zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Kippenberger

Eine gute Suppe kann nie falsch sein.

Mittags reicht die Schlange bis auf die Straße hinaus. Kein Wunder, denn der Laden in Mitte hat die originellste Suppen-Speisekarte der Stadt.

Von Susanne Kippenberger
Man muss nicht reisen, um fremde Küchen zu kosten. In Berlin sind alle Geschmacksrichtungen heimisch.

Ob Piroggen, Pizza oder Porridge: Die kulinarische Tradition des Kontinents schmeckt man auch in den vielen Imbissbuden, Cafés und Bars der Stadt. Die Geheimtipps

Von
  • Julia Prosinger
  • Susanne Kippenberger
  • Stephan Haselberger
  • Ulf Lippitz
Du bist, was du isst. Die Knochen für die Brox-Brühe kommen von zertifizierten Bio-Rindern der Rassen Aubrac, Limousine und Fleckvieh.

Rinderknochenbrühe to go: Konrad Kasper Knops und Jin-Woo Bae schenken an kalten nieseligen Dezembertagen genau das Richtige aus.

Von Susanne Kippenberger
Servus in a new kind of hotel. "Die Lampenschirmmacherin" am Karmelitermarkt, dem einstigen jüdischen Viertel im 2. Bezirk.

Heute wollen Touristen wie Einheimische schlafen. In Wien gibt es für sie ein neues Modell: Übernachten in leer stehenden Geschäften und Werkstätten – mit Blick aus dem Schaufenster.

Von Susanne Kippenberger
Brot&Stullen zu Mittag

Ahle Wurscht, französische Flûtes und Sauerteigbrot: Das Bistro im Manufactum bietet viele Spezialitäten. Selber schuld, wer nicht hierherkommt.

Von Susanne Kippenberger
Aber bitte mit Schlag. Obers gehört zum Original dazu, so wie die Marille in der Mitte.

Sie gilt als berühmteste Verbindung von Eiern, Butter und Schokolade: Doch bei der Sacher geht es um mehr. Ihre Geschichte ist auch die zweier Familien.

Von Susanne Kippenberger
Fantasien. Emily Blunt als Rachel, die Hauptfigur in „Girl on the Train“, kurz: „GOTT“ genannt. Der Film kommt am Donnerstag ins Kino.

Den Bestseller „Girl on the Train“ gibt es nun als Film. Ein Gespräch mit der Autorin Paula Hawkins übers Zugfahren, den Grusel in Tunneln und gereizte Reisende.

Von Susanne Kippenberger
Alles Käse! Von April bis Anfang September findet in Alkmaar in den Niederlanden der große Käsemarkt statt. Ein Spektakel, das Touristen aus der ganzen Welt anzieht.

Das Gastland der Frankfurter Buchmesse kann nicht nur große Literatur – sondern auch Käse. Gouda schmeckt richtig gut, wenn es der richtige ist.

Von Susanne Kippenberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })