
Das 1:0 in Rumänien hat wieder einmal gezeigt, dass der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ein echter Mittelstürmer fehlt. In der U 21 gäbe es einen.
Das 1:0 in Rumänien hat wieder einmal gezeigt, dass der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ein echter Mittelstürmer fehlt. In der U 21 gäbe es einen.
Maximilian Nicu spricht im Interview über seinen Höhenflug mit Hertha BSC, seine Zeit als rumänischer Nationalspieler und den Kleiderschrank von Marko Pantelic.
Bei der Besetzung des Mittelfeldes in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft stehen Bundestrainer Joachim Löw unangenehme Entscheidungen bevor.
Ist es heuchlerisch, wenn die Nationalmannschaft für Menschenrechte wirbt? Mag sein. Trotzdem kann die Botschaft Wirkung entfalten. Ein Kommentar.
Die deutsche Nationalmannschaft startet mit einem 3:0 gegen Island in die WM-Qualifikation. Das Team von Joachim Löw legt einen seriösen Auftritt hin.
Erstmals seit seiner Rücktrittsankündigung hat Joachim Löw das Nationalteam um sich versammelt. Und der Bundestrainer wagt sogar noch einmal etwas Neues.
Die Uefa hält trotz der Corona-Pandemie an ihren Plänen für die Europameisterschaft fest. Bei der deutschen Nationalmannschaft sehen sie das anders.
Medienberichten zufolge soll der frühere Bayern-Spieler Xabi Alonso Trainer von Borussia Mönchengladbach werden. Eine Bestätigung gibt es dafür nicht.
Die beiden Zugänge Lucas Tousart und Deyovaisio Zeefuik haben bei Hertha BSC eine gewisse Anlaufzeit gebraucht. Inzwischen finden sie sich immer besser zurecht.
Hertha gewinnt ebenso überraschend wie verdient mit 3:0 gegen Bayer Leverkusen und verschafft sich damit im Abstiegskampf das dringend nötige Erfolgserlebnis.
Trainersöhne haben eigentlich die "Arschkarte", sagt Herthas Coach Pal Dardai. Sein Sohn Marton dürfte aber auch gegen Leverkusen spielen.
Der frühere Trainer kehrt nicht als Sportvorstand zum Fußball-Bundesligisten zurück. Das gaben seine Medienberater nun bekannt.
Matheus Cunha kehrt gegen Bayer Leverkusen ins Team von Hertha BSC zurück. Seine Qualitäten in der Offensive hat die Mannschaft zuletzt arg vermisst
Wer war noch mal Wolf Werner? Was hat Frank Kramer gegen Heimspiele? Welche VfB-Legende muss zittern? Unsere Fragen an den Spieltag.
Mitten hinein in die sich aufbauende dritte Welle verkündet die Uefa ihren Plan für die EM 2021: Das Turnier wird so durchgezogen wie geplant. Ein Kommentar.
Die Situation für Hertha spitzt sich zu: Durch Bielefelds Sieg in Leverkusen rutscht das Team auf den Relegationsplatz, Trainer Dardai äußert erstmals Sorgen.
Hertha BSC zeigt gegen Borussia Dortmund eine defensiv gute Leistung, verliert am Ende aber, weil nach vorne wenig geht und Torhüter Jarstein entscheidend patzt.
Am Samstag tritt Hertha bei Borussia Dortmund an. Wie erfolgreich der Abend für die Berliner endet, hängt maßgeblich von der Defensive ab.
Ein holländisches Unternehmen erklärt, kein Gras für die Fußball-WM in Katar zu liefern. Das ist mehr als nur nutzlose Symbolpolitik. Ein Kommentar
Im Sommer hört Joachim Löw als Bundestrainer auf. Weil er seinem Nachfolger die Möglichkeit geben will, 2024 im eigenen Land eine erfolgreiche EM zu spielen.
Hertha BSC macht spielerische Fortschritte, punktet aber weiterhin zu wenig. Was macht das mit einer ohnehin nicht allzu gefestigten Mannschaft?
Berlin bekommt wohl einen weiteren Vertreter im Profifußball. Doch in welchem Stadion soll er dann spielen? Die „Sportmetropole“ kommt schon an ihre Grenzen.
Hertha kann auch unter Pal Dardai noch nicht gewinnen. Trotzdem war das Duell gegen den Tabellenzweiten Leipzig alles andere als einseitig.
Wenn der Ball ruht: Hertha BSC kassiert zu viele Tore nach Standards und schießt selbst kaum welche. Das ist ein ernstes Problem für Trainer Pal Dardai.
öffnet in neuem Tab oder Fenster