
Der Linke-Politiker Andreas Büttner soll vom Landtag zum ersten Antisemitismusbeauftragten Brandenburgs gewählt werden – mit Rückdeckung aus der jüdischen Gemeinschaft.
Der Linke-Politiker Andreas Büttner soll vom Landtag zum ersten Antisemitismusbeauftragten Brandenburgs gewählt werden – mit Rückdeckung aus der jüdischen Gemeinschaft.
Berliner Trinkwasser kommt aus der Spree. Der Fluss wird aus Lausitzer Tagebauwasser gespeist. Mit dem Kohleausstieg ist damit 2038 Schluss. Und dann?
Das Land Brandenburg bekommt einen Antisemitismusbeauftragten. Unter 39 Bewerbern setzte sich Andreas Büttner durch. Ein typischer Linker ist er nicht.
In Brandenburg hat die AfD gerade die Kommunal- und Europawahl gewonnen. Die Landesregierung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) findet trotzdem, dass sie gut regiert.
Dietmar Woidke ist trotz der Niederlage seiner Partei zuversichtlich für die Landtagswahlen. Elon Musk äußerte sich zur AfD.
Die extreme Rechtspartei gewann die Kommunal- und Europawahlen mit Abstand. Das verschiebt die Kräfteverhältnisse drei Monate vor der Landtagswahl.
Die extrem rechte Partei stellt in 16 von 18 Kreistagen und Stadtparlamenten nun die stärksten Fraktionen. Ausnahmen sind nur die Landeshauptstadt Potsdam und Potsdam-Mittelmark.
Die AfD erobert in Brandenburg die meisten Kreistage und gewinnt die Europawahl haushoch – obwohl sie laut Verfassungsschutz ein rechtsextremer Verdachtsfall ist. Was bedeutet das für die Landtagswahl?
Die extrem rechte AfD hat in Brandenburg die Europawahl erneut gewonnen – diesmal mit fast 30 Prozent der Stimmen. Das ist nicht überraschend, aber fatal.
André Bähler ist Chef des Wasserverbandes Strausberg-Erkner. Wegen der Tesla-Fabrik liegt er im Clinch mit Brandenburgs Landesregierung und dem US-Konzern. Nun bekam er demonstrativ einen Preis.
Der Kohleausstieg in der Lausitz stand zeitweise auf der Kippe. Jetzt erlaubte die EU, dass Deutschland mindestens 1,25 Milliarden Euro an den Energiekonzern Leag zahlen darf.
Eine Studie hatte bereits einen Rechtsruck bei Jugendlichen festgestellt. Nun bestätigte die U18-Wahl diesen Trend – wenige Tage vor der Europa- und Kommunalwahl.
Nach extremen Gepäckwartezeiten am Hauptstadtflughafen reagieren die Verantwortlichen. Für den Sommer bereitet das BER-Management ein eigenes Einsatzteam vor.
Mit 12.000 Beschäftigten ist die Autofabrik das größte Werk in der Hauptstadtregion. Nun investiert Brandenburg kräftig in neue Straßen, Brücken und Kreuzungen im Umfeld.
Jahrelang prozessierte die Anwaltskammer dagegen, dass Brandenburgs Finanzkontrollbehörde ihre Bücher kontrollieren - und verlor. Nun offenbarte die Prüfung zahlreiche Missstände.
Neue Windräder sind oft umstritten. Damit die Kommunen direkt davon profitieren, will das Land die Windkraft-Abgabe für Gemeinden verdreifachen. Doch so einfach ist das nicht.
CDU-Landrat Roger Lewandowski regiert das Havelland weitere acht Jahre. Er gewann im ersten Wahlgang, selbst die in der Mark sonst starke AfD sah kein Land. Was sein Erfolgsgeheimnis ist.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat seinen Landesverband in Schwedt gegründet – und bezieht erste inhaltliche Positionen. Mit dabei waren viele frühere Mitglieder von SPD und Linken.
In Brandenburg ist der Wohnungsmarkt noch nicht so überhitzt wie in Berlin. Aber auch hier ziehen die Mieten laut einer aktuellen Studie stark an – selbst fernab der Metropole.
Am Samstag gründet sich der Landesverband des BSW. Die Partei hat laut Umfragen beste Chancen bei der Landtagswahl. Wer mitmacht – und warum.
In Brandenburg haben Anfeindungen und Bedrohungen von Bürgermeistern und Politikern aller Ebenen zugenommen, auch im Internet. Nun sollen Anzeigen leichter möglich sein – nach dem Vorbild Bayerns.
Das Brandenburger Tesla-Werk kann um einen Güterbahnhof vergrößert werden. Nach monatelangen Konflikten machte das Ortsparlament dafür nun doch den Weg frei.
Die Gemeinde Grünheide stimmt für Teslas Ausbaupläne – im Interesse beider Seiten. Doch die Stimmung im Ort, der im Umgang mit der Fabrik lange allein gelassen wurde, bleibt angespannt.
Seit Wochen halten Klimaaktivisten einen Wald nahe der Tesla-Fabrik mit einem Baumhaus-Camp besetzt. Es kann bleiben, obwohl landesweit die höchste Waldbrandwarnstufe gilt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster