zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Gehringer

Deine Krankenversicherung weiß, was du gestern Abend getan hast: Sensoren im Badezimmer analysieren den Atem von Alain Degas (Pascale Langdale). „Warnung, erhöhte Alkoholwerte“, warnt eine Computerstimme.

Von Thomas Gehringer

„Küss mich, Genosse!“: Jürgen Sparwasser kickt Jenny ins Jahr 1974 zurück

Von Thomas Gehringer

Prost, „Blackout“: eine vergnügliche und schwer verkaterte Mörderjagd mit Hannelore Hoger

Von Thomas Gehringer

Zehn Frauen erleben in der „Bräuteschule“ Erziehungsmethoden von gestern

Von Thomas Gehringer

Annemie, Fred und Frank bekommen Nachfolger: Es sind Hasan (62) und Aliye (59) mit ihren vier Söhnen und drei Töchtern zwischen 26 und 35 Jahren. Die Autorin und Regisseurin Ute Diehl hatte mit der „einzig wahren Familienserie“ über die Fussbroichs (1990–2004) Fernsehgeschichte geschrieben, nun legt sie mit „Die Özdags“ nach.

Von Thomas Gehringer

Mit Klaus Bednarz, Fritz Pleitgen und Gerd Ruge in den Rocky Mountains

Von Thomas Gehringer

Ein starker „Bloch“: Rudolf Kowalski ist „Der Mann im Smoking“, ein Mann ohne Gedächtnis, aber mit Albträumen

Von Thomas Gehringer

Schriftsteller Lutz Rachowski, inhaftiert wegen „staatsfeindlicher Hetze“, hält Vorträge vor Schulklassen, aber seine Töchter scheuen davor zurück, ihn auf seine Erlebnisse in der DDR anzusprechen. Reiseleiterin Anna Gollin führt Gruppen durch die ehemalige Stasi-Zentrale in der Berliner Normannenstraße.

Von Thomas Gehringer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })