
Aufsteiger Hertha BSC kontert beim Meister Dortmund entschlossen und siegt überraschend verdient 2:1

Aufsteiger Hertha BSC kontert beim Meister Dortmund entschlossen und siegt überraschend verdient 2:1
Hertha BSC hat beim amtierenden Deutschen Meister Borussia Dortmund mit 2:1 durch Tore von Raffael und Niemeyer gewonnen. Sensationell ist der Sieg aber nicht.

Christian Lell ist nach Startschwierigkeiten inzwischen ein stabiler Faktor bei Hertha BSC – trotzdem sieht Trainer Babbel noch Steigerungspotenzial

Der neu verpflichtete Deutsch-Tunesier beherrscht die ungewöhnlichen Dinge - und ist trotz seiner Trainingspause wegen Grippe optimistisch für das Spiel gegen den Meister am Samstag.

Nach der gelungenen EM-Qualifikation versucht Bundestrainer Joachim Löw, durch Konkurrenzkampf die Spannung hochzuhalten – auch heute in Polen

Im Buch von Philipp Lahm steht doch was Neues drin: über Macht in einer Mannschaft. Eine Rezension

Joachim Löw fügt im deutschen Fußball alles gewinnbringend zusammen. Eine Bilanz des Bundestrainers nach fünf Jahren Amtszeit.

Joachim Löw fügt im deutschen Fußball alles gewinnbringend zusammen. Eine Bilanz nach fünf Jahren
Der Österreicher verbirgt seine Abgründe hinter einer Fassade aus Höflichkeit. Dietmar Constantini, Trainer der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, kennt diese Abgründe.
Beim 6:2 gegen die hilflosen Österreicher schießt Mesut Özil zwei Tore und sichert der deutschen Mannschaft damit die vorzeitige EM-Qualifikation
Beim 6:2 gegen hilflose Österreicher sprüht die deutsche Mannschaft nur so vor Spielfreude und sichert sich die vorzeitige Qualifikation für die EM-Endrunde 2012.

Philipp Lahm hat in seinem Buch doch etwas Neues zu erzählen: über das Innenleben einer Mannschaft, ihre Hierarchien und die Machtverhältnisse

Bundestrainer Joachim Löw will heute Abend Österreich schlagen und mit der Nationalmannschaft ohne Punktverlust durch die Qualifikation gehen.

Vor dem Länderspiel erfüllt sich Per Mertesacker mit dem Wechsel zu Arsenal einen Kindheitstraum

Halten reicht nicht mehr: Wer im Tor des Nationalteams stehen will, muss offensiv denken wie Manuel Neuer und Ron-Robert Zieler.

Die Schelte von Bundestrainer Joachim Löws für seinen Kapitän Philipp Lahm fällt erwartbar nachsichtig aus, zumal der Buchautor inzwischen Reue zeigt.

Die deutschen Hockeyspieler schlagen im EM-Finale Holland 4:2
Mönchengladbach – Der neue Tag hatte schon begonnen, als Max Müller geheime Details aus der Mannschaftskabine preisgab. Offensichtlich wurden in der Zwangspause des EM-Halbfinales zwischen Deutschland und England einige kosmetische Korrekturen vorgenommen, der Föhn in der deutschen Kabine befand sich im Dauereinsatz: Die Hockey-Nationalspieler hielten ihre Schläger in die warme Luft, um die Griffe wieder einigermaßen griffig zu bekommen.

Hockeyspielerinnen unterliegen den Niederlanden im EM-Finale 0:3

Der Regen war bei diesem Spiel der härteste Gegner: Nach einer Spielunterbrechung holte das deutsche Team aber in den letzten 20 Minuten doch noch alles aus sich heraus und siegte 3:0 gegen England.
Die deutschen Spielerinnen glauben an ihre Chance im heutigen Hockey-Finale gegen Holland

Die deutschen Spielerinnen glauben an ihre Chance im heutigen Hockey-Finale gegen Holland

Die deutschen Hockey-Frauen überwinden Spaniens starke Torhüterin 2:1 und ziehen ins EM-Finale ein

Fredi Bobic über sein erstes Jahr als Sportdirektor in Stuttgart, den Abstiegskampf in der Bundesliga und seine Erfahrungen in Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster