Zwei Grafikdesigner haben sich in Berlin-Mitte ihren Traum erfüllt: Sie bringen Typografie in die dritte Dimension. Auf Wohnaccessoires, Karten, Kladden, Geschirr - alles made in Germany. Wer Pause vom Shoppen machen möchte, geht an die Milchbar - oder setzt sich an eines der Möbelstücke aus dem Druckereimuseum.
Steffi Metz leitet ihre eigene Kochschule in Potsdam. Sie setzt auf hochwertige Lebensmittel und Spitzenfleisch. Den Link zum Rezept zum Nachkochen finden Sie im Text.
Ist es denn wirklich so schlimm, täglich Zucker zu essen? Zumindest bunkert, wer viel davon zu sich nimmt, jede Menge leerer Kalorien, sagt Ernährungsmedizinerin Ute Gola.
Michael Kempf ist Küchenchef des Sternerestaurants Facil - im letzten Jahr hat er sich den zweiten Stern erkocht. Wie das so schmeckt, können Sie selbst zu Hause erfahren: Folgen Sie nur dem Link im Text zum Rezept!
Bauch, Beine, Po - die müssen extra trainiert werden, wenn sie knackig aussehen sollen. Worauf man beim Training achten muss, weiß Trainerin Anne Schilling.
Jörg Frankenhäuser ist der Patron des Kochzimmers in Beelitz. Bei ihm heißt ländlich nicht gleich deftig - das Rezept für Sie zum Nachkochen finden Sie unter dem Link im Text.
Dr. Ute Gola, Ernährungsmedizinerin in Pankow, ist nicht gegen Streetfood. Es darf sogar mal Bratwurst oder Hamburger sein - wenn man den Rest des Tages auf die Kalorienbremse tritt
Michael Jaeger, Küchenchef des Tim-Raue-Restaurants „La soupe populaire“, findet, gutes Essen muss vor allem eines sein: ehrlich. Den Link zu den Rezepten finden Sie im Text.
Nur nicht gleich aufhören, wenn der Muskelkater kommt. Für den Trainingserfolg muss man auch mal die Zähne zusammenbeißen, sagt Trainer Matthias John. Sein Ganzkörpertraining zur Serie finden Sie in der aktuellen Printausgabe des Tagesspiegels.
Urban, filigran, gesund: Das klingt für die meisten nicht nach veganer Ernährung. Der Küchenchef des "MioMatto" in Friedrichhain, Björn Moschinski, verzichtet auf alle tierischen Produkte - und das schmeckt: Die Rezepte zum Nachkochen finden Sie unter dem Link im Text.
Für den Muskelaufbau braucht der Körper Proteine. Nur: Allzu viel ist auch hier ungesund, Kohlenhydrate müssen sein. Wie aber können Vegetarier und Veganer qualitativ hochwertiges Eiweiß ersetzen?
Athletiktraining ist nicht nur was für Sportskanonen, sondern für alle: Einsteiger, Wiedereinsteiger und Menschen, die einseitigen Sport betreiben. Christian Blisse zeigt, wie es funktioniert.
Figurkiller Nummer Eins: Kohlenhydrate. Aber es gibt Unterschiede, "gute" Kohlenhydrate und "schlechte", weiß Dr. Ute Gola und erklärt, worauf man achten sollte.
Zum Start unserer Fitness-Serie "Reine Formsache" erklärt Trainerin Anne Schilling, warum gerade für die Menschen mit Bürojobs nur wenige kleine, aber regelmäßige Übungen so wichtig sind.
Wer abnehmen will muss neben dem Sport auch seine Ernährung umstellen. Ulrike Laun, Chefin der „Landlust Körzin", weiß wie man ausgewogen, aber lecker speist. Im Text finden Sie den Link zu den Rezepten.
Mit Idee und Witz verleitet Naciye Kilic ihre Kunden zu süßen Sünden. Schokoladenliebhaber kommen in ihrer Kreuzberger Chocolaterie auf ihre Kosten. Reue? Keine Spur. Und an allem ist ihr Vater schuld.
So was erwartet keiner in diesem Teil der Pestalozzistraße: ein klitzekleines Schaufester, eine weiß gerahmte Tür, und hinter beiden die üppigste Dekoration. Ansteckblumen mit Federn und Perlen, mit Vintagestoff bezogene Büchlein, vorwitzige Fascinators und Hütchen, vor allem aber kleine Taschen, wie man sie von süßen Illustrationen der Fünfziger kennt.
Kakao ist nicht gleich Kakao. Madagaskar schmeckt anders als Bali, das gilt auch für die Schokolade daraus. Romy Andrichs Manufaktur fertigt mit Rohstoffen aus eigenen Produktionsstätten kleine Delikatessen.