
Hertha BSC ist nicht nur in die Bundesliga aufgestiegen, sondern auch ein bisschen ins Finale der Europa League eingezogen. Doch die Freude vor dem Spiel in Aue trüben Verletzungssorgen.
Hertha BSC ist nicht nur in die Bundesliga aufgestiegen, sondern auch ein bisschen ins Finale der Europa League eingezogen. Doch die Freude vor dem Spiel in Aue trüben Verletzungssorgen.
Der FC Augsburg steht kurz vor dem Aufstieg
Der erst 22 Jahre alte Cottbuser Nils Petersen ist mit 24 Toren bester Stürmer in Liga zwei und wird von vielen begehrt - nun auch vom deutschen Rekordmeister.
Der FC Augsburg musste sich am Montagabend auf dem Weg Richtung Erste Liga in Cottbus mit einem Punkt begnügen, kann aber im nächsten Heimspiel gegen den FSV Frankfurt den direkten Aufstieg praktisch schon perfekt machen.
Die Tendenz zeigt nach oben. Auch dank Trainer Lucien Favre ist Mönchengladbach wieder ein Kandidat für den Klassenerhalt.
Hertha BSC verliert als Aufsteiger 1:2 gegen 1860 München und wird trotzdem von den Fans bejubelt
Hertha BSC verliert als Aufsteiger 1:2 gegen 1860 München und wird trotzdem von den Fans bejubelt.
Der starke Auftritt des Torhüters in der Champions League schwächt Bayerns Position im Transferpoker
Hertha holt Tunay Torun ablösefrei vom Hamburger SV – weitere punktuelle Verstärkungen sollen folgen
Der Aufstieg ist perfekt, nun soll der Kader aufgehübscht werden. Der erste Neue ist schon da: Hamburgs Talent Tunay Torun kommt zur nächsten Saison ablösefrei und erhält einen Dreijahresvertrag.
Die Saison in der Zweiten Liga hat Hertha BSC und seine Fans geerdet. Von der Erfahrung des Aufstiegs profitiert eine Mannschaft mit einer neuen Mentalität.
Schalkes Torwart stemmt sich allein gegen Manchester – doch nach dem 0:2 bleibt kaum Hoffnung aufs Finale
Das hatten sich die Schalker anders vorgestellt: Im Halbfinal-Hinspiel der Champions League unterliegt die Mannschaft von Ralf Rangnick im eigenen Stadion Manchester United 0:2 und hat dabei nicht den Hauch einer Chance.
Bei Hertha BSC hat in dieser Saison der Sinn für die Realität über den Größenwahn gesiegt. Genau diese Einstellung wird der Klub auch in Zukunft brauchen.
Hertha BSC ist zurück im Fußball-Oberhaus. Mit einem Auswärtssieg in Duisburg haben die Berliner den Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht. Auch am Ku'damm wurde gefeiert.
Stefan Hermanns gratuliert Hertha BSC zur Rückkehr in die Bundesliga. Die Berliner haben sich in dieser Saison erfolgreich den Extremen widersetzt: den Ängsten wie auch dem Größenwahn.
Den Berlinern reicht am Montagabend ein Unentschieden beim MSV Duisburg zum Erreichen des Saisonziels. Wir stellen die Spieler vor, die maßgeblich für den Aufstieg mitverantwortlich waren.
Vermutlich dauert es nicht allzu lange, bis Frank Schaefer der allgemeinen Vergessenheit anheimfällt. Allenfalls als Übergangstrainer wird er in Erinnerung bleiben, aber das liegt weniger an Schaefer als an den Gepflogenheiten des Fußballs, der rastlos um sich selbst kreist und jede Woche neue Helden gebiert.
Frank Schaefer wird allenfalls als Übergangstrainer in Erinnerung bleiben, aber das liegt weniger an Schaefer als an den Gepflogenheiten des Fußballs, der rastlos um sich selbst kreist und jede Woche neue Helden gebiert.
In Bochum ist Hertha BSC in komfortabler Position, denn im Spitzenspiel lastet der Druck auf dem VfL. Dennoch warnt Hertha-Trainer Babbel vor der Effizienz der Westfalen.
Solange der Aufstieg nicht feststeht, empfindet Hertha BSC alle Planspiele für die neue Saison als störend
Fad schmeckende Alltagskost: Stefan Hermanns versteht den Missmut der Fans nach der B-Mannschaft-Niederlage gegen das australische Nationalteam.
Mario Gomez trifft gegen Australien. Doch beim Spiel in Mönchengladbach hadert der Stürmer vom FC Bayern München mit dem Publikum, das seine Fehler nicht vergisst.
Die Niederlage gegen Australien kann nicht davon ablenken: Der deutsche Fußball steht gut da – auch dank der Einführung der Nachwuchszentren vor zehn Jahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster