zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Leimstoll

Die beiden Trainer: Julia Neubert und Robbin Franke.

Keine Zeit für Sport? Gibt's nicht. Die Serie "Reine Formsache" zeigt jetzt drei Wochen lang, immer dienstags und freitags, wie man mit einfachen Übungen zuhause Muskeln aufbauen kann.

Von Susanne Leimstoll

Am Dienstag startet die neue Fitness-Serie der Potsdamer Neuesten Nachrichten: Wie , wie auch Ungeübte oder stark Übergewichtige mit täglich 20 bis 30 Minuten Training fitter werden und alle wichtigen Muskeln aufbauen können – ohne große Hilfsmittel.

Von Susanne Leimstoll

In Kreuzberg und Mitte brannten Barrikaden, Steine flogen und Anwohner waren wegen tief fliegender Hubschrauber in Sorge: Die linksextreme Szene hatte wegen des nahenden Europäischen Polizeikongresses zu Demonstrationen aufgerufen. Schon tagsüber protestierten Linke gegen Rechte.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Jörn Hasselmann
  • Susanne Leimstoll
Genug gebibbert. Wer von Strickmütze und Schal die Nase voll hat, kann auf gut geheizte und auch sonst sehr angenehme Orte ausweichen. Etwa den Botanischen Garten mit dem Großen Tropenhaus, das Zoo-Aquarium, in dem 2011 sogar kleine Kaimane schlüpften, das Regent-Hotel mit dem von Teemeister Roland Pröh servierten Afternoon Tea oder die Tropical Islands. Fotos: Keystone, Kai-Uwe Heinrich, Imago, Doris Spiekermann-Klaas, pa/ZB

Immer nur Wolken und Regen, und jetzt wird’s auch noch richtig kalt – das hält niemand auf Dauer aus. Trotzen Sie dem Schmuddelwetter mit Oasen der Wärme und Rückzugsorte des angenehm temperierten Wohlbefindens. Die besten stellen wir hier vor.

Von
  • Andreas Conrad
  • Sigrid Kneist
  • Elisabeth Binder
  • Susanne Leimstoll

Na also, es geht doch! Nach all der Schwabenschelte von, mit und für Wolfgang Thierse, nach all dem Gezerre um Schrippen-Weckle-Brötchen hat der Bundestagsvizepräsident in der TV-Hausfrauensendung „ARD-Buffet“ (in der übrigens Meisterkoch Vincent Klink „Mohr im Hemd mit Vanillesauce“ zubereiten durfte) einen aus ganz Baden-Württemberg nicht wegzudenkenden Mundartbegriff richtig übersetzt.

Von Susanne Leimstoll
Rollendes Trio. Der Steglitzer Juwelier Bernd Masche, 62, verwandelt sich immer zu Weihnachten in Santa Claus. Im Schlepptau hat er nicht nur seine Helfer, Engel Heike Forza, 48, und den grünen Grinch Olaf Hoffmann, 53.

Nächste Woche röhrt sie wieder durch die Stadt: die Santa-Parade auf schweren Maschinen. Es geht nicht nur um Show, die Weihnachtsmänner sammeln für Bedürftige. Mit der Tour bringen sie Gaben.

Von Susanne Leimstoll
Lässt es im Rahmen der Grimmschen Märchentage im Kino Babylon schneien: Marianne Sägebrecht liest Frau Holle.

Irgendwie ist sie wie die Figur aus dem Grimm’schen Märchen: naturverbunden, großzügig, spirituell. Marianne Sägebrecht hat die Schnee-Fee im Film verkörpert. Nun liest sie deren Geschichte im Babylon.

Von Susanne Leimstoll
Schmeckt nicht gibt’s doch. Das Essen an vielen Berliner Schulen hat keine gute Qualität.

Der Preis für gutes Schulessen ist viel zu niedrig – da sind sich Caterer, Politiker und Gastronomen einig. Dennoch: Ändern wird sich erst mal gar nichts.

Von
  • Sylvia Vogt
  • Susanne Leimstoll

Wollen Sie wissen, wie Hunde denken, sich untereinander verständigen - oder auch mal missverstehen? Die Tierverhaltenstherapeutinnen Dr. Ulrike Gieser und Elena Kaschubat erklären es Ihnen - in einem lehrreichen und vergnüglichen Seminar am Dienstag, 4. September.

Von Susanne Leimstoll
Wie in Stein gemeißelt. Das Posieren hat der Hund drauf: Macho, ein dreijähriger mexikanischer Nackthund, ist der Stolz des Lichtenraders Jörg Rook. Auf Hundeschauen ist der schwarze Rüde der große Abräumer.

Er ist der wahr gewordene Hundetraum: hat weder Flöhe noch Zecken, muss nie getrimmt werden, mieft nicht, wenn er nass wird. Der Grund: Der Xoloitzcuintle, eine der seltensten Hundearten, ist nackt – und das schon lange.

Von Susanne Leimstoll
Bisschen Babyspeck. Alola, ein Shar Pei-Mädchen, ist Michaela Hofmanns Wunschhund. Für den richtigen Vater fuhr sie bis nach Holland.

Ohren wie Muscheln, die Nase wie ein Schmetterling, die Beine wie beim Drachen – das vier Jahre junge Hundemädchen Alola ist einer jener umstrittenen Faltenhunde. Doch die Shar-Pei-Hündin ist gesund und sieht zum Knuddeln aus.

Von Susanne Leimstoll
Der Hermann-Ehlers-Platz in Steglitz.

Ausgewechselt, eingewechselt: In unserer Leseraktion "Platz da!" ersetzen wir den Breitenbachplatz durch den Hermann-Ehlers-Platz. Warum, erfahren Sie hier. Machen Sie Verbesserungsvorschläge für den Hermann-Ehlers-Platz. Diskutieren Sie mit!

Von Susanne Leimstoll
Gondwanaland Leipzig: Der Zoo in Leipzig gilt als einer der modernsten Tiergärten der Welt.

Der Chef des Leipziger Zoos ist ein Quereinsteiger. Unter seiner Leitung ging der Park als Freizeitvergnügen und Touristenattraktion auf Erfolgskurs.

Von Susanne Leimstoll

Ein Nachmittag mit Lesung, ein Abend in der Oper: Die Tickets für unsere Serie gehen in Rekordzeit weg.

Von Susanne Leimstoll
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })