zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Simunic und Pantelic

Simunic und Pantelic sind bei Hertha Identifikationsfiguren, jetzt wird über ihren Weggang spekuliert. Dann wäre die Mannschaft weitgehend austauschbar. Für Trainer Lucien Favre zählt in erster Linie das Zusammenspiel.

Von Stefan Hermanns

Stefan Hermanns über die englische Dominanz im europäischen Fußball

Von Stefan Hermanns

Unter Marketingaspekten ist ärgerlich, dass die Bayern schon vier Tage vor Saisonende de facto als Deutscher Meister feststehen. Stefan Hermanns über den Gnadenakt der Deutschen Fußball-Liga.

Von Stefan Hermanns

Stefan Hermanns über Schalkes neuen Trainer Fred Rutten

Von Stefan Hermanns

Ungeachtet aller dürftigen Ergebnisse beharrt Hertha BSC darauf, gerade einen wichtigen Schritt nach vorn zu machen. Das wirkt angesichts der dürftigen Darbietungen überzogen.

Von Stefan Hermanns

Am 16. Mai muss Bundestrainer Löw seinen Kader benennen – eine kleine Entscheidungshilfe

Von Stefan Hermanns
Pander

Trotz einer guten Leistung in der zweiten Halbzeit unterliegt Schalke 04 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League mit 0:1 gegen den cleveren FC Barcelona.

Von Stefan Hermanns
Völler

Im WM-Achtelfinale 1990 gegen die Niederlande gewinnen die Deutschen für den bespuckten Rudi Völler.

Von Stefan Hermanns
Marko Pantelic

Auf dem absteigenden Ast: Hertha BSC Berlin hat in dieser Saison nichts mehr zu verlieren - so spielt das Team auch.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })