Kommt neue Gewaltwelle auf Türkei zu? Behörden vermuten PKK hinter Anschlag, Kurden dementieren
Susanne Güsten
Vor der Parlamentswahl vermissen viele Türken ein schlagkräftiges Mitte-links-Bündnis
Istanbul - Hunderte rote Fahnen vor der in der Sonne glitzernden Ägäis: Mehr als eine Million versammelten sich am Sonntag an der Corniche von Izmir, um wie die Teilnehmer ähnlicher Kundgebungen in Ankara und Istanbul in den vergangenen Wochen gegen Premier Recep Tayyip Erdogan zu demonstrieren – aber auch gegen den Westen und dessen angebliche Pläne zur Schwächung des Nationalstaates. Erstmals nahmen die Chefs von drei linksnationalistischen Parteien teil, die sich bei der Parlamentswahl am 22.
Istanbul - Der türkische Präsidentschaftskandidat Abdullah Gül gibt auf – und plant sein Comeback. Die islamisch geprägte Regierungspartei AKP von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan scheiterte am Sonntag erneut mit dem Versuch, Gül im Parlament in Ankara zum neuen Staatspräsidenten zu wählen.
Türkischer Regierungschef kritisiert Entscheidung des Verfassungsgerichts
Türkisches Gericht annulliert erste Runde der Präsidentenwahl – Erdogan will Verfassungsänderung
In der gemäßigt islamischen Bewegung war er schon immer der Mann für besondere Aufgaben: Abdullah Gül, den die türkische Regierungspartei AKP nach dem Kandidaturverzicht des bedrängten Regierungschefs Recep Erdogan nun als neuen Präsidentschaftskandidaten benannt hat. Er war Sprecher der ersten islamistischen Regierung von Necmettin Erbakan, die 1997 vom Militär entmachtet wurde.
Morde an Christen sind keine Einzelfälle: Wer nicht Muslim ist, gilt als suspekt
Auch nach den Morden wollen die Christen in der osttürkischen Stadt bleiben
Premier soll aufs Präsidentenamt verzichten
Türkische Geschichtsdebatte: Ein Kinofilm über den Militärputsch 1980 erregt die Gemüter
General fordert auch neuen Staatspräsidenten
Im Irak, im Irankonflikt oder zwischen Palästinensern und Israelis – die Türkei will vermitteln
In der Türkei wird das Zuwanderungsgesetz kritisiert – viele können sich Deutschkurse nicht leisten
Istanbul - Recep Tayyip Erdogan lässt seine Landsleute schmoren. „Ich sage immer wieder: ,Wartet bis April‘, aber sie hören nicht“, sagte der türkische Premier jetzt bei einer Parteiversammlung in Ankara.
Ein Grieche machte sich im Internet über Atatürk lustig – die Türkei sperrte den Zugang zu Youtube
Konsulate in Deutschland sollen Teilnahme an Parlamentswahlen in Türkei ermöglichen
Ein Student soll für den Tod des armenisch-türkischen Journalisten verantwortlich sein
Die türkische Polizei ist nicht bekannt dafür, bei Festnahmen sehr pfleglich mit Verdächtigen umzugehen. Offenbar ist es aber etwas anderes, wenn es um den Tod eines „Staatsfeindes“ wie Hrant Dink geht.
Istanbul - Eröffnet das Entsetzen über den Mord an Hrant Dink die Chance für eine Versöhnung von Türken und Armeniern? Der armenische Vizeaußenminister Arman Kirakosian wartete nach einem Beileidsbesuch bei Dinks Familie in Istanbul mit einem überraschenden Angebot auf.
Istanbul - Etyen Mahcupyan hat seit Montag einen der gefährlichsten Jobs in der Türkei. Der armenisch-türkische Journalist ist Nachfolger des am Freitag erschossenen Hrant Dink als Chef der Wochenzeitung „Agos“.
Istanbul - Hrant Dink hatte es geahnt. Der 53-Jährige war als prominentester Vertreter der Armenier in der Türkei zur Hassfigur für extreme Nationalisten in seinem Land geworden, und er hatte viele Morddrohungen erhalten.
Auch die Opposition und die EU reagieren skeptisch auf Zypernvorschlag / Brüssel verlangt schriftliche Fassung des Angebots
Bei einem Stopp der Beitrittsgespräche durch die EU will die Türkei ihrerseits Druck auf Brüssel machen