zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Loy

Ist Schule heutzutage nur noch Horror? Dieser Frage ging die ARD nach und begleitete vier Schüler der Moabiter Heinrich-von Stephan-Schule durch den Alltag. Den Zuschauern öffnet sich eine neue Perspektive auf das Leben von jungen Berlinern.

Von Thomas Loy

Einkaufen am Wasser: Berlins erster Shopping-Hafen öffnet Ende April. Alle Läden sind vermietet. Der denkmalgeschützte Speicher wird zur Attraktion

Von Thomas Loy

Die Taunus-Grundschule in Lichtenrade wird geschlossen. Der Bezirk hat seit Jahren mit rückläufigen Schülerzahlen zu kämpfen. Die Eltern der betroffenen Schüler wollen dennoch protestieren.

Von Thomas Loy

Die US-Armee lud zum Casting ins Hotel Estrel. Sie braucht Statisten für Übungen, bevorzugt Araber. Wer einen Bürgermeister, Clanchef oder Scheich darstellt, hat einen besonderen Status.

Von Thomas Loy
Partnerland Holland wirbt für die Grüne Woche

Auf der Grünen Woche ist sie der Star: Madeleen Driessen wirbt seit zehn Jahren als „Frau Antje“ für holländischen Käse. Diese Woche hat sie alle Hände voll zu tun, denn gerade in Deutschland ist die Käse-Botschafterin beliebt.

Von Thomas Loy

An der Bäke-Grundschule in Lichterfelde wird Zukunft gemacht. Whiteboards ersetzen die altbekannten Tafeln. Die Kreide wird wohl dennoch nicht aussterben.

Von Thomas Loy
WIRECENTER

Lehrer und Anwohner wehren sich heftig gegen die geplante Privatschule im Bergmannkiez. Bei einer Diskussion warfen Eltern und Lehrer dem Bezirksamt vor, „Handlanger“ einer verfehlten Bildungspolitik des Senats zu sein.

Von Thomas Loy
Nachfolger für Ziehvater von Eisbär Knut gefunden

Bärenpfleger scheinen von Natur aus scheu zu sein. „Herr Henkel gibt keine O-Töne“, sagt eine Zoo-Sprecherin. Warum? „Er möchte nicht.“ Dabei kennt jeder, der Eisbär Knut kennt, auch Ronny Henkel, den Pfleger. Er gehörte schon zu Knuts Tierbabyzeiten zum Pflegerteam. Jetzt wurde er zum Nachfolger Thomas Dörfleins ernannt.

Von Thomas Loy

Temporäre Kunsthalle am Schloßplatz, Jeff Koons in der Neuen Nationalgalerie / Ein kulturvolles Wochenende, für das sich zu warten lohnt

Von Thomas Loy
236977_3_081031_kulturtipps_Peters.jpg

Temporäre Kunsthalle am Schloßplatz, Jeff Koons in der Neuen Nationalgalerie: Einigen flirrt schon der Kopf vor lauter Kunstleckerbissen, die Berlin an diesem Wochenende serviert - das Warten lohnt sich!

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })