zum Hauptinhalt
Autor:in

Steffi Pyanoe

Neue Galerie am Alten Markt: Im Kunstsalon am Barberini findet man Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts und eine Kollwitzsammlung

Von Steffi Pyanoe
Tangogo auf der Bühne im Milan.

„Zum gerupften Milan“ heißt ein neues Kulturprojekt im Friedrich-Reinsch-Haus Die Idee: ein Angebot ohne Schwellenangst für Akteure und Zuhörer. Wie das funktioniert:

Von Steffi Pyanoe

Als Kostümbildner konnte er nie ganz frei arbeiten. Heute malt Gundolf Foitzik die Welt, wie er sie sieht – meistens ziemlich böse.

Von Steffi Pyanoe
Lesestadt Waldstadt. Franziska Schulze (oben) leitet seit Ende Dezember die kleine Zweigstelle der Stadt- und Landesbibliothek hinter dem Waldstadtcenter. Ein Leseort, der gebraucht wird, finden auch Lara Drenske, Amelie und Isabell Karrupan (unten, v. l.n.r.).

Franziska Schulze ist die neue Leiterin der Waldstadtbibliothek. Den Ort kennt sie seit ihrer Kindheit. Jetzt ist es ihr Lieblingsarbeitsplatz

Von Steffi Pyanoe
Fühlt sich an wie in einer Ehe. Vashti Hunter, seit 2015 Mitglied der Kammerakademie Potsdam, und ihr kostbares Cello. „Ich wachse langsam mit meinem Instrument zusammen“, sagt die Cellistin.

Vashti Hunter liebt das Instrument, dessen Klang der menschlichen Stimme am nächsten ist

Von Steffi Pyanoe

Vor einem halben Jahr kaufte ich mein erstes Paar Laufschuhe. In Potsdams bestem kleinen Sportshop in der Lindenstraße.

Von Steffi Pyanoe
Toben im Trockenen. Im Dinodschungel können Kinder ihren Bewegungsdrang auch bei Regenwetter bestens auf der Rutsche, im Bällebad oder auf dem Trampolin ausleben.

Ob klettern, toben oder tüfteln: Potsdam bietet eine Menge Abwechslung für Familien mit Kindern, wenn es draußen mal wieder ungemütlich ist

Von
  • Sandra Calvez
  • Steffi Pyanoe
In Potsdam wurde der Opfer des Holocaust gedacht.

Johanna Rosenthal überlebte den Holocaust - als eine der wenigen der Potsdamer Jüdischen Gemeinde. Nach dem Krieg schrieb sie auf, was geschehen war. Wie ihr bewegender Brief nach Potsdam gelangte - und warum er besonders wichtig ist.

Von Steffi Pyanoe
Büro in Potsdam. Ryo Ueki, Richter aus Japan, begleitet während seines einjährigen Studienaufenthalts derzeit Kollegen am Landgericht Potsdam. Dass ihm hier neben seiner umfänglichen Arbeit sogar noch Zeit für seine Familie bleibt, freut ihn sehr.

Ryo Ueki ist Richter in Japan und seit Januar Hospitant am Landgericht Potsdam. Er mag die deutsche Redefreudigkeit, deutsches Essen und das viele Grün in der Stadt.

Von Steffi Pyanoe

Köpfe der KAP: Die PNN-Serie porträtiert die Musiker der Kammerakademie. Teil 2: Peter Rainer, Violinist und Konzertmeister. Als Kind erlebte er die Geige als spannende Herausforderung. Heute spielt er selbst gerne für Kinder

Von Steffi Pyanoe

Es geht nach Amerika: Die achte Potsdamer Ladies Fashion Night trägt das Thema „Sex and the City“. Stargast und Moderatorin ist die Schauspielerin und Synchronsprecherin Irina von Bentheim, die deutsche Stimme von „Carrie Bradshaw“ aus der erfolgreichen TV-Serie um vier exzentrische und konsumfreudige New Yorkerinnen.

Von Steffi Pyanoe

Früher war es die Kantine der Grenzsoldaten. Jetzt wird im Zweihunderteins feine Küche für ein sehr gemischtes Publikum angeboten

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })