zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Gehringer

Der TV-Koch Stefan Gates probiert in „Kochen am Krisenherd“ für den WDR, was der Speisezettel in China, Afghanistan, Tschernobyl und Indien hergibt

Von Thomas Gehringer
Germanen

Ein akribischer Arte-Vierteiler beleuchtet über 600 Jahre Germanen-Geschichte. Dabei wird dem Mythos handfestes Wissen entgegengesetzt.

Von Thomas Gehringer
Angela Merkel

Seitenhieb für Private: Angela Merkel kritisiert die Beschwerden in Brüssel gegen ARD und ZDF und fordert eine intensive Diskussion über Programmauftrag und "Product-Placement".

Von Thomas Gehringer
Paparazzi

Paris Hiltons Tränen, Prinz Harrys Eskapaden – die Welt ist voller versteckter lukrativer Bilder. Dabei sind die Methoden der Paparazzi zweifelhaft.

Von Thomas Gehringer
Schmidteinander

Harald Schmidt gratuliert seinem Kollegen von "Schmidteinander" zum 70. Geburtstag - der sieht es nüchtern: „Für dich beginnt eine neue E-Pocher – äh, Epoche“.

Von Thomas Gehringer

Die etablierten TV-Magazine verlieren das junge Publikum. Der WDR will es mit „echtzeit“ zurückgewinnen

Von Thomas Gehringer

Kehrt der Glauben ins Scheinwerferlicht zurück? Eine Diskussion auf dem Evangelischen Kirchentag

Von Thomas Gehringer

Saurier in London, Atomexplosion in Kansas: Die neuen Pro7-Serien sind daheim bedingt erfolgreich

Von Thomas Gehringer

„Das Leuchten der Sterne“: Eine Familiengeschichte aus einer anderen Welt

Von Thomas Gehringer

Mit der ARD geht es zurück in die „Steinzeit“

Von Thomas Gehringer

Die Geschichte ist zu schön, um sie nicht zu erzählen: Der Betrüger Johann K. war vor seinen Strafverfolgern geflohen.

Von Thomas Gehringer

„Der Tag wird kommen“ heißt das dreiteilige Jubiläums-Special für die ZDF-Kommissarin „Rosa Roth“

Von Thomas Gehringer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })