
„Aktenzeichen XY… ungelöst“ stellt am Mittwoch die Fälle zweier missbrauchter Mädchen vor. Es gibt eine Beschreibung des gesuchten Verdächtigen.

„Aktenzeichen XY… ungelöst“ stellt am Mittwoch die Fälle zweier missbrauchter Mädchen vor. Es gibt eine Beschreibung des gesuchten Verdächtigen.

Die Hitze ist am Mittwoch nach Berlin zurückgekehrt. Donnerstag steigen die Temperaturen abermals. Wir haben die kühlsten Orte der Stadt.

Das Neun-Euro-Ticket soll nur noch bis Ende August 2022 verkauft werden. Was ist ab September? Wir stellen die vielseitigen Ideen für eine Fortsetzung vor.

Werden die deutschen Fußballerinnen Europameister? Das wird Sonntag ab 18 Uhr entschieden. Die Übertragung läuft live im Ersten – im TV oder Stream.

Das „Egal-Wohin-Ticket“ kostet 39,90 Euro und gilt für eine Bahnfahrt durch ganz Deutschland. Allerdings ist es nur in bestimmten Geschäften erhältlich.

Am heutigen Mittwochabend spielt das deutsche Fußballnationalteam der Frauen gegen Frankreich um den Einzug ins Finale. Wir sagen, wo das Spiel zu sehen ist.

Google widmet heute der Steel Pan ein Doodle. Die Entstehung des Instruments mit dem charakteristischen Klang hat mit der Erdölindustrie von Trinidad zu tun.

Gerade erst fielen Temperaturrekorde, dann erlaubte das Wetter eine Verschnaufpause. Nun stehen Gewitter und ein Hitze-Montag an.

Die Stiftung Warentest hat klassische Grillwürstchen und Veggie-Alternativen getestet. Die pflanzlichen Produkte haben die bessere Nährwert- und Klimabilanz.

Der vergangene Mittwoch ist ein historischer Wetter-Tag: In mehreren Bundesländern war es so warm wie nie zuvor. Wir haben die Liste der heißesten Orte.

In der EU werden stufenweise die Führerscheine umgetauscht. Alte Führerscheine von Menschen mit Geburtsjahr 1953 bis 1958 sind am 19. Juli abgelaufen.

Google ehrt heute den Musikpionier Oskar Sala mit einem Doodle. Er entwickelte eines der ersten elektronischen Instrumente – und beeinflusste das Horrorkino.

Damit eine Gasturbine nach Russland geliefert werden kann, macht Kanada eine Ausnahme bei den Sanktionen. Eine russische Botschaft spottet darüber via Twitter.

1000 Soldaten aus anderen Staaten sollen bisher freiwillig geholfen haben, die Ukraine zu verteidigen. Mancher von ihnen muss an den Zweiten Weltkrieg denken.

Die aktuelle Affäre um ein ranghohes Tory-Mitglied ist nur eine von vielen: Seit Amtsantritt steht der britische Premierminister mit Skandalen in Verbindung.

Franziska Giffey war nur eine von mehreren Politikern, die von russischen Komikern genarrt wurde. Auch die EU-Innenkommissarin Johansson wurde getäuscht.

Die Auseinandersetzung um Warenlieferungen an russische Arbeiter auf Spitzbergen ruft Nationalisten auf den Plan. Worum es in dem Konflikt genau geht.

Das Wichtigste zur Abschlusserklärung + G7 für internationale Konferenz zu Ukraine-Wiederaufbau + Investitionen in fossile Energien + Das Protokoll des Gipfels.

Mit dem 9-Euro-Ticket fahren Punks regelmäßig nach Sylt und sorgen mit Randale für Ärger. Nun wurde mit Absperrmaßnahmen reagiert.

Eine bei Nord Stream 1 fehlende Turbine kann wegen der Sanktionen nicht von Kanada nach Russland geliefert werden. Kanada will aber einen Weg finden.

Mallorca gehört im Sommer zu den Top-Zielen der Deutschen. Welche Corona-Regeln müssen beim Spanien-Urlaub befolgt werden?

Italien ist eines der beliebtesten Reiseländer der Deutschen. Welche Corona-Regeln müssen bei der Einreise und im Land beachtet werden?

Die „Washington Post“ hat Ukrainer zu ihrer Kommunikation mit russischen Verwandten befragt. Der Austausch führt dazu, dass Lügen an Wirkung verlieren.

Der russische Außenminister rechtfertigt den Angriffskrieg in der Ukraine mit bekannten Argumenten. Dabei macht er ein kleines Eingeständnis.
öffnet in neuem Tab oder Fenster