zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Loy

Ein Wohnhochhaus sowie ein Hotelriegel sollen an der auf dem Grundstück an der East Side Gallery entstehen. Nach Bürgerprotesten, kriegen sich nun auch die Investoren in die Haare.

An der East Side Gallery bahnt sich erneut Streit an: Der Investor des dort geplanten Hotelriegels will zusätzliche Stockwerke errichten. Dem Investor des benachbarten Wohnturms passt das so gar nicht in die Pläne. Und auch der Bezirk steht der Aufstockung kritisch gegenüber.

Von Thomas Loy
Verpackt. Zehn Jahre lang soll das Iberoamerkanische Institut in der Stabi so aussehen.

Ein Teil der Staatsbibliothek am Kulturforum hat für zehn Jahre eine provisorische Fassade aus Blech erhalten. Die Verhüllung soll der Denkmalpflege dienen. Manche sehen sie als „unerträgliche Bausünde“.

Von Thomas Loy
Der Park auf dem Ex-Flughafen verleiht Flügel.

Auf dem Tempelhofer Feld beginnt die letzte Saison ohne Bauarbeiten. Spätestens im Herbst rollen die Bagger, um das Regenwasserbecken auszuheben. Die Verantwortlichen versprechen, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Von Thomas Loy
DDR-Folklore. Am sowjetischen Ehrenmal in Treptow marschierten am Himmelfahrtstag Veteranen in Uniformen der NVA und des Stasi-Wachregiments „Feliks Dzierzynski“ auf.

Opferverbände zeigen sich entsetzt über den Aufmarsch der NVA-Nostalgiker am Stalin Mahnmal in Treptow. Die Polizei hat nun ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffen- und Versammlungsgesetz eingeleitet. Im Juni wird trotzdem erneut paradiert.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Thomas Loy
  • Nantke Garrelts
Fingerbreite Risse wurden an der East Side Gallery entdeckt.

In der East Side Gallery wurden Risse entdeckt. Das Protestbündnis "East Side Gallery retten" macht nun die Bauarbeiten dafür verantwortlich. Sie fordern ein neues Gutachten - und damit einen Baustopp.

Von Thomas Loy
Fingerbreite Risse wurden an der East Side Gallery entdeckt.

In der East Side Gallery wurden Risse entdeckt. Das Protestbündnis "East Side Gallery retten" macht nun die Bauarbeiten dafür verantwortlich. Sie fordern ein neues Gutachten - und damit einen Baustopp.

Von Thomas Loy
Abgehoben. Auch wenn die Farbe nicht stimmt – dieses Fluggerät ist im Auftrag der bekannten rosa Telekommunikationsfirma unterwegs.

Im Treptower Ortsteil Späthsfelde präsentierte die Telekom, wie sie künftig gegen Kupferdiebe vorgehen will. Präventiv und abschreckend. Per Drohne werden Überlandkabel markiert. Wer sich daran zu schaffen macht, wird "kontaminiert".

Von Thomas Loy

In Adlershof steht neuerdings ein ulkiges Ding, knallrot und schwer wie ein Kleintransporter. Und was ist das jetzt genau?

Von Thomas Loy
Am Wochenende gibt's hier wieder Bier. Die Bötzow-Brauerei erwacht zu neuem Leben. Ab heute wird hier schon mal die Zukunft vorgefeiert.

Das Bötzow-Gelände in Prenzlauer Berg wird zum Forschungszentrum mit 200 Arbeitsplätzen ausgebaut. Außerdem bietet Starkoch Tim Raue eine „Suppenküche“. Am Freitag startet ein dreitägiges Familienfest.

Von Thomas Loy
Roma-Kinder lernen in so genannten Ferienschulen Deutsch.

Der Senat plant ein Übergangsheim für Einwanderer aus Rumänien und Bulgarien. Lerngruppen an Schulen sollen ausgebaut und die Gesundheitsversorgung verbessert werden. Doch eins ist noch unklar: die Finanzierung.

Von Thomas Loy

Schönefeld - Der nicht funktionierende Flughafen Berlin-Brandenburg kostet jeden Monat Millionen von Euro an Steuergeldern. Es könnten 15 Millionen sein, vielleicht auch 20 Millionen.

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })