Der Kabelbrand bei der S-Bahn war offenbar Brandstiftung. Linksextremisten bekannten sich dazu im Internet. S41, S42, S46 und S47 fahren eingeschränkt oder gar nicht.
Sylvia Vogt
Verkehr auf dem Ring und Abzweig nach Schöneweide erheblich eingeschränkt

Verkehr auf dem Ring und Abzweig nach Schöneweide erheblich eingeschränkt. Bahn-Tower in Mitte von Telefonnetz abgeschnitten
Am S-Bahnhof Schöneberg wurde bei Bauarbeiten alte Kriegsmunition gefunden. Der Bahnhof wurde geräumt, der Verkehr auf mehreren S-Bahn-Linien wurde zeitweise eingestellt.

Alice Schwarzer beobachtet für die Bild-Zeitung den Kachelmann-Prozess. Ihrer Glaubwürdigkeit dient das nicht, ihrer Sache schadet es.
Der Mann telefonierte, da wurde er niedergeschlagen. Anschließend traten die Handyräuber so lange auf das Opfer ein, bis es bewusstlos war. Eine weitere Gewalttat ereignete sich in Neukölln. Ein Mann wurde niedergestochen.

Die Hochwasserlage an der Spree entspannt sich langsam, an der Neiße bei Guben kämpfen Einsatzkräfte aber noch immer gegen die Flut. In Berlin ist vorerst kein Hochwasser zu befürchten.

Die Spanier waren besser, sagen die einen - alles Quatsch, sagen andere, nur einer ist schuld an der deutschen Niederlage: Tintenfisch Paul aus Oberhausen. So mancher möchte den Orakel-Kraken jetzt zum Frühstück verspeisen.

Die Polizei hat am Mittwoch mehrere Berliner DRK-Kliniken und Wohnungen von Ärzten durchsucht. Ein Chefarzt und zwei Geschäftsführer wurden verhaftet. Es besteht der Verdacht auf Abrechnungsbetrug und Körperverletzung.
Kinder kriegen trotz unsicheren Jobs? Die Streichung des Elterngeldes für Hartz-IV-Empfänger trifft Frauen aus der Generation Praktikum und Alleinerziehende besonders hart. Kommentar zu einem Skandal.

In einer Baugrube in Friedrichshain wurde am Montagmorgen eine Granate gefunden. Die Karl-Marx-Allee musste mitten im Berufsverkehr gesperrt werden. Experten transportierten das explosive Fundstück ab.

Der Internet-Vordenker Jeff Jarvis will den Deutschen die Angst vor Öffentlichkeit im Netz nehmen. Auf der Bloggerkonferenz Republica 2010 in Berlin setzte er sich mit dem deutschen Paradoxon auseinander.

Jeff Jarvis will den Deutschen die Angst vor Öffentlichkeit im Netz nehmen. Auf der Bloggerkonferenz Republica 2010 in Berlin setzte er sich mit dem deutschen Paradoxon auseinander.

Das Phänomen des Rickrolling ist nicht neu, aber es soll noch Menschen mit Internetanschluss geben, die nichts davon wissen. Da helfen wir doch gern. Aber Vorsicht, das kann böse enden.
Zwei unbekannte Männer haben am Mittwochabend in Lichterfelde einen Busfahrer brutal angegriffen. Der Bus stand an der Endhaltestelle, als die Männer den Fahrer aufforderten, die Tür zu öffnen. Dann schlugen sie zu. CDU und Verdi setzen sich derweil für härtere Strafen ein.
Passagiere warteten 40 Minuten. Als sie aussteigen, wird der Strom abgestellt. Dann stoppen die Fernzüge

Ein Rettungseinsatz und eine Weichenstörung am Bahnhof Alexanderplatz legten am Dienstag den Verkehr auf der Stadtbahn für eine Stunde lahm. Entnervte Fahrgäste stiegen auf eigene Faust aus und liefen über die Gleise.

Nach dem Dreikönigstag wird der Weihnachtsbaum abgeschmückt. Doch wohin mit der nadelnden Nordmanntanne? Was man bei der Entsorgung beachten sollte.

UPDATE Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger sollten sich heute besonders vorsichtig verhalten: Im gesamten Stadtgebiet ist es glatt. Der Flughafen Tegel musste kurzzeitig geschlossen werden.
Der erste Schnee führte in Berlin zu erheblichen Problemen: Busse rutschten, Tunnel wurden gesperrt. Und rutschig wird es voraussichtlich auch bleiben - mit unserem neuen Wetterservice wetter.tagesspiegel.de sind Sie gut vorbereitet.
UPDATE Auf einmal war da ein Loch: Am Mittwochmorgen hat sich die Fahrbahn auf der Berliner Straße in Pankow abgesenkt – ein Lastwagen blieb stecken. Die wichtige Verkehrsader war im Berufsverkehr gesperrt. Mittlerweile ist die Straße wieder befahrbar.

Auf dem Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz ist eine Karussell-Gondel mit 14 jugendlichen Besuchern in etwa acht Metern Höhe steckengeblieben. Die Feuerwehr rettete alle einzeln über Drehleitern.
Rund 200 RBB-Mitarbeiter sind am Dienstag in einen Warnstreik getreten. Bereits tagsüber fielen Sendungen aus - die „Abendschau“ aber wird gezeigt.
Die Bürgerinitiative Stadtring Süd, die sich gegen den Ausbau der A 100 wehrt, begrüßt die Haushaltssperre für das Projekt. Harald Moritz, der sich seit 19 Jahren gegen den Autobahnausbau engagiert, fordert ein Umdenken in der Verkehrspolitik.