
Hillary Clinton gerät durch neue Enthüllungen im Mail-Skandal unter Druck. Das FBI hat Aufzeichnungen der Befragung der Präsidentschaftskandidatin veröffentlicht.

Hillary Clinton gerät durch neue Enthüllungen im Mail-Skandal unter Druck. Das FBI hat Aufzeichnungen der Befragung der Präsidentschaftskandidatin veröffentlicht.

Die EU fordert Steuernachzahlungen in Milliardenhöhe von Apple. Über die Konsequenzen wird gestritten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

US-Football-Profi Colin Kaepernick wollte ein Zeichen gegen Rassismus in seinem Land setzen: Während die Nationalhymne gespielt wurde, blieb er sitzen. Die Reaktionen sind heftig.

Die USA haben ihre liebe Not mit dem türkischen Präsidenten Erdogan. Indem sie ihn in Syrien unterstützen, halten sie ihn gleichzeitig in Schach.

Die Demokratin soll den Behörden tausende E-Mails vorenthalten und Großspendern Gefallen getan haben. Aber auch Trump verheddert sich in Widersprüche.

Vor dem Hintergrund des Syrien-Krieges reagiert Erdogan auf die Bedrohung und ändert seine Haltung. Der neue Kurs weckt ein wenig Hoffnung. Ein Kommentar.

Überschwemmungen in Louisiana, Brände in Kalifornien, steigende Meeresspiegel in Alaska: Wie die USA Extremwetter und Klimawandel erleben.

Trump gibt Probleme im Wahlkampf zu und spricht von einer möglichen Niederlage gegen Clinton. Die erhöht mit der Veröffentlichung ihrer Steuererklärung den Druck.

Der Unmut über den eigenen Präsidentschaftskandidaten ist bei vielen Republikanern enorm. Seine heftigsten Widersacher erwägen, den Milliardär durch die Parteisatzung loszuwerden.

„Wenn wir Atomwaffen haben, warum setzen wir sie nicht ein?“ soll Donald Trump seine Berater gefragt haben. Könnte er das? Wie gefährlich wäre er als Präsident mit Zugriff auf diese Waffen?

Steuern runter, Zölle rauf, Freihandel weg: Mit einer Grundsatzrede wollte Donald Trump seine wirtschaftliche Kompetenz unter Beweis stellen. Dabei machte er einen kleinen Rückzieher und suchte die Nähe zu seiner Partei.

Trump weigert sich, John McCain und Paul Ryan bei ihrer Wiederwahl in den Senat zu unterstützen. Es gibt Berichte, dass Trumps Berater verzweifeln. Die Umfragewerte sinken.

Der nächste Skandal: Donald Trump äußert Verständnis für die russische Annexion der Krim. Gegner werten das als erneutes Zeichen der Ahnungslosigkeit.

Clinton und Trump wollen den IS stärker bekämpfen. Wie das funktionieren soll, sagen beide bisher nicht.

Präsident Erdogan lässt den Staatsapparat säubern: Nach dem gescheiterten Putsch werden Abertausende festgenommen oder entlassen, jede Kritik wird zum Landesverrat.

Erneut erschießt ein Armee-Veteran in den USA drei Polizisten. Wie reagieren Politik und Bürgerrechtler auf den Anschlag in Baton Rouge? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Knapp zwei Jahrzehnte haben die Autoren für den Tagesspiegel aus der Türkei berichtet. Jetzt verlassen sie das Land, dessen jüngste Entwicklung sie schmerzt.

Er war Model, Reiseunternehmer, EU-Abgeordneter, Fernsehjuror. Die Karriere von Vural Öger galt als Musterbeispiel für gelungene Integration. Nach der Insolvenz seiner Firmen beschäftigt er nun die Gerichte. Unser Blendle-Tipp.

Wieder ein Anschlag im Zentrum von Istanbul: Attentäter sprengten eine Bombe, als ein Polizeifahrzeug vorbeikam. Die Polizei hat vier Verdächtige festgenommen.

Präsident Erdogan droht offen: Der EU-Türkei-Vertrag stehe auf der Kippe. Ist im Streit um die Visafreiheit die gemeinsame Politik noch zu retten?

Das türkische Parlament hebt mit großer Mehrheit die Immunität von Kurdenpolitikern auf – das von Erdogan angestrebte Präsidialsystem rückt immer näher. Eine Analyse.

Die türkische Armee und die PKK liefern sich im neuen Kurdenkrieg wieder schwere Gefechte. Das südostanatolische Midyat verweigert sich dem Kampf - und ist eine Rettung für viele. Ein Besuch.

Der Konflikt zwischen der EU und dem türkischen Präsidenten spitzt sich zu. An der Hartleibigkeit Erdogans könnte der Flüchtlingspakt, der den Türken Visafreiheit bringen sollte, scheitern.

Erdogan hatte Dündar gedroht - jetzt muss der regierungskritische Journalist in Haft. Vor dem Gericht wurde zudem auf ihn geschossen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster