zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Güsten

Istanbul - Die Proteste haben begonnen, dabei ist der Papst noch nicht einmal da. Rund 100 Mitglieder einer rechtsnationalistischen Gruppe in der Türkei versammelten sich im historischen Bauwerk der Hagia Sophia mitten in der Istanbuler Altstadt – und protestierten gegen Benedikt XVI.

Von Susanne Güsten

Der türkische Premier Erdogan erwägt eine Kandidatur für das Präsidentenamt – sie würde das Land in eine Zerreißprobe stürzen

Von Susanne Güsten

Der türkische Außenminister Gül tröstet sich über den EU-Fortschrittsbericht damit hinweg, dass der vorhergehende 160 Seiten hatte

Von Susanne Güsten

Istanbul - Der türkische Ex-Premier Bülent Ecevit hat die Politik seines Landes ein halbes Jahrhundert lang entscheidend mitbestimmt – mit dem Tod des 81-Jährigen nimmt die Türkei Abschied von ihrer Vergangenheit. Während Medien und Politiker aller Parteien das Lebenswerk des fünfmaligen Ministerpräsidenten würdigen, empfinden vor allem jüngere Türken ganz anders.

Von Susanne Güsten

Der EU-Fortschrittsbericht zur Türkei stellt Ankara kommende Woche ein vernichtendes Zeugnis aus

Von Susanne Güsten

Istanbul - Zwei junge Männer haben sieben Menschen innerhalb von nur 60 Stunden in der Türkei ermordet. Bei einer Odyssee durchs ganze Land von Bursa im Nordwesten bis Hatay im Süden suchten sie sich am vergangenen Wochenende ihre Opfer, lieferten sich makabere Wettkämpfe mit der Pumpgun.

Von Susanne Güsten

Istanbul - Es war ein schönes Bild, auch wenn die Harmonie ein wenig täuschte. Vor dem glitzernden Bosporus stellten sich die deutsche Kanzlerin und der türkische Premier zusammen mit Vertretern von Christen, Juden und Muslimen den Fotografen.

Von Susanne Güsten

Im Streit zwischen der EU und der Türkei über Zypern deutet Merkel eine Kompromissmöglichkeit an

Von Susanne Güsten

Nationalisten in der Türkei haben die Schriftstellerin Elif Shafak zur Staatsfeindin ausgerufen. Sie sehen in ihrem Bestseller „Der Bastard von Istanbul“ ein armenisches Propagandawerk und wollen sie deshalb hinter Gitter bringen.

Von Susanne Güsten

Türkei sagt Papstbesuch nicht ab und will sich als Mittler zwischen Christentum und Islam profilieren

Von Susanne Güsten

Mit Anschlägen wie in Marmaris wollen PKK-Rebellen Ankara wieder zu Verhandlungen zwingen

Von Susanne Güsten

An einem normalen Arbeitstag ist Raphaela Ferraro eher spärlich bekleidet. Das Fotomodell aus Brasilien wirbt leicht geschürzt für Bier und lässt sich zuweilen oben ohne ablichten.

Von Susanne Güsten

Fortschritt oder Verbrechen? Die Türkei will mit deutscher Hilfe einen riesigen Staudamm bauen

Von Susanne Güsten
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })