Parlament in Ankara beschließt Verfassungsänderung
Thomas Seibert
Istanbul. Die Generalprobe ging gründlich daneben.
Istanbul. Die Türkei sieht einen Irak-Krieg immer näher rücken.
Bundeskanzler kündigt aber „deutlich positives Signal“ für EU-Bewerbung in Kopenhagen an / Treffen in Berlin
Ankaras Premier Gül verspricht eine neue Verfassung, die sich an den Normen der EU orientiert
Der türkische Premier Gül stellt seine Minister vor – und will dem Islamismus-Vorwurf entgehen
Sky-Marshalls überwältigten einen 23-Jährigen in einer El-Al-Maschine. Er wollte Tel Aviv nach dem Muster von New York angreifen
die Türkei schmackhaft machen
Erdogans Islamisten-Partei gewinnt die Mehrheit in der Türkei – Ministerpräsident kann der Parteichef wegen einer Vorstrafe aber nicht werden
Ankara sieht möglichen Wahlsieg der Erdogan-Partei gelassen
Die türkische Staatsanwaltschaft wirft den Mitarbeitern parteinaher Stiftungen Spionage vor
Europa tut sich schwer mit einem klaren Beitrittsplan für die Türkei
kurz vor der Wahl ein
In der Türkei gilt er als notorischer Krimineller. Jetzt will Sedat Sahin die Discothek „Blu“ übernehmen. Daimler-Chrysler hält sich über den neuen Betreiber bedeckt
Normalerweise sieht die türkische Regierung keinen Grund, ihre enge rüstungspolitische Zusammenarbeit mit Israel zu verheimlichen. Doch als am 28.
Ein knappes Jahr nach ihrer Verurteilung als Drogenkurierin in der Türkei darf die 19-jährige Berlinerin Andrea Rohloff bald nach Deutschland zurück, um in einem Berliner Gefängnis ihre Reststrafe abzusitzen. Mit dem so genannten Umwandlungsurteil der türkischen Justiz sei in Kürze zu rechnen, sagte Rohloffs Anwalt Ülkü Caner am Dienstag.
Die Türkei bereitet sich darauf vor, das Kommando der internationalen Schutztruppe in Kabul (Isaf) zu übernehmen. Die endgültige Zusage Ankaras fehlt zwar noch, doch die Einzelheiten bis hin zu Personal und Zeitplan sind schon geklärt.
Die türkische Armee ist nicht gerade dafür bekannt, lange zu zögern. Mit rund 600 000 Mann ist sie die größte europäische Nato-Streitmacht und als eine der wenigen Armeen im westlichen Bündnis kriegserfahren.
Wenn man Ihsan Türe glauben kann, ist die internationale Fußball-Szene das reinste Sodom und Gomorrha: Dass Schiedsrichter mit teuren Geschenken und den Liebesdiensten von Prostituierten bestochen werden, ist demnach nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Der Türke Ihsan Türe war selbst fast 30 Jahre lang Schiedsrichter und auch im internationalen Spielbetrieb aktiv.
Bisher konnte sich die Türkei zu den Gewinnern des 11. September zählen: Die geostrategische Bedeutung des Landes zwischen Ost und West ist gewachsen, und als moslemischer, gleichzeitig aber säkulärer Staat wird die Türkei sogar als Vorbild für andere Länder genannt.
Die türkische Regierung will ihrem ehemaligen Todfeind ein neues Angebot machen: Geplant ist eine umfassende Amnestie für die kurdische Rebellenorganisation PKK. Wie der türkische Justizminister Hikmet Sami Türk am Samstag mitteilte, sieht der Entwurf für ein "Reue-Gesetz" vor, dass auch Führungskader der PKK von einer Strafminderung profitieren können, wenn sie sich ergeben.
Wenn ein Buch für Aufsehen sorgt, ist das auch in der Türkei gut für die Auflage. "Es läuft nicht schlecht", sagt ein Sprecher des Istanbuler Aram-Verlages über den Titel "Amerikanische Intervention" des US-Wissenschaftlers Noam Chomsky.
Das türkische Parlament in Ankara hat ein Gesetzespaket verabschiedet, mit dem die Meinungsfreiheit im Land gestärkt werden soll. Ministerpräsident Ecevit hofft, dass die Türkei damit ihrem Ziel näher kommt, noch in diesem Jahr einen Termin für den Beginn von Beitrittsgesprächen mit der Europäischen Union zu erhalten.
Die Türkei wird zwar schon seit Wochen als Kandidatin für die Übernahme des Kommandos über die internationale Friedenstruppe in Afghanistan genannt, doch die Chancen dafür, dass im Frühjahr tatsächlich ein türkischer General Befehlshaber wird, stehen schlecht. Die Regierung in Ankara zögert mit einer offiziellen Erklärung zu der Angelegenheit.