
Vom Bankdrücker zum Champions-League-Sieger: Auf Antonio Rüdiger ruhen die Hoffnungen der deutschen Nationalmannschaft auf mehr defensive Stabilität.

Vom Bankdrücker zum Champions-League-Sieger: Auf Antonio Rüdiger ruhen die Hoffnungen der deutschen Nationalmannschaft auf mehr defensive Stabilität.

Die Freude beim deutschen Team dürfte mit dem Eröffnungsspiel noch einmal zugenommen haben. Die Trainer sehen das allerdings etwas anders.

Vor 25 Jahren sind die Deutschen zuletzt Europameister geworden – wie sind die Aussichten in diesem Sommer?

Arminia Bielefelds Bielefelds Torhüter Stefan Ortega muss im Urlaub sein Topniveau halten, um im Notfall bei der Nationalmannschaft einzuspringen.

Immer deutlicher schält sich heraus, mit welcher Startelf Joachim Löw in die EM gehen will. Aber ist es eine gute Idee, Joshua Kimmich nach rechts zu versetzen?

Wie das Campo Bahia, nur ohne Meerblick und Wellenrauschen: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft versucht, das WM-Feeling von 2014 zu reaktivieren.

Seit Anfang des Jahres spielt Langkamp in der ersten australischen Liga. Hier spricht er über den Wechsel, sein neues Fußballerleben und das Karriereende.

Der EM-Test gegen Lettland gelingt der Nationalmannschaft. Vor allem das Spiel nach vorne besticht durch Leichtigkeit. Aufschlüsse gibt die Partie aber keine.

Wie soll die deutsche Nationalmannschaft bei der EM in der Verteidigung spielen? Der letzte Test gegen Lettland am Montag könnte darüber Aufschluss geben.

Am Montag gegen Lettland feiert Torhüter Neuer sein Jubiläum in Trikot der Nationalmannschaft – auch, weil Bundestrainer Joachim Löw nie an ihm zweifelte.

Mit dem frischen Selbstvertrauen eines Champions-League-Siegers will Kai Havertz bei der EM eine wichtige Rolle spielen - aber die Konkurrenz ist groß.

Die deutsche Nationalmannschaft hadert mal wieder mit der Chancenverwertung. Das Problem ist chronisch. Und eine Lösung ist schwierig. Ein Kommentar.

Florian Neuhaus fliegt bei der Nationalmannschaft immer noch unter dem Radar. Dabei bringt der Mittelfeldspieler einiges mit, wie er gegen Dänemark gezeigt hat.

Im vorletzten Test vor dem EM-Start gegen Frankreich ist das deutsche Team über weite Strecken überlegen, muss sich gegen Dänemark aber mit einem 1:1 begnügen.

Malik Fathi war der erste Nationalspieler, der unter Bundestrainer Joachim Löw debütiert hat. Im Interview erinnert er sich an Löws Anfänge im Jahr 2006.

Fredi Bobic hat seine Arbeit bei Hertha BSC aufgenommen. Der neue Sportvorstand will den Berliner Fußball-Bundesligisten von Grund auf erneuern.

Zum Start der Vorbereitung auf die Europameisterschaft bangt das Nationalteam um die Spieler aus England. Oliver Bierhoff spricht von einem Riesenproblem.

Der DFB hat einen Nachfolger für Joachim Löw gefunden. Sein früherer Assistent Hansi Flick wird neuer Bundestrainer. Das lag auf der Hand. Ein Kommentar.

Bleibt Pal Dardai Trainer? Was macht Arne Friedrich? Wie soll die Mannschaft aussehen? Bei Hertha BSC müssen nach dem Klassenerhalt viele Fragen geklärt werden.

Es gibt per se keinen guten Zeitpunkt für einen Abstieg aus der Fußball-Bundesliga. Aber Werder Bremen hat den denkbar schlechtesten erwischt. Ein Kommentar.

Die Entscheidung im Abstiegskampf ist gefallen: Nach 40 Jahren Bundesliga steigt Werder Bremen ab. Auch Thomas Schaaf hat den freien Fall nicht stoppen können.

Der 1. FC Köln zittert, Werder Bremen zittert – und auch die Bundeliga zittert: Ihr drohen weitere attraktive Traditionsklubs abhanden zu kommen. Ein Kommentar.

Werder Bremen hat vor dem letzten Spiel noch einmal den Trainer gewechselt. Thorben Marx hat das bei Arminia Bielefeld auch erlebt. Er erinnert sich.

Obwohl er wenig gespielt hat, hat Sami Khedira einen wichtigen Beitrag zum Klassenerhalt von Hertha BSC geliefert - als Führungsfigur neben dem Platz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster