zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Seibert

Viele Türken können ihre Kreditkartenschulden nicht bezahlen – die Regierung zieht die Notbremse.

Von Thomas Seibert
Das letzte große Bauwerk der Spätantike. Die Hagia Sophia in Istanbul.

Die türkische Regierung will die Hagia Sophia, das einstige Zentrum der Christenheit, wieder in eine Moschee umwandeln. Das Vorhaben ist umstritten. 3,3 Millionen Menschen besuchen das Wahrzeichen jedes Jahr.

Von Thomas Seibert

Der Oppositionspolitiker Mustafa Sarigül will Oberbürgermeister der türkischen Metropole werden - und damit auch die Machtbasis von Premier Recep Tayyip Erdogan angreifen.

Von Thomas Seibert

Türkei stoppt Chemikalien-Transport nach Syrien Verliert Ankara Kontrolle über radikale Kämpfer?

Von Thomas Seibert
Unter sich. Die Kinder leiden am meisten unter dem Bürgerkrieg.

Die Türkei und Bulgarien wollen die Flüchtlinge aus Syrien möglichst fernhalten. Dabei wird die Not im Bürgerkriegsland immer größer – und der Winter kommt erst noch.

Von
  • Thomas Seibert
  • Christian Böhme
Caner Erkin.

Nationalspieler Caner Erkin steht in der Türkei im Zentrum eines Skandals: Er beging eine rüde Tätlichkeit vor den Augen der Schiedsrichter, eine Strafe erhielt er nicht. Das hat Tradition in der Süper Lig, wo die Istanbuler Klubs protegiert werden.

Von Thomas Seibert
Die Wahl 2014 hat der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan mit seinen Maßnahmen bereits im Blick.

Der türkische Premier Erdogan hat mit seinem Reformpaket die Erwartungen hoch gesteckt: Kurden und Christen sollten mehr Rechte erhalten. Doch für letztere werden diese nur zögerlich umgesetzt - denn Erdogan will Zugeständnisse.

Von Thomas Seibert
Auch in der Hauptstadt Ankara haben syrische Familien Zuflucht gefunden. Foto: Reuters

Die Türkei hat bereits mehr als eine halbe Million Syrer aufgenommen Erdogan will die Grenze offen halten, doch die Ressentiments wachsen.

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })