Nach dem umstrittenen Fachhochschulprofessor Uwe Kamenz sehen auch die Aktivisten der Internetplattform „Vroniplag Wiki“ Hinweise auf Plagiate in der Doktorarbeit von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier.
Tilmann Warnecke

Vorläufig unterschrieben haben Berlins Hochschulen ihre Verträge mit dem Land schon, doch jetzt schießt die Humboldt-Uni quer. Ein Rechenfehler würde sie mehr als 2,8 Millionen Euro kosten, sagt der HU-Präsident.

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) plädiert für eine einheitliche Finanzierung aller Studierenden - mit staatlicher Förderung und Darlehensanteil.

Berlin will viele neue Studentenwohnheimplätze schaffen. Doch das Land tut sich schwer, Grundstücke zu finden. Sechs mögliche Objekte sind jetzt identifiziert - unter anderem in Wedding und Reinickendorf.

Im bundesweiten Vergleich bleiben die meisten westdeutschen Neuntklässler in den Naturwissenschaften weit zurück. Den Erfolg des Ostens erklären die Bildungsforscher mit der besseren Qualität des Unterrichts.
Von leicht bis schwer: Die Aufgaben, die den Teilnehmern am Erwachsenen-Pisa gestellt wurden, sollen Aufschluss über die Alltagskompetenz der Menschen geben. Hier ein paar Beispiele.

Bei "Piaac", dem ersten Pisa-Test für Erwachsene, schneidet Deutschland beim Lesen und in der Mathematik durchschnittlich ab. Weltweit haben Erwachsene Schwierigkeiten mit Computern.
"Wie im Wilden Westen": "Science"-Artikel kritisiert Open-Access-Journale für fehlende Qualitätskontrolle. Mehr als hundert hatten ein gefälschtes Forschungspapier zur Veröffentlichung angenommen.
Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat die Universität Gießen gebeten, die Plagiatsvorwürfe des Dortmunder Professors Uwe Kamenz gegen seine Doktorarbeit zu untersuchen.
Die Berliner Kunsthochschulen bekommen vergleichsweise wenig Geld für die Lehre. Dennoch schaffen sie es oft überdurchschnittlich gut, ihre Studierenden in der Regelzeit zum Abschluss zu bringen.

Wer in Berlin oder anderswo am Numerus Clausus scheitert, muss nicht verzweifeln. An Universitäten im Süden und auch im Osten Deutschlands sind noch viele Studienplätze frei. Strategie-Tipps für Abiturienten.

War das Gutachten zur Fusion der klinischen Forschung von Charité und Max-Delbrück-Centrums wirklich so positiv, wie es eine Kurzfassung suggeriert? Die SPD wirft der Regierung Geheimhaltung vor - und verlangt Einsicht ins Original.
Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat die Einstein-Stiftung Berlin aufgefordert, als Ersatz für gestrichene Staatszuschüsse mehr Spenden einzuwerben.

FU, HU, TU: Die zusätzlichen Mittel sind relativ gleich verteilt. Senatorin Scheeres sieht die 6000 zusätzlichen Studienplätze gesichert - und fordert Bundeshilfe für Hochschulbauten.

Die Charité führt einen neuen Test für Bewerber durch, die einen Studienplatz in Medizin oder Zahnmedizin bekommen wollen. Eingeladen wurden jetzt nur Abiturienten mit einem Schnitt von mindestens 1,6.

Das Max-Delbrück-Centrum (MDC) in Berlin-Buch befindet sich offenbar in einer schweren Finanzkrise. Könnte das Auswirkungen auf die Fusion der MDC-Forschung mit der Charité haben?

An der Uni Potsdam klagten Bewerber gegen die Vergabe im BWL-Master und bekamen recht. Jetzt hat die Uni die Plätze verlost - zum Ärger der restlichen Bewerber.
Studierende kritisieren Verfahren der Universität
Frankreich will die Förderung für weniger wohlhabende Studierende ausbauen. In den nächsten zwei Jahren sollen dafür insgesamt mehr als 300 Millionen Euro ausgegeben werden.

68 Prozent der Studienfächer sind an den großen Unis inzwischen mit einem NC belegt. Auch in Berlin müssen Bewerber oft sehr gute Noten für einen Studienplatz mitbringen.

Laut einer Umfrage sind viele Studierende mit ihrer Hochschule und mit ihren Dozenten zufrieden - und das, obwohl der Aufbau vieler Studiengänge weiterhin kritisiert wird.

Bundestagspräsident Norbert Lammert habe bei seiner Doktorarbeit weniger gelesen, als er behauptete. Das wirft ihm ein anonymer Plagiatsjäger vor. Die Uni Bochum prüft die Arbeit nun.

Für die Hochschulen in Berlin haben sich zum Wintersemester zehntausende Abiturienten beworben. An der Freien Universität und an der Humboldt-Universität kommen fast zehn Bewerbungen auf einen Studienplatz.

Die bisherige Heimatschutzministerin der USA, Janet Napolitano, wird neue Präsidentin der University of California. Diese Personalie führt zu großen Protesten unter Professoren und Studierenden.