
Im Sommer wurde die Istanbuler Hagia Sophia zur Moschee. Nun entschärft die türkische Regierung die Maßnahme. Vormals verhüllte Mosaike sind zu sehen – darunter ein Engel.
Im Sommer wurde die Istanbuler Hagia Sophia zur Moschee. Nun entschärft die türkische Regierung die Maßnahme. Vormals verhüllte Mosaike sind zu sehen – darunter ein Engel.
Ein Arzt aus Wuppertal sitzt in der Türkei in Haft. Er soll das „Türkentum“ und den Präsidenten geschmäht haben. Kommende Woche beginnt der Prozess.
Seit Sommer hat die Türkei geschönte Corona-Zahlen veröffentlicht. Jetzt zeigt sich: Die Lage ist dramatisch - und die Glaubwürdigkeit der Regierung beschädigt.
Die Zukunft der Türkei liege in Europa, behauptet der türkische Präsident auf einmal. Sein Manöver ist durchschaubar. Ein Kommentar.
Die Bundeswehr wollte einen türkischen Frachter auf Waffen untersuchen. Ankara intervenierte. Die Spannungen mit der Türkei nehmen zu.
Sie empfinden ihre Kooperation als Gegengewicht zum Westen. Doch die merkwürdige Allianz zwischen dem russischen und dem türkischen Präsidenten bekommt Risse.
Die wirtschaftlicher Situation der Türkei ist katastrophal – der Präsident ruft sein Land zum Aufbruch auf. Die Opposition zweifelt am Reformeifer.
Erdogans Schwiegersohn ist als Finanzminister zurückgetreten und die türkischen Medien verschweigen es. Aber es gibt auch Kritik an der Selbst-Zensur.
Berat Albayraks bekam die Wirtschaftskrise nicht in den Griff, die Opposition sieht das System als gescheitert an und die Medien akzeptieren einen Maulkorb.
Geliebt wurde Gli von Christen, Moslems und Atheisten – jetzt ist das Maskottchen des Istanbuler Wahrzeichens gestorben.
Erst feuert der türkische Präsident Recep Erdogan den Zentralbankchef, dann tritt der Finanzminister zurück. Der Kurs der Lira erholt sich - nach einem dramatischen Absturz.
Der türkische Präsident attackiert Europa und Deutschland so scharf wie selten zuvor. Was Erdogan damit bezweckt und welche Folgen das hat.
Seit Monaten brodelt es zwischen der Türkei und Frankreich. Jetzt zieht der französische Staatschef bisher beispiellose Konsequenzen.
Die Führung in Ankara prangert einen Berliner Fall als Angriff auf den Islam an – und fordert von den Behörden eine Entschuldigung.
Der Nationalschnaps Raki ist für viele Türken in der Coronakrise ein Luxusgut. Gepanschter Alkohol wird immer mehr zur gefährlichen Alternative.
Überbelegte Zellen, schlechtes Essen, mangelnde Gesundheitsversorgung: Durch den Tod eines Häftlings wird die Situation in türkischen Gefängnissen publik.
Die Türkei schickt ihr Forschungsschiff „Oruc Reis“ wieder in die Nähe einer griechischen Insel. Damit vergrault Erdogan im Gasstreit nun auch die Deutschen.
Die Türkei entsendet erneut ein Gas-Erkundungsschiff ins östliche Mittelmeer. Der Konflikt mit Griechenland könnte sich erneut verschärfen.
Schwanger vom Onkel oder vergewaltigt vom Bruder: „Bei Esra Erol“ kommt täglich Brisantes ans Licht. Das gefällt nicht jedem in der Türkei.
Der türkische Präsident Erdogan mischt sich in den Wahlkampf im türkischen Teil Zyperns ein. Die griechische Seite fasst das als Provokation auf.
Der türkische Präsident gauckelt größere außenpolitische Stärke vor als vorhanden. Das ist gefährlich, denn er bleibt vom Kreml abhängig. Ein Kommentar.
Die tatsächlichen Corona-Zahlen in der Türkei liegen viel höher als die offiziellen. Berlin nimmt die Enthüllung „sehr ernst“, die Briten greifen hart durch.
Beim EU-Sondergipfel wird Erdogans Politik im Fokus stehen. Rasche Ergebnisse werden nicht erwartet. Stattdessen droht weiter Streit mit Ankara. Ein Kommentar.
Für die rund vier Millionen syrischen Flüchtlinge in der Türkei sind Gemeindezentren wichtige Anlaufstellen. Auch, um vor Ort ein neues Leben zu starten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster