zum Hauptinhalt
Autor:in

Steffi Pyanoe

Als wir das Wochenende auf dem Brocken buchten, hatte das Datum der Bundestagswahl noch nicht festgestanden. Nun saßen wir am Vorabend der Wahl mit Freunden aus dem Westharz im Hotel, das früher ein Fernsehturm war, es soll der erste weltweit gewesen sein.

Von Steffi Pyanoe

Brandenburg hat nur ein Viertel der Bienen, die laut dem Vorsitzenden des Imkerverbandes aus ökologischer und wirtschaftlicher Sicht sinnvoll wären. Der Imkerverband wirbt um neue Mitglieder.

Von Steffi Pyanoe

„Formate“ heißt das Motto der Konzertsaison des Neuen Kammerorchesters Potsdam

Von Steffi Pyanoe
Zuschauen ist auch schön. Ein Skateboarder im Lindenpark.

Am Samstag wird es noch mal Sommer – beim Summer Slam im Lindenpark Es ist der 21. Wettbewerb der Potsdamer Skateboarder. Mitmachen kann jeder

Von Steffi Pyanoe
Steffi Pyanoe.

Macht und Pracht war das Motto des vergangenen Denkmaltags. Die Massen wälzten sich durch das Villenviertel Neubabelsberg, die Nerven lagen blank. Damit es nächstes Mal besser klappt, hier schon mal eine Vorschau auf das Programm des Tags des Offenen Denkmals 2067.

Von Steffi Pyanoe

Für unsere Sommerserie besuchen wir POTSDAMS GÄRTEN und Parks. Im Integrationsgarten im Schlaatz wachsen Blumen und Gemüse – und seinen Gärtnern ist er Sorge und Arznei zugleich

Von Steffi Pyanoe
Robert Skuppin, 53, studierte in Berlin Publizistik, Politologie und Geschichte, arbeitete bei Radio 100, Radio 4U und Fritz, bevor er zu Radioeins kam. Seit 2011 ist er Programmchef.

Vor 20 Jahren ging Radioeins auf Sendung. Alle wollten was Neues – aber was genau war das? Heute ist der Sender überaus erfolgreich und mehrfach ausgezeichnet.

Von Steffi Pyanoe

Die Arnimsche Kapelle auf dem Alten Friedhof ist wieder ein Ort klassischer Schönheit und leiser Eleganz. Unvorstellbar, dass hier vor Jahren Büroräume untergebracht waren

Von Steffi Pyanoe

Dagmar Triptow ist Klärwerksmeisterin und kennt sich aus mit Bakterien, Klärschlamm und Trübungseinheiten. Ihre Aufgabe: Potsdams Abwässer sauber an die Natur zurückzugegeben.

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })