zum Hauptinhalt
Autor:in

Steffi Pyanoe

Abschied. Als Propst Klaus-Günter Müller vor 19 Jahren seine Dienstwohnung bezog, waren die Linden auf dem Bassinplatz noch sehr klein, frisch gepflanzt. Die St. Peter und Paul-Gemeinde wuchs, die Bäumchen auch. Jetzt geht Müller in den Ruhestand.

Er wäre gerne Lehrer geworden, aber nicht in der DDR. So wurde Klaus-Günter Müller Pfarrer. Am Sonntag feiert er Priesterjubiläum und seinen Eintritt in den Ruhestand

Von Steffi Pyanoe
So klingt die Stadt. Am Donnerstag wird in ganz Potsdam die Fête de la Musique gefeiert. Die Brandenburger Straße wird dann zur längsten Bühne der Stadt.

126 Bands an 50 Orten kann man unmöglich in einer Nacht erleben. Oder doch? Die Fête de la Musique fordert heraus zum größten Musikevent der Stadt. Wir geben einen Überblick:

Von Steffi Pyanoe

PNN-Autorin Steffi Pyanoe verrät jede Woche, was auf Potsdams Märkten in den Korb gehört. Heute: Die Erdbeere.

Von Steffi Pyanoe
Macht glücklich. Birgit Zemlicka-Holthaus musste allerdings erst ihre Eltern davon überzeugen, dass die Oboe das richtige Instrument für sie war.

Birgit Zemlicka-Holthaus spielt Oboe, ein spannungsgeladenes Instrument mit aufregend schönem Klang – zum Verlieben, sagt die Österreicherin

Von Steffi Pyanoe

PNN-Autorin Steffi Pyanoe verrät jede Woche, was auf Potsdams Märkten in den Korb gehört – heute: die Pfingstrose.

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })