
Tag zwei bei der TV-Show "Mein Lokal, dein Lokal" führt nach Beelitz. Im Restaurant "lokal genial" überrascht der artige Gastraum, überzeugt der Geruch des Entrecôtes nicht - doch zum Schluss versöhnt das Dessert.

Tag zwei bei der TV-Show "Mein Lokal, dein Lokal" führt nach Beelitz. Im Restaurant "lokal genial" überrascht der artige Gastraum, überzeugt der Geruch des Entrecôtes nicht - doch zum Schluss versöhnt das Dessert.

Die neue Staffel "Mein Lokal, dein Lokal" bei Kabel Eins startete im Café Heider in Potsdam. Ein vergesslicher Chef, eine fehlende Kruste und ein saurer Kuchen trübten den guten Gesamteindruck ein wenig.

Hormonanalyse und goldene Eier: Sieben Tipps fürs Wochenende in Potsdam.

Die Berliner haben am 8. März zum ersten Mal einen Feiertag: den Frauentag. Doch was stellt man mit so einem freien Tag an? Na, ab nach Potsdam! PNN-Autorin Steffi Pyanoe hat da einige Tipps.

Dem Blumenkohl gebührt mehr Aufmerksamkeit und Dank, denn er rettet uns auch jetzt im Vorfrühling, wenn man sich nach Frischem sehnt, es aber erst wenig Freilandgemüse gibt, meint unsere Autorin Steffi Pyanoe.
Uniformen aus Kellnerjacken und manchmal wohl Stasi im Saal: Der LKC wird 40 Jahre alt und feiert das mit einer Retro-Show.
80 Jahre nach dem Abitur bekam der Babelsberger Herbert Schmidt eine Überraschungsparty geschenkt - von seinen ehemaligen Schülern.

Vor fast zwei Jahren eröffnete der Klub im früheren Bahnhof Pirschheide in Potsdam. Jetzt zieht er mit Mottopartys und frühem Einlass viele Gäste an. Ein Besuch.
Seit 1929 gibt es die Stiftungsbuchhandlung in Potsdam – jetzt wird sie aufgelöst. Die Kunden kaufen lieber online, heißt es von Hoffbauer. Sie wäre zu halten gewesen, sagt die letzte Angestellte.

Die Kammerkonzerte im Havelschlösschen in Klein Glienicke bieten auch Exotisches wie die chinesische Mundorgel.

Von Apfel bis Quitte, Kalb und Hummer: Bernd Maether hat aufgeschrieben, was bei Fontane auf den Teller kam. Im Potsdamer Kochzimmer gibt es die passenden Menüs dazu.

Noch nichts vor am Wochenende? Unsere Autorin hat Tipps für Veranstaltungen in Potsdam und Umgebung.

In Deutschland entdeckt Mahran Mourad das Fotografieren. „Transiträume“ ist seine erste Ausstellung.
Als ob Potsdam nicht genügend offene Baustellen hätte, jetzt soll also auch der Stadtkanal reaktiviert werden. Nun gut, fest steht: Die Stadt wird immer italienischer.

Zum 19. Brandenburgball kamen 600 Gäste aus Wirtschaft und Politik, Schauspieler und Sportler nach Potsdam. Es wurde aber nicht nur gefeiert, sondern auch für das Kinderheim am Stern gesammelt.

Jette Joop ist Ehrengast beim Brandenburgball am Samstag. Dabei werden Spenden für das Potsdamer Kinderheim Am Stern gesammelt. Ein Heim, für das sich die Designerin stark engagiert.

Rund um Potsdam wird an diesem Wochenende geliebt und gedichtet, gewandert, geforscht und überwintert.

In seiner neuen Ausstellung „Wenn Menschen Brücken treffen“ wird der Kleinmachnower Fotograf Bernd Blumrich zum Geschichtenerzähler.

Zur Aktion "Unterwegs im Licht" werden einige Gebäude in Potsdams Innenstadt am Samstag besonders beleuchtet. Es gibt außerdem zahlreiche Veranstaltungen passend zum Thema. Ein Überblick.

Noch nichts vor am anstehenden Wochenende? Wir haben ein paar Tipps.

Bassist Kai und Schlagzeuger Funky von Ton Steine Scherben kommen in den Lindenpark und lassen den Protestpunk wieder auferstehen.

Die Puttentreppe am Stadtschloss soll 2020 barock glänzen, finanziert von der Cornelsen Kulturstiftung. Die spendet dafür 500.000 Euro.

Noch nichts vor am Wochenende? Die PNN geben ein paar Tipps.
Wie jedes Jahr sind gute Vorsätze gefasst. Man glaubt fest daran, dass es dieses Jahr klappt. Ganz oben auf der Liste: Von allem etwas weniger, alles etwas bewusster - oder anders. Gar nicht so einfach.
öffnet in neuem Tab oder Fenster