
Natascha Keller ist seit 17 Jahren Hockey-Nationalspielerin, hat alles gewonnen – aber immer noch Ziele

Natascha Keller ist seit 17 Jahren Hockey-Nationalspielerin, hat alles gewonnen – aber immer noch Ziele

Thilo Stralkowski sticht aus der Hockey-Nationalmannschaft heraus – und hilft den Deutschen über den Ausfall von Christopher Zeller hinweg

Hockey-Männer schlagen Spanien bei der EM 3:1

Deutsche Hockeyfrauen unterliegen England 0:2

EM: Hockeyfrauen unterliegen England 0:2

Zocken, Sex, Schieberei: Der frühere Profi René Schnitzler zeigt in seinem Buch die dunkle Seite des Fußballs.

1. FC Köln – 1. FC Kaiserslautern 1:1

Die Leistungsexplosion von Raul Bobadilla kann selbst sein Trainer Lucien Favre nicht erklären

Hannover hat den überfallartigen Konterangriff perfektioniert – Hertha will heute ein Gegenmittel finden

Die Hockey-Nationalmannschaft startet mit einem 3:1 über Belgien in die EM – dabei sind die gegnerischen Fans in Mönchengladbach in der Überzahl.

Gladbach überwältigt Wolfsburg beim 4:1

Die Gladbacher könnten eine Überraschung der Liga werden: 4:1 hieß es am Ende des Spiels gegen den VfL Wolfsburg. Die heimische Borussia ist nun mindestens über Nacht sogar Tabellenführer.
Die deutschen Hockey-Frauen spielen bei der Europameisterschaft auch um die Olympia-Qualifikation: Im schlimmsten Fall könnte sogar Platz drei nicht reichen

Die Lärmaffäre weitet sich aus: Bei fünf Spielen soll ein Mitarbeiter der TSG Hoffenheim die Störanlage gegen Gästefans aufgebaut haben. Der DFB ermittelt nun, ob der Klub davon wirklich nichts wusste

Trotz gegenteiliger Aussagen spricht vieles dafür, dass Rob Friend bei Hertha BSC bleibt
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verfolgt es mit großer Härte, wenn in Fußballstadien die Hausordnung verletzt wird. Jede bengalische Fackel auf den Rängen, jeder Böller wird mit einer Geldstrafe belegt; der FC St.

Im vorigen Sommer war Rob Friend noch der erklärte Wunschspieler von Markus Babbel. Doch zuletzt spielte der kanadische Stürmer keine Rolle mehr bei Hertha BSC.
Der Verfall eines Fußballklubs vollzieht sich in verschiedenen Stufen. Wenn es unfreiwillig komisch wird, ist in der Regel bereits eines der Endstadien erreicht.
Die Nationalmannschaft bezwingt dank überlegener Taktik den Rekordweltmeister – in Wirklichkeit aber dient das Spiel nur als Einstimmung auf einen noch größeren Gegner: auf Spanien
Deutschland schlägt Brasilien in einem unterhaltsamen Testspiel 3:2 – und vereint die eigenen Tugenden mit denen der Gästeelf
Deutschland schlägt Brasilien in einem nach der Pause begeisternden Länderspiel 3:2. Mario Götze zeigt in seinem Startelfdebüt eine überragende Leistung und krönt seine Leistung mit dem Treffer zum 2:0.

Gegen keine große Nation konnte Deutschland so selten gewinnen wie gegen Brasilien – eine Erinnerung an die wenigen Siege.

Das Spiel gegen Brasilien ist das offizielle Ende der Ära Völler – eine neue Spieler-Generation drängt nach.

Ilkay Gündogan erobert die Zentrale der Nationalmannschaft. Er vereint die Spielfreude des Südens mit der Disziplin des Nordens.
öffnet in neuem Tab oder Fenster