zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan Haselberger

Klangmeister. Wolfgang Prosinger wusste, was eine gute Geschichte zu einer großartigen macht.

Wolfgang Prosinger war ein Zuschauer im Theater der Welt. Er sah die Menschen in ihren Rollen. Ihre Geschichten erzählte er nie auf Kosten der Figuren. Nun ist der Journalist, Buchautor und langjährige Chef der Seite Drei gestorben.

Von Stephan Haselberger
Und nun? Die Spitzenkandidaten Frank Henkel (CDU, links) und Michael Müller (SPD).

Verlierer überall. Die Verantwortlichen von CDU und SPD haben beide ein klägliches Ergebnis eingefahren, persönliche Konsequenzen will dennoch niemand ziehen. Das kann nicht so bleiben. Ein Kommentar.

Von Stephan Haselberger
Dagmar Schmidt sitzt seit 2013 für die SPD im Bundestag. Die studierte Historikerin ist Mutter eines Sohnes.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt spricht im Interview über das Leben als alleinerziehende Berufstätige und mögliche Strafmittel gegen Väter, die sich bei den Unterhaltszahlungen drücken.

Von Stephan Haselberger
Flatterband und flatternde Nerven.

Attentate, Amok, Gewalt – was macht das mit einem Land, wenn plötzlich der Terror zum Alltag gehört? Ein Besuch bei Menschen, die es wissen könnten: in Berlin, Ochsenfurt und München.

Von Stephan Haselberger
Blumen und Kerzen liegen am 24.07.2016 vor dem Olympia-Einkaufszentrums (OEZ) in München.

Von Gewalt fasziniert, depressiv und planvoll, politisch motiviert, sozial isoliert, kulturell verroht – über den Täter kursieren immer mehr Details und Spekulationen. Sind politische Konsequenzen notwendig? Fragen und Antworten zum Thema.

Von
  • Carsten Werner
  • Lars Winkelsdorf
  • Stephan Haselberger
  • Frank Jansen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })