zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Wieder im Vordergrund. Jürgen Klinsmann hat sich zuletzt rar gemacht; jetzt übernimmt der frühere Bundestrainer die Nationalmannschaft der USA. Foto: dapd

Zwei Jahre nach seinem Rauswurf bei den Bayern arbeitet Jürgen Klinsmann wieder als Trainer – er soll die USA zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien führen

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
Gladbachs Marco Reus feiert seinen Ausgleichs-Treffer gegen den VfL Bochum.

Im Nachsitzen hat Borussia Mönchengladbach die 2. Liga abgewendet und den Klassenverbleib im deutschen Fußball-Oberhaus geschafft. Der Elf vom Niederrhein reichte am Mittwochabend ein 1:1 im Relegations-Rückspiel beim VfL Bochum.

Von Stefan Hermanns
Ende eines Traums. Michael Tarnat grätscht Bachirou Salou um.

Wenn man an das Pokalfinale 1998 zwischen Bayern München und dem MSV Duisburg denkt, kommt einem als erstes ein Foul in den Sinn. Wie die Bayern 1998 Salou und den MSV stoppten.

Von Stefan Hermanns
Igor de Camargo gelang das Tor des Abends.

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat im ersten Relegationsspiel gegen den VfL Bochum einen glücklichen Heimsieg gefeiert. Das einzige Tor zum 1:0 für die Gladbacher fiel erst in der letzten Minute der Nachspielzeit.

Von Stefan Hermanns
Friedhelm Funkel, 57, trainiert seit Saisonbeginn den Bundesligaabsteiger VfL Bochum. Es ist seine siebte Trainerstation nach Bayer Uerdingen, MSV Duisburg, Hansa Rostock, 1. FC Köln, Eintracht Frankfurt und Hertha BSC.

Der frühere Hertha-Trainer und jetzige Coach des VfL Bochum, Friedhelm Funkel, spricht über sein Verhältnis zu Gladbachs Trainer, die Chancen in der Relegation und den Abstieg mit Hertha BSC.

Von Stefan Hermanns
Die echte Schale. Piszczek ist mit dem BVB Meister geworden, die alten Kollegen mussten sich mit der Felge begnügen. Foto: dpa

Was ist eigentlich aus den Spielern geworden, die Hertha BSC vor einem Jahr verlassen haben? Nicht alle waren so erfolgreich wie Lukasz Piszczek in Dortmund

Von Stefan Hermanns

Christoph Daum hat noch nie den Eindruck erweckt, von Selbstzweifeln geplagt zu werden; insofern muss man sich um sein Seelenheil wenig Sorgen machen. Berufliche Ängste kennt er nicht, nicht mal jetzt.

Von Stefan Hermanns

Er liebt den Fußball mit fast kindlicher Naivität. Er tobt und explodiert vor Freude. Dortmunds Meistermacher Jürgen Klopp ist ein Romantiker mit Hirn und ein Intellektueller mit Herz. Aber er hat nicht nur den Titel geholt, sondern eine alte Glückseligkeit zurückgebracht.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })