
Bundestrainer Joachim Löw holt Mats Hummels und Thomas Müller in die Nationalmannschaft zurück. Das hat Folgen für das Gefüge des Teams.

Bundestrainer Joachim Löw holt Mats Hummels und Thomas Müller in die Nationalmannschaft zurück. Das hat Folgen für das Gefüge des Teams.

Eine Überraschung ist es nach den Meldungen der vergangenen Tage nicht mehr: Joachim Löw reaktiviert Mats Hummels und Thomas Müller. Ein Kommentar.

Lukas Klünter hat mit Hertha BSC vorzeitig den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga gefeiert. Dabei hat auch die zweiwöchige Quarantäne eine Rolle gespielt.

Pal Dardai hat Hertha BSC in einer schwierigen Situation erneut den Hintern gerettet. Dafür sollte er Cheftrainer der Profis bleiben dürfen.

Der Heimauftritt war nicht glanzvoll, aber das dürfte Hertha egal sein. Nach den letzten Wochen ist der vorzeitige Klassenerhalt mehr, als man erwarten konnte.

Erster Matchball: Hertha BSC will mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln den Verbleib in der Bundesliga perfekt machen. Trotz großer Personalsorgen.

Edin Terzic befriedigt beim BVB die Sehnsucht nach Klopp und holt den Pokal. Für seinen künftigen Chef könnte das problematisch werden. Ein Kommentar.

Der Berliner spricht über sein frühes Karriereende, die Jugend bei Hertha, den Schatten von Toni Kroos und seine Sorgen um Herthas nächsten Gegner, den 1. FC Köln.

Aus der Hölle direkt vor die Himmelspforte: Hertha BSC kann am Samstag den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga perfekt machen. Was dafür passieren muss.

Mit einem Sieg gegen Arminia Bielefeld hätte Hertha BSC den entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt machen können. So aber ist weiter Vorsicht gefragt.

Nach der starken Leistung im Nachholspiel gegen Freiburg tut sich Hertha BSC gegen die punktgleiche Arminia schwer. Pal Dardai ist dennoch zufrieden.

Alexander Schwolow erlebt eine komplizierte Premierensaison bei Hertha BSC. Seit seiner Rückkehr ins Tor aber ist er ein sicherer Rückhalt.

Pal Dardai, der Trainer von Hertha BSC, überrascht beim Spiel gegen Freiburg mit einer vermeintlichen B-Elf. Am Ende hat er alles richtig gemacht.

Hertha BSC rotiert sich zum Sieg. Mit neun neuen Spielern schlagen die Berliner den SC Freiburg mit 3:0 und springen dadurch in der Tabelle auf Platz 14.

Vor dem Re-Start von Hertha BSC nach zwei Wochen Quarantäne gab es viele offene Fragen. Die Antworten fielen beim 1:1 gegen Mainz erstaunlich positiv aus.

Fritz Keller soll als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes zurücktreten, ist aber immer noch im Amt. Vermutlich will er nicht als Einziger gehen.

Zu Spielerzeiten wurde Arne Friedrich mal Robotor genannt, weil er unnahbar war. Doch das ist lange her. Heute steht er als Herthas Sportdirektor für eine neue Art der Offenheit im Klub.

Timo Werner gilt als bester deutscher Stürmer. Immer wieder aber vergibt er hochkarätige Chance. Auch im Halbfinale der Champions League gegen Real Madrid.

Im Abstiegskampf holt der FC Augsburg seinen früheren Trainer Markus Weinzierl zurück. Zieht Werder Bremen jetzt mit Thomas Schaaf nach?

Am kommenden Montag beginnt für Hertha BSC mit dem Nachholspiel in Mainz die heiße Saisonphase. Die Berliner lassen sich ihre Zuversicht nicht nehmen.

An der Spitze der Fußball-Bundesliga ist schon fast alles entschieden, im Tabellenkeller aber ist es weiterhin aufregend. Und mittendrin steckt Hertha BSC.

Niklas Stark ist Experte in Sachen Quarantäne. Schon zum dritten Mal hat es ihn erwischt. Warum er im Abstiegskampf mit Hertha BSC trotzdem zuversichtlich ist.

Im europäischen Fußball ist einiges durcheinander geraten. Zum Beispiel, dass die Uefa jetzt als moralische Instanz dasteht. Das ist sie nicht. Ein Kommentar.

Pal Dardai hat sich vorige Woche mit dem Coronavirus infiziert. Beschwerden hat der Trainer von Hertha BSC nicht mehr. Und auch der Kampfgeist ist zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster