
Am Sonnabend beginnt für 32 000 Erstklässler die Schule. Wir stellen drei von ihnen vor – und haben ein paar Tipps für Eltern.
Am Sonnabend beginnt für 32 000 Erstklässler die Schule. Wir stellen drei von ihnen vor – und haben ein paar Tipps für Eltern.
Saraya Gomis ist Studienrätin und unterrichtet Französisch, Geschichte und Darstellendes Spiel an der Ernst-Reuter-Schule in Wedding.
Für die Lehrer sind die Ferien zu Ende. Die Senatsbildungsverwaltung hat offenbar genügend neue Pädagogen gefunden
Die angestellten Lehrer werden nun doch nicht in einen einwöchigen Streik treten. GEW und Finanzverwaltung haben eine Vereinbarung getroffen.
Eine Pop-up-Weinbar in Neukölln, Hochgärten in Kreuzberg, Steaks in Spandau und viel Neues in der City West: Mit Blick über die Stadt lässt sich die Rückkehr des Sommers am besten genießen.
Noch knapp zwei Wochen gibt es keine Schule: Ein paar Tipps, was Kinder und Eltern mit der freien Zeit anfangen können.
Wer seine Zweitwohnung so gut wie gar nicht selber bewohnt, darf sie auch nicht als Ferienwohnung vermieten. Das entschied das Berliner Verwaltungsgericht.
Nach einem Großbrand ist eine Lagerhalle in der Straße Am Wasserwerk, unweit des Dong Xuan Centers, komplett abgebrannt. Die Feuerwehr ist seit Freitagfrüh im Löscheinsatz.
in evangelischer Kirche
In der Marienkirche in Berlin-Mitte haben zwei Männer geheiratet. Das ist ein Novum in der evangelischen Landeskirche.
In der Marienkirche am Alexanderplatz werden heute zwei Männer getraut - mit Gottesdienst. Ein Novum in der Evangelischen Landeskirche.
Am Mittwoch war letzte Schultag. Dann beginnen endlich die Ferien. Unsere Tipps für sechseinhalb Wochen Sommerspaß.
An der Fritz-Karsen-Schule in Britz haben Schüler unter künstlerischer Anleitung die Flure verschönert.
Das gab es noch nie: Eine Abiturientin aus Dahlem schafft die maximale Punktzahl. Wie die Berliner Abiturienten insgesamt abgeschnitten haben und eine Liste der besten Schulen.
Drei Todesopfer in Nizza stammen aus der Charlottenburger Paula-Fürst-Schule. Eine Berliner Schülerin ist verletzt. Insgesamt waren zehn Schülergruppen aus Berlin in Nizza.
Wieviel müssen Lehrer, die Teilzeit arbeiten, außer ihrer Unterrichtsverpflichtung arbeiten? Der Gesamtpersonalrat wirft dem Senat vor, sich vor einer Regelung zu drücken.
4000 Schüler wiederholten dieses Jahr die Klasse. Bildungsforscher bezweifeln den Nutzen des Sitzenbleibens. Wie sind die Regelungen in Berlin?
Bis zu 100000 Euro pro Schule - das Bonusprogramm ist richtig teuer. Jetzt wurde es ausgewertet.
Während der Fußball-EM ist ein Panini-Album für viele Kinder großer Spaß. An den Schulen gibt es deswegen oft Ärger. Die Hefte lassen sich aber auch zum Lernen nutzen.
Die Berliner Bezirke beziffern den Bedarf für die Sanierung der Schulgebäude auf fünf Milliarden Euro. Warum kostet das so viel? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Erstmals hat der Senat den Bedarf für die Sanierung der Berliner Schulen einheitlich erfassen lassen. Das Ergebnis ist drastisch: In den kommenden Jahren werden fünf Milliarden Euro benötigt.
Das wird teuer: In Tempelhof-Schöneberg ist der Sanierungsbedarf für Schulen auf mehr als das Doppelte gestiegen.
Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, auch wenn das Unwetter harmloser war als befürchtet. Eine Verletzten gab es in Brandenburg. Eine Bahnstrecke war unterbrochen.
Anwohner einer Hochhaussiedlung in Tegel-Süd halten ein Fassadengemälde für grausam und deprimierend. Jetzt meldet sich der Künstler zu Wort.
öffnet in neuem Tab oder Fenster