zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Vieth-Entus

Eine deutsch-französische Kita und eine Grundschule ziehen in die Nähe des Französischen Gymnasiums

Von Susanne Vieth-Entus

Von "verängstigt" und "unglaublich nervös" bis "überglücklich" – so beschreiben Berlins Schulleiter die Elternbefindlichkeiten angesichts des neuen Aufnahmeverfahrens an den Oberschulen. Seit Montag können Anträge abgegeben werden.

Von Susanne Vieth-Entus
Ursula Sarrazin soll ihre vierte Klasse abgeben. In ihren anderen Klassen soll die umstrittene Lehrerin weiterhin unterrichten.

Die Charlottenburger Reinhold-Otto-Grundschule setzt einen anderen Lehrer für die vierte Klasse von Ursula Sarrazin ein – angeblich wegen „organisatorischer Anforderungen“.

Von
  • Patricia Hecht
  • Susanne Vieth-Entus

Etwa 1.000 Schüler und Lehrer haben am Donnerstag an der Hochschule der Künste gegen die weitere Versetzung von Berufsschullehrern protestiert. Diese sollen an anderen Schulen aushelfen - Lehrermangel an den Berufsschulen ist die Folge.

Von Susanne Vieth-Entus
Ursula Sarrazin und Sandra Maischberger.

Zwei Stunden beste Sendezeit widmeten die Öffentlich-Rechtlichen am Dienstag der so genannten zweiten Sarrazindebatte. Und waren damit schon mittendrin im Schlamassel, nämlich der Erklärungsnot, worum es bei dieser Debatte überhaupt geht.

Von Susanne Vieth-Entus
Foto: Henning Kaiser/dpa

Ursula Sarrazin lässt sich beurlauben. Eltern und Kollegen der umstrittenen Lehrerin äußern Unverständnis über die späte Bekanntgabe. Es überwiegt die Hoffnung, dass nun wieder Ruhe einkehrt an der Schule.

Von
  • Thomas Loy
  • Susanne Vieth-Entus
  • Carmen Schucker

Rund 20.000 Berliner Familien steht ein nervenaufreibender Frühling bevor: Im Februar müssen sie entscheiden, auf welcher weiterführenden Schule sie ihr Kind anmelden, dann beginnt eine monatelange Warterei auf die Zu- oder Absage.

Von Susanne Vieth-Entus

Für die Schulen der Hauptstadt brachte 2010 eine Jahrhundertreform. Doch die Freude darüber währte nicht lange - zu viele Schüler, zu wenige Lehrer und Probleme aller Beteiligten, sich auf die neuen Ganztagsschulen einzustellen.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })