zum Hauptinhalt
Autor:in

Steffi Pyanoe

Von Liebe und Begehren, glücklichen, tragischen oder verschlungenen Wegen zwischen Mann und Frau erzählen die Märchen nur für Erwachsene, die am heutigen Freitagabend ab 19 Uhr in der kuscheligen Jurte im Volkspark Potsdam erzählt werden. Was sonst noch ansteht? Hier die Empfehlungen der PNN-Redaktion.

Von Steffi Pyanoe

Ausstellen und Austauschen: Rund 100 Künstler sind auf der Art Brandenburg vertreten. Es könnten noch viel mehr sein, denn der Bedarf wächst.

Von Steffi Pyanoe

Erst Regioladen, dann Kaffeestube. Jetzt machte Uwe Kellermann aus der alten Rathausapotheke ein gemütliches Café – auch für Frühaufsteher.

Von Steffi Pyanoe

Blues gab es immer in Potsdam, diverse große und weniger bekannte Bluescombos entsprangen der galgenhumorigen Bluesszene der Wendejahre. Und nie war der melancholische Zwölftakter ganz von der Bildfläche verschwunden.

Von Steffi Pyanoe

Dieses Spielzeug kommt erst nach Weihnachten an – es hat aber doch etwas mit dem Fest zu tun. Denn jedes Jahr sammelt der Lions Club Potsdam-Sanssouci mit dem Verkauf seines Adventskalenders Spenden, die dann im Jahr darauf zwei Kindereinrichtungen zugutekommen.

Von Steffi Pyanoe

Barbara Köppe fotografierte die Künstler der DDR und kam ihnen dabei sehr nahe

Von Steffi Pyanoe

Manchmal wünsche ich mir Potsdam in die Wüste. Kein Wasser – kein Streit, viel Wasser – viel Streit: Wer darf wann und wo und womit in oder ans Wasser?

Von Steffi Pyanoe
Ausgesperrt. In das FH-Gebäude durften die Künstler beim Kehraus nicht. Die Performances und Installationen fanden rund um den gesperrten Bau statt.

Die Nacht ist eine Inszenierung der Ausgesperrten, denen ein Lass-Krachen-Abschied verwehrt blieb. Viele ursprüngliche Ideen waren plötzlich nicht mehr umsetzbar oder mussten an die Open Air Situation angepasst werden.

Von Steffi Pyanoe
Eine Nase Brot. Innungsmeister Michael Schmidtke riecht bei einer Qualitätsprüfung in Potsdam an einem Laib Brot. Zusammen mit Michael Isensee vom Deutschen Brotinstitut testete er Dutzende Brote. Kriterien waren neben dem Aroma auch Geschmack und Konsistenz des Brotes. Das Urteil der beiden Experten fiel weitestgehend positiv aus.

Beim Qualitätstest von Bäckerinnung und Deutschem Brotinstitut schneidet das Potsdamer Brot sehr gut ab

Von Steffi Pyanoe
Energie und Rhythmus. Im Lindenpark können Kinder und Eltern in einem Kurs in den Ferien gemeinsam das Schlagzeug- und Percussionspielen ausprobieren.

In den Schulferien ist ganz schön viel los in Potsdam. Es wird gewerkelt, getanzt, getrommelt und genäht, Bilder werden gefälscht und Diebe ermittelt.

Von Steffi Pyanoe
Mit neuer Sicht. Ud Joffe versteht Musik nicht als fertiges Produkt, sondern stellt immer auch einen persönlichen Bezug her, um aus diesem heraus die Wiedergabe zu erarbeiten.

Morgen feiert Ud Joffe 20 Jahre Musik an der Erlöserkirche – und seinen 50. Geburtstag

Von Steffi Pyanoe
Sakraler Ort. Das Poetenpack verlegt „Gift“ an den Neuendorfer Anger.

Das Theater Poetenpack spielt „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekemans, eine Auseinandersetzung mit Verlust, Schmerz und Neubeginn. Aufführungsort ist erstmals die Kirche am Neuendorfer Anger

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })