
Der SPD-Abgeordnete Kohlmeier verlangt den Rücktritt von Andrej Holm. Andere Sozialdemokraten fordern die Linke zur Klärung auf. Doch die Koalition vertagt eine Entscheidung.
Der SPD-Abgeordnete Kohlmeier verlangt den Rücktritt von Andrej Holm. Andere Sozialdemokraten fordern die Linke zur Klärung auf. Doch die Koalition vertagt eine Entscheidung.
Bei zu viel CO2 lernen Schüler schlechter. Das ist besonders bei sanierten Schulen oft ein Problem, zeigt eine Lageso-Studie. Wenn nur über die Fenster gelüftet wird, reicht das meist nicht. Doch moderne Lüftungsanlagen werden bisher selten eingebaut.
Das Berliner Wetter steht unter allerschärfster Beobachtung. Im Dahlemer Wasserturm sind Meteorologen im Einsatz, an 365 Tagen im Jahr.
Das Städtchen Lübbenau kann glänzen - mit seinem Schloss. Und es ist reich. An Fließen, Kähnen, Spezialitätenläden. Ein Rundgang lohnt sich. Oder besser gleich eine Paddeltour.
Stefan Jacobs ahnt, warum die S-Bahn in letzter Zeit ständig Ärger macht.
Seit einem halben Jahr prüft die Verwaltung den Entwurf des Radverkehrsgesetzes. Jetzt klagt die Initiative - und der Senat schweigt.
Die Zusammenarbeit zwischen der Senatskanzlei und McKinsey ist nun ein Fall für die Justiz. Die Staatsanwaltschaft nimmt sich auch die Beraterfirma vor. Böhnings Anwalt sagt: "Kein Skandal".
Die Zahl der Pendler wächst stetig, die Menge der Stellplätze an den Stadtrand-Bahnhöfen aber nicht. Das führt zu Problemen - die Berlin und Brandenburg wohl gemeinsam beheben müssen.
In Prenzlauer Berg ist ein Radfahrer bei einem selbst verschuldeten Unfall schwer verletzt worden.
Bei einem schweren Unfall in der Nacht zu Sonntag waren beide Beteiligte alkoholisiert.
In Friedrichshain-Kreuzberg wird an diesem Sonntag über ein Konzept für das Fraenkelufer am Landwehrkanal abgestimmt. Das betrifft nicht nur die Anwohner.
Rund 750 Menschen kamen zur Silvio-Meier-Demo durch Friedrichshain und Kreuzberg. Am Donnerstag wurde bereits der Silvio-Meier-Preis verliehen.
In einem Lokal in der Siegfriedstraße sind am Freitag mehrere Männer krankenhausreif geschlagen worden.
Nach einem Unfall in Neukölln schwebt ein Mädchen in Lebensgefahr.
Vor 100 Jahren wurde die Mitropa gegründet – ein Imperium fürs Essen und Schlafen unterwegs. Geblieben sind Freundesvereine und Porzellan auf Ebay. Erinnern Sie sich?
berichten von Glück und Trauer im Bärenstall
Vor 100 Jahren wurde die Mitropa gegründet – ein Imperium fürs Essen und Schlafen auf Reisen. Nicht viel ist geblieben
Aus dem Eisbärengehege im Tierpark Friedrichsfelde gibt es aktuell gute und schlechte Nachrichten.
Nachdem am Freitag ein Schwan mit dem Vogelgrippe-Virus in Kreuzberg geborgen wurde, gibt es nun einen zweiten Verdachtsfall. Ob dieses Tier an der Geflügelpest verendet ist, wird erst am Montag untersucht.
Der Pankower Stadtrat Jens-Holger Kirchner wurde zuletzt als neuer Verkehrs- und Umweltsenator gehandelt. Der Grüne wird das Amt wohl nicht übernehmen können.
Die Berliner Stadtbaumkampagne ist erfolgreich und läuft weiter. Aber ein Trick schönt die Bilanz. Und der Bauboom macht neue Probleme.
Sie wollen die Hauptstadt in den kommenden Jahren nach vorne bringen. Wer kommt in den Senat? Die Namen, die Ressorts - eine Übersicht.
Stromverteilerkästen müssen nicht langweilig aussehen. Vattenfall lässt sie künstlerisch gestalten - und sucht jetzt die Publikumslieblinge.
Die "Friedrichshagener Bürgerinitiative" gegen den Flughafen BER überrascht mit einer Presse-Einladung zum Thema Terrorismus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster