zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Güsten

Der Naturschutzverband WWF fordert ein gesetzliches Verbot von Delfinarien in der Türkei.

Streit um Delfin-Shows: Ein Dutzend Delfinarien gibt es in der Türkei, die meisten davon in den Urlaubsgebieten an Ägäis und Mittelmeer. Das Geschäft mit den Tieren boomt, doch inzwischen regt sich auch Widerstand.

Von Susanne Güsten
Foto: Pantelis Saitas/epa-dpa

EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton trifft in der Türkei auf überaus selbstbewusste Gastgeber

Von Susanne Güsten
Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan.

Die Gegner des türkischen Ministerpräsidenten in der Politik und in der Justiz sind mit dem Versuch gescheitert, die weitreichendste Verfassungsreform seit 1982 zu stoppen. Das Verfassungsgericht in Ankara ließ große Teile der Reform passieren.

Von Susanne Güsten

General Basbug gibt ein merkwürdiges Interview, in dem er gegen Abgeordnete hetzt und mutmaßliche Mörder in Schutz nimmt. Führende Politiker applaudieren.

Von Susanne Güsten
Atatürk ist der ursprüngliche Grund für das Internetgesetz in der Türkei.

Europäische Richter sollen die immer weiter um sich greifende Internet-Zensur in der Türkei aufhalten. Die türkische Regierung will zum Beispiel YouTube erst zulassen, wenn keine Atatürk-Schmähungen mehr auf deren Seite zu finden sind.

Von Susanne Güsten

Istanbul - Mit einem tödlichen Bombenanschlag auf einen Buskonvoi mit Soldaten in Istanbul haben kurdische Extremisten am Montag die Gewalt in der Türkei weiter eskalieren lassen. Vier Soldaten und die 17-jährige Tochter eines Militärs wurden getötet, ein Dutzend weitere Soldaten wurden verletzt.

Von Susanne Güsten

Istanbul - Die „Freiheitsfalken Kurdistans“ melden sich zurück. Die kurdischen Extremisten, eine Unterorganisation der PKK-Kurdenrebellen, wollen Urlauber erschrecken und die Türkei damit unter Druck setzen.

Von Susanne Güsten
Eine Untergruppe der PKK droht Touristen in der Türkei.

Die "Freiheitsfalken Kurdistans" melden sich zurück. Die kurdischen Extremisten, eine Unterorganisation der PKK-Kurdenrebellen, wollen Urlauber erschrecken und die Türkei damit unter Druck setzen.

Von Susanne Güsten
Ex-Colonel Levent Gulmen hat den Ernst der Lage offenbar noch nicht erkannt.

Ein Gerichtsverfahren gegen einen der höchsten Militärs wäre überall außergewöhnlich. In der Türkei ist es eine Sensation. In Istanbul muss Admiral Sagdic vor Gericht und sich als potenzieller Gewalttäter und Umstürzler bezeichnen lassen.

Von Susanne Güsten

Der türkische Regierungschef Erdogan will offenbar seine Kontakte zu Hamas nutzen, um die Freilassung eines seit vier Jahren festgehaltenen israelischen Soldaten zu erreichen.

Von Susanne Güsten
Bischof Luigi Padovese setzte sich für mehr Rechte für Christen in der Türkei ein.

Der Vorsitzende der türkischen Bischofskonferenz ist von seinem eigenen Leibwächter ermordet worden. Die Tat gibt Rätsel auf. Der mutmaßliche Täter erklärt, er habe in einem Anfall von religiösem Wahn gehandelt.

Von Susanne Güsten

Unsere Istanbul-Korrespondentin Susanne Güsten kommentiert den israelischen Einsatz gegen die "Solidaritätsflotte" vor Gaza mit Blick auf die Reaktionen in der Türkei, die viele Todesopfer beklagt.

Von Susanne Güsten
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })