zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Hertha BSC Markus Babbel freut sich über den Finaleinzug von Kaka mit Braga - doch gegen Aue hätte er den Leihspieler gern zurück.

Hertha BSC ist nicht nur in die Bundesliga aufgestiegen, sondern auch ein bisschen ins Finale der Europa League eingezogen. Doch die Freude vor dem Spiel in Aue trüben Verletzungssorgen.

Von Stefan Hermanns
Nils Petersen ist heiß begehrt.

Der erst 22 Jahre alte Cottbuser Nils Petersen ist mit 24 Toren bester Stürmer in Liga zwei und wird von vielen begehrt - nun auch vom deutschen Rekordmeister.

Von Stefan Hermanns
Die Augsburger stehen vor dem Sprung in die Erste Liga.

Der FC Augsburg musste sich am Montagabend auf dem Weg Richtung Erste Liga in Cottbus mit einem Punkt begnügen, kann aber im nächsten Heimspiel gegen den FSV Frankfurt den direkten Aufstieg praktisch schon perfekt machen.

Von Stefan Hermanns
Den Sir beeindruckt. Mit mehreren großartigen Paraden brachte Schalkes Torhüter Manuel Neuer im Champions-League-Halbfinale sogar Manchesters Trainer Alex Ferguson zum Staunen. Foto: AFP

Der starke Auftritt des Torhüters in der Champions League schwächt Bayerns Position im Transferpoker

Von Stefan Hermanns
Sie bleiben ein Team. Aufstiegstrainer Markus Babbel und der größte Teil der Mannschaft sollen in der kommenden Saison an stärkeren Gegnern weiter wachsen. Foto: dpa

Hertha holt Tunay Torun ablösefrei vom Hamburger SV – weitere punktuelle Verstärkungen sollen folgen

Von
  • Stefan Hermanns
  • Dominik Bardow
Tunay Torun, hier noch im Trikot des Hamburger SV.

Der Aufstieg ist perfekt, nun soll der Kader aufgehübscht werden. Der erste Neue ist schon da: Hamburgs Talent Tunay Torun kommt zur nächsten Saison ablösefrei und erhält einen Dreijahresvertrag.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Dominik Bardow
Das Bollwerk bricht. Manuel Neuer zeigte etliche Glanzparaden – doch beim Schuss zum 0:1 von Ryan Giggs war er machtlos. Foto: Fishing4

Schalkes Torwart stemmt sich allein gegen Manchester – doch nach dem 0:2 bleibt kaum Hoffnung aufs Finale

Von Stefan Hermanns

Das hatten sich die Schalker anders vorgestellt: Im Halbfinal-Hinspiel der Champions League unterliegt die Mannschaft von Ralf Rangnick im eigenen Stadion Manchester United 0:2 und hat dabei nicht den Hauch einer Chance.

Von Stefan Hermanns

Bei Hertha BSC hat in dieser Saison der Sinn für die Realität über den Größenwahn gesiegt. Genau diese Einstellung wird der Klub auch in Zukunft brauchen.

Von Stefan Hermanns

Hertha BSC ist zurück im Fußball-Oberhaus. Mit einem Auswärtssieg in Duisburg haben die Berliner den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht. Auch am Ku'damm wurde gefeiert.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Sören Mannschitz
  • Sandra Dassler
  • Sven Malzahn

Stefan Hermanns gratuliert Hertha BSC zur Rückkehr in die Bundesliga. Die Berliner haben sich in dieser Saison erfolgreich den Extremen widersetzt: den Ängsten wie auch dem Größenwahn.

Von Stefan Hermanns
Pierre-Michel Lasogga erzielte bislang zwölf Tore für Hertha und hat sich als Stammspieler im Sturm gegen Rob Friend durchgesetzt.

Den Berlinern reicht am Montagabend ein Unentschieden beim MSV Duisburg zum Erreichen des Saisonziels. Wir stellen die Spieler vor, die maßgeblich für den Aufstieg mitverantwortlich waren.

Von Stefan Hermanns

Vermutlich dauert es nicht allzu lange, bis Frank Schaefer der allgemeinen Vergessenheit anheimfällt. Allenfalls als Übergangstrainer wird er in Erinnerung bleiben, aber das liegt weniger an Schaefer als an den Gepflogenheiten des Fußballs, der rastlos um sich selbst kreist und jede Woche neue Helden gebiert.

Von Stefan Hermanns

Frank Schaefer wird allenfalls als Übergangstrainer in Erinnerung bleiben, aber das liegt weniger an Schaefer als an den Gepflogenheiten des Fußballs, der rastlos um sich selbst kreist und jede Woche neue Helden gebiert.

Von Stefan Hermanns
Mission schon erfüllt? Herthas Fans beschäftigen sich bereits mit der Ersten Liga, die sportliche Führung hingegen hält sich weiterhin strikt an die Tagesordnung. Foto: dpa

Solange der Aufstieg nicht feststeht, empfindet Hertha BSC alle Planspiele für die neue Saison als störend

Von Stefan Hermanns
Die Schwere wird er nicht los. Mario Gomez, einziger deutscher Torschütze gegen Australien, bekommt bei den Fans trotz guter Leistung keinen Fuß auf den Boden.

Mario Gomez trifft gegen Australien. Doch beim Spiel in Mönchengladbach hadert der Stürmer vom FC Bayern München mit dem Publikum, das seine Fehler nicht vergisst.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })