zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Seibert

Istanbul - Einen schlimmeren Vorwurf kann man einem türkischen Regierungspolitiker kaum machen: Demnächst werde Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan auch noch mit dem inhaftierten PKK-Chef Abdullah Öcalan verhandeln, behauptet die Opposition in Ankara. Seit Erdogan vor zehn Tagen erstmals öffentlich von einem „Kurdenproblem“ sprach und Fehler der staatlichen Kurdenpolitik einräumte, laufen seine Gegner Sturm.

Von Thomas Seibert

Istanbul - Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat einen Neuanfang in der Kurdenpolitik seines Landes angekündigt. Bei einem Besuch in Diyarbakir sagte Erdogan, der türkische Staat habe in der Vergangenheit in der Kurdenpolitik „Fehler“ gemacht.

Von Thomas Seibert

Türkei will Zypern nicht anerkennen – und dennoch über EU-Beitritt reden

Von Thomas Seibert

… und demokratisch das Gericht ist, hat sich jetzt gezeigt.“ Nach ihrer Wahl zur Präsidentin des türkischen Verfassungsgerichtes hatte sie nur Gutes über ihre Kollegen zu sagen.

Von Thomas Seibert

Istanbul - Der türkische Premier legt nach: Sein Land werde nicht mehr lange damit warten, Soldaten in den Nordirak zu schicken, um die kurdische Rebellengruppe PKK anzugreifen, sagte Recep Tayyip Erdogan in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview. Mit dieser Drohung ging er weiter als die Militärs, die eine Intervention als eine Option unter vielen sehen.

Von Thomas Seibert

Die Türkei hat die Chance verspielt, den Kurdengebieten auf die Beine zu helfen. Jetzt ist der PKK-Terror zurück

Von Thomas Seibert

Istanbul - Bei einem Anschlag in einem türkischen Ferienort sind am Samstag mindestens fünf Menschen getötet und 14 verletzt worden. Unter den Toten in Kusadasi an der Ägäis-Küste waren offenbar eine 17-jährige Irin und ein Türke.

Von Thomas Seibert

Das türkische Außenministerium verdächtigt eine Delegation der deutschen evangelischen Kirche, Muslime missionieren zu wollen

Von Thomas Seibert

Die türkische Polizei hat am Freitag im Regierungsviertel der Hauptstadt Ankara einen mutmaßlichen Selbstmordattentäter erschossen. Der 25-jährige Eyüp Beyaz starb im Kugelhagel der Beamten, nachdem er zuvor vergeblich versuchte hatte, im Justizministerium zu Minister Cemil Cicek vorzudringen.

Von Thomas Seibert

Istanbul - Fast nichts lieben die Türken so sehr wie die Zigarette beim Kartenspielen im Teehaus – und ausgerechnet die soll ihnen jetzt genommen werden. Die Regierungspartei AKP von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, nach dem Teehäuser, Cafés, Internetcafés und Billardsalons zu rauchfreien Zonen werden sollen.

Von Thomas Seibert

Onur Air kratzt den Firmennamen von gecharterten Flugzeugen ab. In Amsterdam wird über das Flugverbot verhandelt

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })