
In der neuen Disney+-Serie präsentiert sich „Star Wars“ als Krimi, mit einer Mordserie und dunklen Mächten im Hintergrund. Teile des Internets ätzen gegen „The Acolyte“, aber mit dem Inhalt hat das wenig zu tun.
In der neuen Disney+-Serie präsentiert sich „Star Wars“ als Krimi, mit einer Mordserie und dunklen Mächten im Hintergrund. Teile des Internets ätzen gegen „The Acolyte“, aber mit dem Inhalt hat das wenig zu tun.
Welche Bedeutung hat die Europawahl? Und wie groß ist die Macht des EU-Parlaments? Wir sorgen für Übersicht.
Die ukrainische Armee hat ein neues Problem. Es heißt 2S43 Malva. Diese Haubitze kann relativ schnell sowie günstig produziert werden – und ist nun offenbar im Einsatz.
Welche Bedeutung hat die Europawahl? Und wie groß ist die Macht des EU-Parlaments? Wir sorgen für Übersicht.
Nato-Staaten diskutieren darüber, der Ukraine den Einsatz gelieferter Waffen auf Ziele in Russland zu erlauben. Daraufhin folgt nun in Moskau die nächste Stufe der verbalen Eskalation.
Radosław Sikorski will erfahren haben, dass die USA im Falle einer russischen nuklearen Eskalation zu direkten Angriffen bereit wären. Die Reaktion aus Moskau kam prompt.
Auf einer Pressekonferenz in Cannes überraschte die zweifache Oscarpreisträgerin mit einer Selbstverortung. Der Spott in den sozialen Netzwerken ließ nicht lange auf sich warten.
Wer sich die Spannung beim Eurovision Song Contest erhalten will, sollte die – ziemlich treffsicheren – Wettquoten ignorieren. Spoiler: Die deutsche Siegchance liegt auch 2024 bei unter einem Prozent.
Der Ukrainekonflikt ist auch ein Krieg der Improvisation. Auf russischer Seite wurden mehrfach sogenannte „Schildkröten-Panzer“ gesichtet — und nun ein besonders großes Exemplar mit Sonderfunktion.
Wer sich die Spannung beim Eurovision Song Contest erhalten will, sollte die – ziemlich treffsicheren – Wettquoten ignorieren. Spoiler: Die deutsche Siegchance liegt auch 2024 bei unter einem Prozent.
Die Bundesregierung macht russische Hacker dafür verantwortlich, E-Mail-Konten der SPD gehackt zu haben. Es war längst nicht der erste virtuelle Angriff auf deutsche Ziele.
Kein Wasser, kein Essen, stattdessen nur zwei Krücken und ein eiserner Überlebenswille: Eine fast 100-jährige Ukrainerin berichtet in einem Video über ihre Flucht.
Streaming wird mal wieder teurer. Netflix informiert derzeit die Bestandskunden über Preiserhöhungen für das Standard- und Premium-Abo. Weitere Erhöhungen wurden in Aussicht gestellt.
Das US-Repräsentantenhaus hat die Blockade neuer Militärhilfen für die Ukraine aufgegeben. Doch welche Waffen kann Kiew genau erwarten? Und werden sie rechtzeitig ankommen?
Donald Trump steht derzeit in New York vor Gericht. Doch es ist nur eines von vier Strafverfahren, die den Ex-US-Präsidenten im Wahljahr 2024 erwarten könnten. Wir haben die Übersicht.
Irans Angriff hatte ein ähnliches Muster wie russische Luftschläge – doch anders als die Ukraine konnte Israel die meisten Geschosse abfangen. Das US-Institut für Kriegsstudien erklärt, warum.
Im Internet kursieren Aufnahmen eines mutmaßlich russischen Kampfpanzers mit angebautem Stahldach. Ukrainische Drohnenangriffe führen auf russischer Seite offenbar zu ausgefallenen Improvisationen.
Seit 1. April mag das Kiffen in Deutschland an bestimmten Orten erlaubt sein. Doch wo soll man das Gras eigentlich herbekommen? Fakt ist: Wer nicht selbst anbaut und sich ans Gesetz halten will, wartet noch lange.
Längst überfällig oder noch unausgegoren? Das neue Cannabis-Gesetz gilt seit dem 1. April – dabei wirft es noch viele Fragen auf. Wir haben die kuriosesten Knackpunkte gesammelt.
Das Cannabis-Gesetz stellt Autofahrer vor allerhand Fragen. Zum Beispiel: Welcher THC-Grenzwert gilt? Welche Strafen drohen bei Verstößen?
Der große Überblick zur komplizierten Legalisierung von Cannabis. Wir erklären im Detail, was nun für Besitz, Anbau und Strafen gilt, wie sich die Preise entwickeln könnten – und was im Straßenverkehr erlaubt ist.
Seit Beginn des Monats erhärtet sich der Verdacht, dass Putins Truppen die Ukraine mit verbotenen Kampfstoffen angreifen. Auch in der Schlacht um Bachmut gab es ähnliche Berichte.
Im Westen ist der brutale Stellungskrieg in der Ukraine mehr und mehr zum medialen Grundrauschen geworden. Welche Bilder können jetzt noch Empathie erzeugen? Zwei Filme geben die Antwort.
Einem Bericht der „Times“ zufolge behandelt Russland seine ukrainischen Gefangenen wie eine Ware. Sie sollen an die Tschetschenen-Miliz verkauft worden sein, die sie für einen eigenen Gefangenenaustausch nutzte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster