
Ein Jahr nach seinem grandiosen Einstand findet Mineiro bei Hertha BSC endlich Anerkennung.
Ein Jahr nach seinem grandiosen Einstand findet Mineiro bei Hertha BSC endlich Anerkennung.
Ungeachtet aller dürftigen Ergebnisse beharrt Hertha BSC darauf, gerade einen wichtigen Schritt nach vorn zu machen. Das wirkt angesichts der dürftigen Darbietungen überzogen.
Stefan Hermanns über Stefan Kuntz und seine Rückkehr nach Kaiserslautern
Am 16. Mai muss Bundestrainer Löw seinen Kader benennen – eine kleine Entscheidungshilfe
Zweite Liga: Köln empfängt heute Gladbach
Beim 6:1 im WM-Halbfinale 1954 gegen Österreich wird die Elf geboren, die später Unsterblichkeit erreicht.
Bayer Leverkusen unterliegt extremen Schwankungen und spielt auch so
Stefan Hermanns lästert über die jammernden Klubs in der Bundesliga
Nach der guten zweiten Hälfte gegen Barcelona glaubt Schalke noch an das Wunder in der Champions League.
Trotz einer guten Leistung in der zweiten Halbzeit unterliegt Schalke 04 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League mit 0:1 gegen den cleveren FC Barcelona.
Im WM-Achtelfinale 1990 gegen die Niederlande gewinnen die Deutschen für den bespuckten Rudi Völler.
Auf dem absteigenden Ast: Hertha BSC Berlin hat in dieser Saison nichts mehr zu verlieren - so spielt das Team auch.
Hertha BSC verliert nach Mineiros Führungstor bei Energie Cottbus noch 1:2
Gegen Schweden zeigte Helmut Schöns Mannschaft 1974 in der Finalrunde das vielleicht schönste Spiel der Weltmeisterschaft
Im WM-Finale 2002 wankte Favorit Brasilien – doch es war der Titan, der stürzte
Für die EM dürften die Spieler nominiert werden, die in Basel überzeugten.
Das Spiel gegen die Schweiz zeigt: Die deutsche Nationalmannschaft hat wieder einen Sturm, der ein Spiel entscheiden kann.
Im letzten Testspiel vor der Benennung des EM-Kaders gewinnt die deutsche Mannschaft souverän 4:0 gegen Gastgeber Schweiz.
Als die Moderne in den deutschen Fußball einzog: Der Sieg in letzter Sekunde über Polen bei der WM 2006
Obwohl er immer noch das Gegenteil behauptet, steht Joachim Löws EM-Kader längst fest – lediglich ein Platz ist noch zu vergeben
Als die Moderne in den deutschen Fußball einzog: Der Sieg in letzter Sekunde über Polen bei der WM 2006.
In der Schweiz macht sich langsam EM-Skepsis breit. Joachim Löw aber hält die Schweizer Mannschaft für einen Mitfavoriten des Turniers
75 Tage vor der EM hat Bundestrainer Löw einige Probleme in seinem Kader. Lediglich drei Spieler befinden sich auf Turnierniveau, der Rest muss entweder verletzungsbedingt pausieren oder leidet unter Formschwäche.
Stefan Hermanns wünscht sich mehr Überraschungen im Fußball
öffnet in neuem Tab oder Fenster