zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Güsten

Trauer und Zorn. Frauen am Montag während der Beisetzung von Opfern des Bombenanschlags in Ankara.

Die Türkei trauert um die Opfer des schlimmsten Terroranschlags in ihrer Geschichte. Doch das Leid eint nicht - die Risse in der türkischen Gesellschaft sind so unüberbrückbar wie nie zuvor. 

Von
  • Albrecht Meier
  • Susanne Güsten
Könnte Teil der Lösung im Syrien-Krieg werden: Baschar al Assad.

Angesichts der Flüchtlingskrise vollzieht die EU eine Kehrtwende und kann sich Gespräche mit Assad vorstellen. Ist Syriens Diktator zurück im Spiel?

Von
  • Claudia von Salzen
  • Susanne Güsten
  • Elke Windisch
  • Christopher Ziedler
Linksextreme Aktivisten bewerfen Polizisten mit Molotow-Kocktails, als diese eine Demonstration in Istanbul auflösen wollen. Die Türkei ist ein gespaltenes Land.

In der Türkei gewinnen die Radikalen auf beiden Seiten die Oberhand – gegen die Interessen der Mehrheit. Ein Kommentar

Susanne Güsten
Ein Kommentar von Susanne Güsten
In Istanbul gibt es Proteste gegen die türkische Regierung.

Eskalation am Bosporus. Die Türkei hat nach der faktischen Aufkündigung des Friedensprozesses mit den Kurden ihre Angriffe auf die PKK ausgeweitet. 1300 Verdächtige wurden festgenommen. Die PKK tötet einen weiteren Soldaten.

Von
  • Michael Schmidt
  • Susanne Güsten
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })