
Die Lärmaffäre weitet sich aus: Bei fünf Spielen soll ein Mitarbeiter der TSG Hoffenheim die Störanlage gegen Gästefans aufgebaut haben. Der DFB ermittelt nun, ob der Klub davon wirklich nichts wusste
Die Lärmaffäre weitet sich aus: Bei fünf Spielen soll ein Mitarbeiter der TSG Hoffenheim die Störanlage gegen Gästefans aufgebaut haben. Der DFB ermittelt nun, ob der Klub davon wirklich nichts wusste
Trotz gegenteiliger Aussagen spricht vieles dafür, dass Rob Friend bei Hertha BSC bleibt
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verfolgt es mit großer Härte, wenn in Fußballstadien die Hausordnung verletzt wird. Jede bengalische Fackel auf den Rängen, jeder Böller wird mit einer Geldstrafe belegt; der FC St.
Im vorigen Sommer war Rob Friend noch der erklärte Wunschspieler von Markus Babbel. Doch zuletzt spielte der kanadische Stürmer keine Rolle mehr bei Hertha BSC.
Der Verfall eines Fußballklubs vollzieht sich in verschiedenen Stufen. Wenn es unfreiwillig komisch wird, ist in der Regel bereits eines der Endstadien erreicht.
Die Nationalmannschaft bezwingt dank überlegener Taktik den Rekordweltmeister – in Wirklichkeit aber dient das Spiel nur als Einstimmung auf einen noch größeren Gegner: auf Spanien
Deutschland schlägt Brasilien in einem unterhaltsamen Testspiel 3:2 – und vereint die eigenen Tugenden mit denen der Gästeelf
Deutschland schlägt Brasilien in einem nach der Pause begeisternden Länderspiel 3:2. Mario Götze zeigt in seinem Startelfdebüt eine überragende Leistung und krönt seine Leistung mit dem Treffer zum 2:0.
Gegen keine große Nation konnte Deutschland so selten gewinnen wie gegen Brasilien – eine Erinnerung an die wenigen Siege.
Das Spiel gegen Brasilien ist das offizielle Ende der Ära Völler – eine neue Spieler-Generation drängt nach.
Ilkay Gündogan erobert die Zentrale der Nationalmannschaft. Er vereint die Spielfreude des Südens mit der Disziplin des Nordens.
Obwohl Cacau vor 30 Jahren in Brasilien geboren wurde und dort bis zu seiner Volljährigkeit gelebt hat, spielt er inzwischen für die deutsche Nationalmannschaft.
Der russische Fußball erlebt gerade eine außergewöhnliche Saison. Weil sich die Premier Liga fortan am mitteleuropäischen Kalender orientiert, endet die Spielzeit diesmal nicht im Spätherbst, sondern erst im kommenden Frühjahr.
Hertha BSC wollte den Schwung aus der Zweiten Liga mitnehmen – stattdessen hat das 0:1 gegen Nürnberg erste Zweifel an der Qualität des Teams aufkommen lassen.
Die Hertha ist zurück - in der Bundesliga und auf dem Boden der Tatsachen. Zum Auftakt gibt es ein 0:1 gegen den 1. FC Nürnberg. Nach dem Spiel kommt es zu Ausschreitungen. Dabei gab es 16 leicht Verletzte und 19 Festnahmen.
Hertha vermiest sich die Feier zur Rückkehr in die Bundesliga mit einem schwachen 0:1 gegen Nürnberg
Borussia Dortmund verlängert die alte Saison – und scheint diesmal noch stärker zu sein
Mit einer Fußball-Gala hat Borussia Dortmund die Titeljagd in der 49. Bundesliga-Saison aufgenommen und dem Hamburger SV keine Chance gelassen.
Bei der Rückkehr in die Bundesliga spielt Hertha BSC auch gegen die Vergangenheit an - beim Abstiegsduell im März 2010 hatte Nürnberg im Olympiastadion triumphiert.
Die Sicherheitslage beim BFC Dynamo sei zwar riskant, letztlich will der Lichterfelder FC zum Oberliga-Start aber antreten: "Wir wollen die Chaoten nicht für ihr Handeln belohnen", erklärte der LFC-Vorsitzende Olaf Fechner.
Sascha Burchert hat den verletzten Thomas Kraft im Pokal beim ZFC Meuselwitz im Tor vertreten. Jetzt hofft der 21-Jährige auf mehr bei Hertha BSC.
Der Berliner Bundesligaaufsteiger Hertha BSC gewinnt das Pokalspiel beim ZFC Meuselwitz klar mit 4:0. Der Regionalligist kann nur in den ersten 20 Minuten einigermaßen mithalten.
Knapp 300 Dynamo-Anhänger haben nach der Pokalniederlage am Samstag den Gästeblock gestürmt. Es kam zu zahlreichen Festnahmen, 18 Polizisten sollen verletzt worden sein.
BFC-Fans randalieren nach 0:3 gegen Lautern
öffnet in neuem Tab oder Fenster