
Am Mittwoch will Bezirksbürgermeister Oliver Igel seinen Plan für die Runderneuerung des maroden Strandbads Müggelsee verkünden.
Am Mittwoch will Bezirksbürgermeister Oliver Igel seinen Plan für die Runderneuerung des maroden Strandbads Müggelsee verkünden.
Er setzte sich in einen Rollstuhl, um Olympiabefürworter anzupöbeln. Er zog die Fäden bei der Mauerflucht am Lenné-Dreieck´. Er hasste Hunde, liebte Katzen und Maulwürfe. Rückschau auf ein linksberliner Leben.
Mehrere zehntausend Menschen zog es zum Deutschland-Spiel auf die Straße des 17. Juni - deutlich weniger als erwartet. Polizei ermittelt wegen Hitlergruß.
Die deutsche Nationalmannschaft schlägt bei ihrem EM-Auftakt die Ukraine nach Toren von Mustafi und Schweinsteiger 2:0. Unser Blog zum dritten EM-Tag.
Erst fuhr er mit dem Auto gegen den Eingang einer Moschee, später warf er Flaschen. Das Gebetshaus gilt als Treffpunkt der Salafisten.
Der BER wird nicht fertig und ist sowieso zu klein. Und das Herz vieler Berliner gehört ihrem Airport. Beim „Pub-Talk“ stritt sich nun FDP-Mann Czaja heftig mit Gegnern des alten Flughafens.
Am Platz vor der Mercedes-Benz-Arena wird jetzt gebaut. Nach 27 Monaten soll alles fertig sein, inkl. „Besucherzentrum".
Ein 22-Jähriger beschädigte acht Autos in Alt-Mitte - durch Hüpfen auf Dach und Kühlerhaube. Eine Frau wollte ihm helfen und biss einen Beamten in den Finger.
Der Senat und die Werkstatt der Kulturen streiten um die Markenrechte am Karneval.
Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk vermittelt Wohnungen an Flüchtlinge. Jetzt kaperten Betrüger Briefbögen des EJF und kassierten Provision.
40 Prozent der Drittklässler Neuköllns können nicht schwimmen, zum Teil sogar 70 Prozent - dabei spielen religiöse Gründe keine Rolle mehr. Jetzt reagiert das Bezirksamt.
2,1 Milliarden Euro kostet der Fahrrad-Volksentscheid, sagt der Berliner Senat. 320 Millionen Euro, sagen Aktivisten. Wie kommen beide Seiten auf ihre Zahlen?
Die Liste bröselnder Bahnhöfe in Berlin ist lang. Der Fahrgastverband spricht von "400 Millionen Euro Sanierungsstau". Was meinen Sie denn?
Weil sich Fliesen im U-Bahnhof Gneisenaustraße lösten, einen Zug trafen und eine Scheibe zu Bruch ging, stoppte der Verkehr der U7. Sanierungsstau bei der BVG.
17.000 Mietwohnungen wurden 2015 in Eigentum umgewandelt. Ein neuer Rekord, trotz des Verbots in Milieuschutzgebieten.
Zwei Unfälle endeten am Sonntag mit schweren Verletzungen. Ein Motorradfahrer verunglückte in Buch, ein Rollerfahrer in Wittenau.
Am Sonntagnachmittag kam es zum Unglück: Ein vierjähriges Kind musste reanimiert werden, weil es für mehrere Minuten unter Wasser geraten war. Es konnte nicht gerettet werden.
Seit Jahren gibt es Streit zwischen Eigentümern und Betreibern des Postbahnhofs. Im Juli entscheidet ein Gericht über die Räumungsklage.
Die Werkstatt der Kulturen bekommt ab 2018 kein Geld mehr vom Senat. Hintergrund ist offenbar der Streit um die Finanzierung des Karnevals.
Was wird aus der zum Teil noch von Flüchtlingen besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule? Am Abend wurde in Kreuzberg diskutiert.
Auf über zwei Milliarden Euro schätzt der Senat die Kosten für die Pläne der Rad-Initiative - deutlich mehr als die Aktivisten selbst errechnet hatten. Die können jetzt beginnen, Unterschriften zu sammeln.
Am Mittwoch wurde die 12. "Antänzertat" beim Karneval der Kulturen bei der Polizei angezeigt. Acht davon waren mit sexuellen Übergriffen verbunden. Seit April arbeitet eine Soko "Antänzer".
Das große Freiluft-Sommervergnügen hat begonnen: Picknick, Kindergeburtstag, Katerfrühstück. Danach bleiben oft Müllberge zurück. In einigen Parks soll sich das nun ändern.
Der Tempelhofer Damm war am Donnerstagabend stadtauswärts gesperrt, die Feuerwehr musste einen Baum fällen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster