
Die Schwedin wird wegen einer pro-palästinensischen Äußerung kritisiert. Deswegen sollen nun sogar die israelischen Lehrpläne an Schulen geändert werden.
Die Schwedin wird wegen einer pro-palästinensischen Äußerung kritisiert. Deswegen sollen nun sogar die israelischen Lehrpläne an Schulen geändert werden.
Ab 23. Oktober soll auch in Deutschland Schluss mit dem „Basis“-Abo sein, zumindest für Neukunden. Warum Netflix das macht und welche Alternativen es gibt.
Fußballfans sind verärgert, Uli Hoeneß auch. Doch es hilft nichts: Das nächste Testspiel der DFB-Elf findet in der Nacht auf Mittwoch statt. Wann, wo und warum, lesen Sie hier.
Taylor Swift ist auf dem besten Weg, die erfolgreichste Tour aller Zeiten abzuschließen. Nun ist der zugehörige Film gestartet. Die Erfolgsformel eines Ausnahmestars, der perfekt in die Zeit passt.
Es ist ein weiteres Urteil zur Medienberichterstattung über den Sänger gefallen. Das Landgericht Frankfurt hat einen Artikel der „Süddeutschen Zeitung“ für zulässig erklärt.
Nach dem Angriff der Hamas hat sich der in Israel geborene Fußballprofi in einem emotionalen Social-Media-Beitrag geäußert – und dabei einen Fokus auf den Terror gelegt.
Aiwanger warnt CSU vor Abgrenzung von Freien Wählern + „Schamlos ausgenutzt“: Ex-CSU-Chef Huber greift Aiwanger an + SPD gewinnt in Hessen kein einziges Direktmandat + Der Newsblog.
Vor einem Jahr sorgte die Serie „Andor“ für frischen Wind im „Star Wars“-Franchise. Die Schwächen der aktuellen Serie „Ahsoka“ treten im Vergleich deutlich zum Vorschein.
In der neuen „Star Wars“-Serie auf Disney+ taucht eine bekannte Figur wieder auf. Ein gealterter Schauspieler spielt sein deutlich jüngeres Ich. Das geht nicht gut.
Die Jedi-Ritter gelten bei „Star Wars“ als Kämpfer für das Gute. Faktisch sind sie Fundamentalisten mit fragwürdiger Moral. In der „Ahsoka“-Serie wächst endlich die Kritik am Orden.
Ein Hochdruckgebiet beschert Deutschland warmes Wetter. Ab Montag stehen sieben Tage mit viel Sonne und hohen Temperaturen bevor.
Bei der Rekrutierung für den Angriffskrieg in der Ukraine setzt Russland wohl auch auf Migranten. Einem Medienbericht zufolge lautet der Deal: Nur wer kämpft, wird eingebürgert.
Im Gefängnis in Georgia wurden die Körpermaße des angeklagten, ehemaligen US-Präsidenten notiert. Sie sind auffällig und werfen Fragen auf.
Von Donnerstag auf Freitag hat eine Sturmfront große Schäden in Süddeutschland angerichtet. Am Freitag sind bundesweit Gewitter angekündigt. Ab Sonntag fallen die Temperaturen weiter.
Die Verbindung zwischen Krim und Russland wird immer wieder attackiert. Das ukrainische Verteidigungsministerium berichtet nun über eine ungewöhnliche Schutzmaßnahme.
Die Himars-Raketenwerfer gelten als wichtige Waffe auf Seiten der Ukraine. Ein ehemaliger Army-Offizier spricht sich nun dafür aus, die Systeme mit neuer Streumunition zu bestücken.
Nach einer Woche mit gebietsweisen Unwettern steht ein heißer Samstag mit bis zu 36 Grad bevor. Im Norden kann es gewittern und dabei Starkregen geben.
Vor dem Hintergrund des aktuellen Abnutzungskriegs gegen Russland versucht die Ukraine, mehr Männer für den Kampf zu gewinnen. Eine Kampagne thematisiert die Angst vor dem Krieg.
Im Mai hatte Lynn ihre Erfahrungen auf einem Rammstein-Konzert öffentlich gemacht. Lindemann ließ gerichtlich dagegen vorgehen – doch sein Antrag ist nun abgelehnt worden.
Am Mittwochabend sammelten sich am größten deutschen Flughafen große Wassermengen. Flüge konnten nicht rechtzeitig abheben. Andernorts wurden Keller und Straßen überflutet.
Der Sommer zeigt seine explosive Seite: Auch heute und in den kommenden Tagen muss in Deutschland mit Gewittern gerechnet werden.
Margot Robbie verdient viel mit ihrem aktuellen Kino-Hit „Barbie“. Trotzdem liegt sie im Vergütungs-Ranking weit hinter ihren männlichen Kollegen. In die Top-30 schafften es bisher lediglich drei Frauen.
Der „Rammstein“-Sänger wollte bestimmte Formulierungen in einer Petition gegen Berlin-Konzerte gerichtlich verbieten lassen. Lindemanns Anwälte erwirken weitere Verfügung gegen Tagesschau.de.
61.000 Fans durften rein, viele mussten die Heimreise antreten: Wegen des Regens ist Wacken 2023 ein Jahrgang wie kein anderer. Zum Ende hin wird das Wetter wenigstens etwas besser.
öffnet in neuem Tab oder Fenster