zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Leimstoll

AUSFLUGSTIPP 1 Die Landlust Körzin ist mehr als ein Restaurant Sie ist Station einer Genießertour im Naturpark Nuthe-Nieplitz

Von Susanne Leimstoll
Patisseurin Lucie Krautien mit ganz viel "Knalle" im eigenen, brandneuen Geschäft in Friedrichshain. Wem der Weg zu weit ist, der kann ihr Popcorn auch im Onlineshop bestellen.

Hier gibt es nichts als Mais, Mais, baby! Vier Freunde haben ihrem knusprigen Snack "Knalle" einen eigenen Laden in Friedrichshain gewidmet

Von Susanne Leimstoll
Es ist angerichtet. In Berlin kann man fast rund um die Uhr frühstücken.

Urlaub in Berlin - endlich Zeit, sich ein langes Frühstück im Café zu gönnen. Doch das Angebot ist kaum zu überblicken. Wir hätten da aber ein paar Tipps: Wie wäre es mit einem kulinarischen Ausflug nach Wien, New York oder Kladow?

Von
  • Anke Myrrhe
  • Maria Fiedler
  • André Görke
  • Klaus Kurpjuweit
Marvin Simon

„Mitchen“ nennt er seine Waffeln, so hießen früher die Henkelmänner, Behälter, in denen Bergarbeiter ihr Essen warm hielten.

Von Susanne Leimstoll
Käsemeister Gino weiß, wie viel Masse er braucht, um nach dem Rühren und Ziehen 30 Kilo Mozzarella aus dem Kessel zu holen.

Echter Büffelmozzarella kommt - zum Beispiel aus Kremmen. Ein Berliner Investor lässt ihn dort nach Originalrezept fertigen. Die milchliefernde Herde hat er mit viel Mühe aus Italien importiert.

Von Susanne Leimstoll

Da könnte man stundenlang stöbern. Der Nostalgiehimmel heißt „Emma Emmelie“ und liegt in Zerpenschleuse am Finowkanal

Von Susanne Leimstoll
Maestro in Aktion. Gino Paolella (rechts), 72 Jahre alt, ist der Käsemeister in Kremmen. Mit seinem kleinen Team verarbeitet er wöchentlich etwa 3000 Liter Büffelmilch zu Mozzarella.

Eine kleine Käserei in Kremmen produziert echten Büffelmozzarella. Dafür holte sie Tiere aus Italien – eine komplizierte Geschichte

Von Susanne Leimstoll
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })