zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Seibert

Kemal Kerincsiz zieht gegen den Schriftsteller Orhan Pamuk vor Gericht, er verklagt Journalisten und Publizisten – und er ist stolz darauf. Der Istanbuler Rechtsanwalt ist die treibende Kraft hinter vielen Strafprozessen in der Türkei, die nach Meinung der EU die Meinungsfreiheit bedrohen.

Von Thomas Seibert

Istanbul - Wer die Bilder vom denkwürdigen Fußballspiel der Türkei gegen die Schweiz vor zwei Wochen in Istanbul noch im Kopf hat, wird die Türken kaum für ein Volk halten, das bezüglich seiner nationalen Identität tief verunsichert ist. Doch nun fördert eine von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan angestoßene Diskussion über das Verhältnis der Türken zu ihrem Staat so viele Ängste und Befürchtungen zutage, dass plötzlich die Frage im Raum steht: Was ist eigentlich ein Türke?

Von Thomas Seibert

In der Türkei werden die Hintermänner des Skandalspiels von Istanbul enttarnt

Von Thomas Seibert

Die Schweiz setzt sich trotz eines 2:4 in Istanbul gegen die Türkei durch – nach dem Spiel werden Schweizer Spieler beworfen und geschlagen

Von Thomas Seibert

über eine neue, seltsame Form des Terrorismus Die „O-Pet“-Tankstelle im Istanbuler Stadtteil Maslak ist immer gut besucht. Hier tanken viele Autofahrer, die von einer sechsspurig ausgebauten Schnellstraße auf die nahe gelegene Autobahn oder in die Innenstadt wollen.

Von Thomas Seibert

Istanbul - Unruhig rutschte Orhan Pamuk auf seinem Stuhl hin und her. Er fuchtelte mit den Armen und sprach so schnell, dass sich seine Worte überschlugen.

Von Thomas Seibert

EU-Erweiterungskommissar Rehn besucht die Türkei – und fordert die Anpassung an europäische Rechtsstandards

Von Thomas Seibert

Ailton hat bei Besiktas Istanbul Großes angekündigt, doch inzwischen entwickelt er sich zum Problemfall

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })