zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Loy

In Berlin boomt das Rollerfahren – für die Fans ist es viel mehr als eine Alternative zu Auto und BVG

Von Thomas Loy
Roller

In Berlin boomt das Rollerfahren - für die Fans ist es viel mehr als eine Alternative zu Auto und BVG.

Von Thomas Loy
müll

Nach drei Tagen Sommerwetter kämpfen die Ämter mit den Überresten der Sonnenanbeter. Allein im Bezirk Mitte fielen über Pfingsten 200 Tonnen Abfall an. Der Steuerzahler muss für die Entsorgung aufkommen.

Von Thomas Loy
tulpen

Lange zeigte sich die Stadt in Grau – jetzt Weiß, Gelb, Rot: Warum Frühlingsfarben die Stimmung heben. Es kann aber auch Probleme mit den Hormononen geben, wenn die Farbreize Überhand nehmen.

Von Thomas Loy

Die Autobahn nach Schönefeld ist gerade fertig, da geht schon die nächste an den Start: die Verlängerung der A 100 vom Dreieck Neukölln bis zum Treptower Park. 2010 ist Baubeginn. Die vom Bau bedrohte Kleingärtner und Hausbesitzer reagieren unterschiedlich.

Von Thomas Loy

Umsatztief durch Rauchverbot in den Gaststätten? An Neuköllns Kneipen kann das nicht liegen

Von Thomas Loy

Umsatztief durch Rauchverbot, meldet der Gaststättenverband. An Neuköllns Kneipen kann das nicht liegen.

Von Thomas Loy
207638_0_4f74d32c

Er vermittelte zwischen Hausbesetzern und Senatoren, wurde vom charismatischen Drogeriemarktbesitzer zu Deutschlands erstem grünen Baustadtrat und lagerte wichtige Akten schon mal im Kühlschrank. Heute feiert Werner Orlowsky seinen 80. Geburtstag.

Von Thomas Loy
Anti-Gewalt

40 Bürger sitzen in einem wabenförmigen Raum in einem Polizeigebäude am Kaiserdamm: Beim Anti-Gewalt-Training der Polizei lernen friedliebende Menschen, mit Randalierern und Pöblern so umzugehen, dass ihnen und anderen nichts passiert.

Von Thomas Loy
Mitfahr-Aktion

Eigentlich war doch Trampen längst aus der Mode. Aber der BVG-Streik und die Mitfahr-Aktion "Gemeinsam unterwegs" machen es wieder salonfähig. Tagesspiegel-Reporter Thomas Loy hat es ausprobiert.

Von Thomas Loy
Surrend Ausstellung

Unter Protest geschlossen, unter Bewachung wiedereröffnet: Die Berliner Galerie Nord hat mit einer Ausstellung religionskritischer Plakate großen Wirbel verursacht. Ein Besuch in der Moabiter Satire-Ausstellung.

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })