zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Ein Herz für Hertha. Raffael traf nicht nur das Tor, sondern jeweils einmal auch Latte und Pfosten. Foto: dpa

Aufsteiger Hertha BSC kontert beim Meister Dortmund entschlossen und siegt überraschend verdient 2:1

Von Stefan Hermanns
Nicht so schüchtern, Junge! Herthas Trainer Markus Babbel glaubt, dass Christian Lell noch mehr aus sich herausholen könnte – wenn er sich nur traut. Foto: dapd

Christian Lell ist nach Startschwierigkeiten inzwischen ein stabiler Faktor bei Hertha BSC – trotzdem sieht Trainer Babbel noch Steigerungspotenzial

Von Stefan Hermanns
Umgepolt. Miroslav Klose will beim heutigen Spiel in Polen englisch sprechen. Foto: dpa

Nach der gelungenen EM-Qualifikation versucht Bundestrainer Joachim Löw, durch Konkurrenzkampf die Spannung hochzuhalten – auch heute in Polen

Von Stefan Hermanns
Alles so schön rund hier.

Joachim Löw fügt im deutschen Fußball alles gewinnbringend zusammen. Eine Bilanz nach fünf Jahren

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Der Österreicher verbirgt seine Abgründe hinter einer Fassade aus Höflichkeit. Dietmar Constantini, Trainer der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, kennt diese Abgründe.

Von Stefan Hermanns

Beim 6:2 gegen die hilflosen Österreicher schießt Mesut Özil zwei Tore und sichert der deutschen Mannschaft damit die vorzeitige EM-Qualifikation

Von Stefan Hermanns
Harmlos am Ball. Philipp Lahm (im Hintergrund Bundestrainer Joachim Löw) hat aufgeschrieben, was er als junger Fußballer „selbst gern gelesen hätte“. Foto: dapd

Philipp Lahm hat in seinem Buch doch etwas Neues zu erzählen: über das Innenleben einer Mannschaft, ihre Hierarchien und die Machtverhältnisse

Von Stefan Hermanns
Blinde Liebe. Bei einem Verwandtenbesuch bekam der kleine Per Mertesacker eher zufällig ein Arsenal-Trikot – seitdem ist er Fan des Londoner Vereins. Foto: dapd

Vor dem Länderspiel erfüllt sich Per Mertesacker mit dem Wechsel zu Arsenal einen Kindheitstraum

Von Stefan Hermanns
Öffentlicher Nasenstüber. Nationalspieler Philipp Lahm hat die Aufregung um sein Buch nicht gewollt.

Die Schelte von Bundestrainer Joachim Löws für seinen Kapitän Philipp Lahm fällt erwartbar nachsichtig aus, zumal der Buchautor inzwischen Reue zeigt.

Von Stefan Hermanns

Mönchengladbach – Der neue Tag hatte schon begonnen, als Max Müller geheime Details aus der Mannschaftskabine preisgab. Offensichtlich wurden in der Zwangspause des EM-Halbfinales zwischen Deutschland und England einige kosmetische Korrekturen vorgenommen, der Föhn in der deutschen Kabine befand sich im Dauereinsatz: Die Hockey-Nationalspieler hielten ihre Schläger in die warme Luft, um die Griffe wieder einigermaßen griffig zu bekommen.

Von Stefan Hermanns
Gegen die Naturelemente hatten beide Mannschaften keine Chance. Das Spiel musste unterbrochen werden.

Der Regen war bei diesem Spiel der härteste Gegner: Nach einer Spielunterbrechung holte das deutsche Team aber in den letzten 20 Minuten doch noch alles aus sich heraus und siegte 3:0 gegen England.

Von Stefan Hermanns

Die deutschen Spielerinnen glauben an ihre Chance im heutigen Hockey-Finale gegen Holland

Von Stefan Hermanns
Endlich erlöst. Eileen Hoffmann (l.) und Lydia Haase bejubeln den erlösenden Siegtreffer gegen die Spanierinnen. Foto: dapd

Die deutschen Spielerinnen glauben an ihre Chance im heutigen Hockey-Finale gegen Holland

Von Stefan Hermanns
Foto:

Die deutschen Hockey-Frauen überwinden Spaniens starke Torhüterin 2:1 und ziehen ins EM-Finale ein

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })