jahren hat er die Stadt in Verzückung versetzt. Aber wie viel ist davon bei Hertha BSC übrig geblieben?

Hertha BSC will am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach die Heimphobie im Olympiastadion überwinden.

Herthas Trainer Markus Babbel wirft Patrick Ebert und Änis Ben-Hatira taktische Defizite vor – und hofft auf Einsicht bei den Spielern.

Doppeltorschütze Marco Reus bringt eine neue Dimension in Gladbachs Spiel. Trainer Lucien Favre würde ihn daher gern länger behalten
Marco Reus sorgt mit einem Doppelpack für einen 2:1-Sieg seiner Gladbacher gegen Hannover. Zuvor war die mangelhafte Chancenverwertung des Nationalspielers kritisiert worden.

Marco Reus sorgt mit einem Doppelpack für einen 2:1-Sieg seiner Gladbacher gegen Hannover. Zuvor war die mangelhafte Chancenverwertung des Nationalspielers kritisiert worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster