zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Güsten

Linksextreme Aktivisten bewerfen Polizisten mit Molotow-Kocktails, als diese eine Demonstration in Istanbul auflösen wollen. Die Türkei ist ein gespaltenes Land.

In der Türkei gewinnen die Radikalen auf beiden Seiten die Oberhand – gegen die Interessen der Mehrheit. Ein Kommentar

Susanne Güsten
Ein Kommentar von Susanne Güsten
In Istanbul gibt es Proteste gegen die türkische Regierung.

Eskalation am Bosporus. Die Türkei hat nach der faktischen Aufkündigung des Friedensprozesses mit den Kurden ihre Angriffe auf die PKK ausgeweitet. 1300 Verdächtige wurden festgenommen. Die PKK tötet einen weiteren Soldaten.

Von
  • Michael Schmidt
  • Susanne Güsten
Etwas unentspannt nach der Wahl - Präsident Erdogan.

Nach der Wahl in der Türkei: Ein bloßes Weiter-So ist unmöglich. Dabei könnte die Schlappe der Erdogan-Partei AKP durchaus heilsam für das Land sein. Zum Beispiel im Syrienkonflikt. Ein Kommentar.

Susanne Güsten
Ein Kommentar von Susanne Güsten
Freude über den Einzug ins Parlament: Anhänger der Kurdenpartei feiern ihren Erfolg.

Nach mehr als zwölf Jahren an der Macht hat die AKP offenbar ihre Mehrheit im Parlament eingebüßt. Die Botschaft der Wahl ist klar: Die Türken wollen weder eine übermächtige Regierungspartei noch einen übermächtigen Präsidenten. Ein Kommentar.

Susanne Güsten
Ein Kommentar von Susanne Güsten
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })