zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Loy

Pferde weiden auf der Fläche der ehemaligen Parks Range, einem US-Truppenübungsplatz.

In Lichterfelde-Süd hat sich ein ehemaliger Truppenübungsplatz zu einem wertvollen Naturreservoir entwickelt. Jetzt will ein Investor Wohnungen für 5000 Menschen bauen. Die Grünen finden das Projekt okay, doch Naturschützer melden Zweifel an.

Von Thomas Loy
Der erste Baum steht schon mal.

Um die Zukunft des Tempelhofer Feldes wird gestritten. An den Rändern plant die Koalition Neubauten. Die CDU fordert einen Dialog über die städtebauliche Entwicklung – auch in der City West.

Von
  • Sabine Beikler
  • Thomas Loy
So sollen die künftigen Häuser an der Treskowallee aussehen.

Das Bündnis für Wohnen des Senats zeigt erste Erfolge. Nach der Degewo kündigt auch die Wohnungsbaugesellschaft Howoge ein Wachstumsprogramm an. Die Mieten wird sich aber nicht jeder leisten können.

Von Thomas Loy

Am Alexanderplatz sollten zehn Türme ein Gefühl von Weltstadt vermitteln, doch die Investoren mauerten. Jetzt rückt auch Baudirektorin Lüscher von den alten Plänen ab. Und die Opposition im Abgeordnetenhaus ist begeistert.

Von Thomas Loy
Sanierungen sollen nicht zu Lasten der Bewohner gehen. Eine Fassadenflucht im Samariterviertel, Friedrichshain. Hier soll ein neues Milieuschutzgebiet ausgewiesen werden.

Begehrte Altbaukieze wie in Pankow, Kreuzberg oder Schöneberg will man künftig vor Immobilienwucher schützen. Luxussanierungen sollen hier verboten werden.Doch in Schöneberg gibt es noch ein ganz anderes Problem: Abriss intakter Wohnhäuser.

Von Thomas Loy

Die Mahnmale der Stadt nutzen sich ab: Die Besucher machen Fehler, die Witterung ist gnadenlos. Manches wäre wohl ein Fall für die Gedenkstättenpolizei – wenn es sie denn gäbe.

Von Thomas Loy
So sah die Mauer noch aus, bevor sie durchlöchert wurde. Die bemalten Mauerstücke hat der Investor "provisorisch" entfernen lassen.

Die Berliner fühlen sich übergangen: Im Morgengrauen wurde die East Side Gallery durchlöchert – mit viel Polizei und wenigen Protestlern. Senat und Bezirk wollen davon nichts gewusst haben.

Von
  • Maria Fiedler
  • Nantke Garrelts
  • Thomas Loy

Mit schwerem Gerät wurden am eisigen Mittwochmorgen erneut Teile aus der bemalten Mauer-Galerie herausgetrennt – mit viel Polizei und wenigen Protestlern. Senat und Bezirk wollen nichts gewusst haben

Von
  • Maria Fiedler
  • Nantke Garrelts
  • Sidney Gennies
  • Thomas Loy
Um den Ausbau der A100 häufen sich die Streitigkeiten.

Noch mehr Ärger um den Ausbau der A 100: Umweltschützer ketten sich an Bäume, Mieter protestieren gegen den Abriss ihrer Häuser. Und jetzt meldet sich auch noch José Texeira da Silva. Der Weinhändler hat ein Grundstück gekauft, das auf der Trasse liegt - und ahnte nichts davon.

Von Thomas Loy

Man erreichte ihn am „Fernsprecher“. „Telefon“ klang ihm zu modern

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })