zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Gack

Straßburg - Der deutsche Christdemokrat Hans-Gert Pöttering ist am Dienstag mit großer Mehrheit zum Präsidenten des Europaparlaments gewählt worden. Wie zwischen den Sozialdemokraten und der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) schon vor zweieinhalb Jahren vereinbart, tritt der CDU-Europapolitiker Pöttering damit in der Mitte der Legislaturperiode die Nachfolge des spanischen Sozialisten Josep Borrell an.

Von Thomas Gack

Brüssel - Die Innenminister der Europäischen Union haben sich am Dienstag in Brüssel darauf verständigt, die Schengen-Außengrenzen Ende nächsten Jahres nach Osten zu verschieben und damit auf die Grenzkontrollen zu den neuen EU-Mitgliedsländern zu verzichten. „Wir wollen damit nicht weniger, sondern mehr Sicherheit erreichen.

Von Thomas Gack

Luxemburg - Den EU-Außenministern ist es bei ihrem Treffen mit dem türkischen Außenminister Abdullah Gül am Montag in Luxemburg nicht gelungen, im Zypern-Streit die Pattsituation zwischen der EU und der Türkei zu überwinden. „Wir haben zwar noch einige Wochen Zeit.

Von Thomas Gack

In Brüssel wundert man sich über Verheugens Beamten-Schelte, doch Barroso verteidigt seinen Kommissar

Von
  • Thomas Gack
  • Albrecht Meier

Oberbefehlshaber will mehr Soldaten für Afghanistan – oder die Nato-Eingreiftruppe mobilisieren

Von Thomas Gack

Polen tut sich schwer mit der EU – das bestimmt auch das Klima beim Antrittsbesuch von Kaczynski

Von Thomas Gack

Berlin/Brüssel - Agrarminister Horst Seehofer (CSU) dringt angesichts der anhaltenden Hitze in Brüssel auf Erleichterungen für die deutschen Bauern. Sein Ministerium hat nun Anträge der Bundesländer weitergeleitet, die Ausnahmeregelungen für die Ernte auf so genannten Stilllegungsflächen fordern.

Von
  • Thomas Gack
  • Cordula Eubel

Bei den EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei dringt Zypern auf Einhaltung von Vereinbarungen

Von
  • Thomas Gack
  • Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })