zum Hauptinhalt
Autor:in

Sylvia Vogt

Springt schön. Das Seebad Friedrichshagen liegt am Müggelsee. Der ist aber noch etwas frisch.

Wem Kreuzberg mit dem Myfest und der traditionellen 1. Mai-Demo zu stressig ist, findet in anderen Bezirken interessante Alternativen. Wie wär's mit einem Ausflug ins Freibad, dem Beginn der Angelsaison oder knatternden Nostalgie-Rollern?

Von Sylvia Vogt
Ostereier bemalen: Auch immer eine beliebte Ferienbeschäftigung.

Heute beginnen in Berlin die Schulferien - zwei freie Wochen liegen vor den Berliner Schülern. Wir haben Freizeittipps für drinnen und draußen gesammelt.

Von Sylvia Vogt
Die Sozialpädagogischen Dienste in Berlin beklagen den Personalmangel: Sie seien "kaum noch arbeitsfähig".

Die Berliner Jugendämter erklären sich für kaum noch arbeitsfähig. Alles, was nicht ganz akut ist, wird wochenlang verschoben. Rund achtzig Familien betreut ein Sozialarbeiter – für Prävention bleibt da keine Zeit.

Von Sylvia Vogt
Gruppenbild mit Schülervertretern.

220 Schülervertreter aus Berlin und ganz Deutschland trafen sich am Ruppiner See. Sie diskutierten darüber, wie Schule verändert werden kann und welche Gestaltungsmöglichkeiten Schüler haben.

Von Sylvia Vogt
Ein Klassenzimmer

Der Mangel an Pädagogen ist in Berlin mittlerweile so groß, dass in fast allen Fächern auch Seiteneinsteiger gesucht werden. Vier Bewerber erzählen, warum sie vor einer Klasse stehen möchten – und womit sie bisher ihr Geld verdient haben.

Von Sylvia Vogt

Termine, Termine: Ein parlamentarischer Abend zur Schulreform , ein Benefizkonzert für eine marode Aula und sogar ein kostenloses Sommercamp - das alles und noch mehr findet sich am Schwarzen Brett der Schulseite

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Sylvia Vogt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })