zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan Haselberger

 Drei bis fünf Jahre alt wird der Gemeine Holzbock.

Zecken können lange warten, drei Blutmahlzeiten reichen für ein Leben. Berlin ist mit seiner Artenvielfalt für sie die Stadt der tausend Wirte. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Beitrag im digitalen Kiosk Blendle.

Von Stephan Haselberger
Flüchtlinge kommen am 13.09.2015 mit Bussen in einem Zeltlager an der Donnersberger Brücke in der Nähe des Hauptbahnhofs in München (Bayern) an.

Noch an diesem Sonntag hat die Bundesregierung Maßnahmen ergriffen, um den Zustrom von Flüchtlingen zu stoppen. Deutschland hat Grenzkontrollen eingeführt. Der Zugverkehr aus Österreich ist zunächst bis Montag 6 Uhr gestoppt. Was passiert jetzt mit den Gestrandeten in Österreich?

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Stephan Haselberger
  • Albert Funk
International sind Speisen und Belegschaft im Agora Collective.

Essen aus Resten, auch mal ohne Besteck? Das „Agora Collective“ in Neukölln ist ein Co-Working-Space – das Besondere daran: Hier wird zusammen gekocht und gespeist.

Von Stephan Haselberger

Sie messen Blutdruck und Herzschlag beim Joggen, zeichnen zurückgelegte Schritte auf: Fitnessarmbänder, Smartwatches und Apps. Eine Krankenkasse beteiligt sich nun an den Kosten. Doch bei Politikern und Internet-Experten stößt der neue Trend auf Kritik.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Stephan Haselberger
  • Heike Jahberg
  • Carla Neuhaus
SPD-Chef Sigmar Gabriel gerät in der Partei zunehmend unter Druck.

Sommertheater in der SPD: Nicht nur die Jusos fordern eine Urwahl des SPD-Kanzlerkandidaten. Das kratzt an der Autorität von Parteichef Sigmar Gabriel – und ruft Rudolf Scharping auf den Plan.

Von Stephan Haselberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })